Bergrutsch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɛʁkˌʁʊt͡ʃ]

Silbentrennung

Bergrutsch (Mehrzahl:Bergrutsche)

Definition bzw. Bedeutung

Großflächiges Abrutschen von Erd- und Gesteinsmassen an Abhängen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm von Berg und Rutsch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bergrutschdie Bergrutsche
Genitivdes Bergrutsches/​Bergrutschsder Bergrutsche
Dativdem Bergrutsch/​Bergrutscheden Bergrutschen
Akkusativden Bergrutschdie Bergrutsche

Anderes Wort für Berg­rutsch (Synonyme)

Erdrutsch:
(abruptes) Abgleiten, Herabrutschen von zumeist größeren Erd- und Gesteinsmassen in abfälligem Gelände
bei einer Wahl sich ergebende unvorhergesehene, einschneidende Verschiebung von Wählerstimmen von einer Partei zu einer Gegenpartei, was sich zumeist in drastischen Stimmenverlusten bei ersterer und in einem hohen Wahlsieg bei letzterer äußert

Sinnverwandte Wörter

Bergsturz
Erdlawine
Fels­sturz:
das Herabfallen von Gestein im Gebirge
Ort, an dem Gestein einen Hang herabfällt
Gesteinslawine
Hangrutsch
Hangrutschung
Mu­re:
durch Wasser verursachter Abgang von Erde und Steinen in abschüssigem Gelände

Beispielsätze

  • Durch starken Regen kann ein Bergrutsch ausgelöst werden.

  • Bei dem letzten Bergrutsch wurde zum Glück niemand verletzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einem Erdbeben und einem Bergrutsch sind im Südwesten Chinas mindestens 44 Personen ums Leben gekommen und 270 verletzt worden.

  • Im Landesinneren verursachte er Bergrutsche und Überschwemmungen und machte zahlreiche Straßen unpassierbar.

  • Ein gewaltiger Bergrutsch begrub ein Dorf im Bundesstaat Chiapas unter sich.

  • Es konnte gezeigt werden, daß genau dieser Teil der Siedlung auf Geröll errichtet wurde, das durch einen Bergrutsch ins Tal gelangt war.

  • Nachdem die Gleise wieder freigeschaufelt waren, wurde der Hang provisorisch gesichert und die Ursache des Bergrutsches erforscht.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Berg­rutsch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich. Im Plu­ral Berg­rut­sche zu­dem nach dem T.

Das Alphagramm von Berg­rutsch lautet: BCEGHRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Unna
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Ulrich
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Uni­form
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Berg­rutsch (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Berg­rut­sche (Plural).

Bergrutsch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Berg­rutsch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bergrutsch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bergrutsch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 09.08.2017
  2. dw-world.de, 18.09.2010
  3. dw-world.de, 06.11.2007
  4. Welt 1995
  5. Stuttgarter Zeitung 1995