Bergen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: ber­gen (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɛʁɡn̩ ]

Silbentrennung

Bergen

Definition bzw. Bedeutung

Hafenstadt an der Westküste Norwegens.

Beispielsätze

  • Ich mache keinen Urlaub in den Bergen.

  • Japan ist ein Land mit vielen Bergen.

  • Der Golem ist zum Leben zurückgekehrt und hält sich zur Zeit in den Bergen der Sinai-Halbinsel verborgen.

  • Auf den Bergen ist Schnee.

  • In den Bergen schneit es.

  • In den Bergen ist der Schnee geblieben.

  • Die schwarzen Wellen erhoben sich Bergen gleich.

  • Auf den Bergen in der Ferne wachsen blaue Bäume.

  • Er lebt alleine oben in den Bergen.

  • Ich würde über den Bergen fliegen, wenn ich Flügel hätte.

  • Wir verbringen Weihnachten in den Bergen.

  • Auf Almen in den Bergen weiden zahlreiche Kühe.

  • Tom hatte sich in den Bergen verstiegen.

  • Zum erstenmal seit langem wieder in den Bergen, kam ich kaum zurück ins Tal, so zitterten mir beim Abstieg die Knie.

  • Es fällt Schnee in den Bergen.

  • Der See ist von Bergen umgeben.

  • Die Sonne kam hinter den Bergen zum Vorschein.

  • In den Bergen war das Wetter herrlich, aber in Paris hat es nur geregnet.

  • In den Bergen fühle ich mich frei wie ein Vogel und leicht wie der Wind.

  • Es wird gesagt, dass das Wetter in den Bergen schnell umschlägt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwoch hatte ein Wolkenbruch mit starkem Regen den von Bergen umgebenen Lhonak-See überlaufen lassen und eine Sturzflut ausgelöst.

  • An der Nordsee und auf den Bergen – besonders auf dem Brocken – kann es sogar zu orkanartigen Böen kommen.

  • Auf den Bergen liegt hingegen noch relativ viel Schnee, und die Leute machen sich recht wenig Gedanken über die Tourenplanung.

  • Auf den Bergen bleibt es ebenfalls recht mild, in 1500 Metern ist mit bis zu sieben Plusgraden zu rechnen.

  • Aber die vielgerühmte Nähe zu den Bergen kommt dann abhanden.

  • Anlass dafür soll sein, dass «Chandni», einer der bekanntesten Filme mit Sridevi, in den Schweizer Bergen gedreht wurde.

  • Anschließend wurde die Britin sofort ins Krankenhaus von Bergen eingeliefert und operiert.

  • Allerdings fühle ich auch eine gewisse innere Anspannung, hier in den Bergen.”

  • Aber bekommen werden wir wohl nur Fotos von den Tiroler Bergen bei Telfs und von Limousinen mit abgedunkelten Fenstern.

  • Al-Kaida nutzt das von Bergen und Wüsten geprägte Land als Rückzugsgebiet mit Ausbildungslagern.

  • Aber ich werde sicher weiter viel in den Bergen unterwegs sein.

  • Denkt er ans Meer, läuft sie aus den Bergen", meinte Alonso etwas nebulös.

  • Auf dem Weg dorthin habe ich mich trotzdem in den Bergen verfahren», berichtete der 58-Jährige Showstar.

  • Viele werfen den Firmen vor, sie heizten den Raubbau an den Bergen weiter an.

  • «Er ist in den Bergen sehr stark, aber das Trikot ist die Motivation, die mich die Berge hochbringt», sagt Martin.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ber­gen?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ber­gen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × G, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Ber­gen lautet: BEEGNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Bergen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ber­gen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­pen­tal:
tiefer gelegener Bereich zwischen zwei Bergen in den Alpen
Berg­be­woh­ne­rin:
weibliche Person, die in den Bergen lebt
Berg­grup­pe:
Gruppe von Bergen
Dop­pel­spit­ze:
Form mit zwei Spitzen/Peaks, beispielsweise bei Bergen mit zwei nahe beieinander liegenden Gipfeln, bei Kurven in einem Diagramm
Ex­pe­di­ti­ons­stil:
Bergsteigen: Unter Expeditionsbergsteigen versteht man das Besteigen von Bergen in Form einer Expedition, also unter Zuhilfenahme externer Helfer (Träger, Sherpas) und Logistik (Höhenlager, Anlage von festen Seilen etc.).
Ge­birgs­ket­te:
Aneinanderreihung/Folge von Bergen oder Gebirgen
Klet­ter­steig:
in Bergen über natürlichen Fels führender Pfad verschiedener Schwierigkeitsgrade, welcher mit Steighilfen (Leitern, Stahlseilen, Tritthilfen aus Eisenklammern) ausgerüstet ist
La­wi­ne:
von Bergen ins Tal gleitende oder stürzende große Massen von Eis oder Schnee
Tal­kes­sel:
eher rundes, von Bergen eingeschlossenes Tal
Was­ser­pie­per:
Ornithologie: in den Bergen Südeuropas und Asiens (wie den Alpen) vorkommende Vogelart

Buchtitel

  • Abenteuer in den Bergen Diana Amft | ISBN: 978-3-83390-797-5
  • Auf den Bergen wohnt die Freiheit Johanna Bauer | ISBN: 978-3-86222-384-8
  • Barfuß in den Bergen Katja Alves | ISBN: 978-3-55169-030-2
  • Bergen Andre Farin, Andreas Neumerkel | ISBN: 978-3-89702-465-6
  • Bergen, was bleibt Angelika Daiker | ISBN: 978-3-79661-524-5
  • Bibi & Tina: Pferde-Abenteuer in den Bergen Vincent Andreas | ISBN: 978-3-12949-616-9
  • Bildermaus – Rettung in den Bergen Eva Hierteis | ISBN: 978-3-74321-502-3
  • Bobo in den Bergen Markus Osterwalder | ISBN: 978-3-49900-316-5
  • Das Minarett in den Bergen – Porträt eines unvermuteten Europas Tharik Hussain | ISBN: 978-3-36500-311-4
  • Der Hof in den Bergen Wolfgang Hardtwig | ISBN: 978-3-86408-290-0
  • Die kleine Dame in den Blauen Bergen Stefanie Taschinski | ISBN: 978-3-40160-537-1
  • Erlebnispädagogik in den Bergen Bernhard Streicher | ISBN: 978-3-49703-229-7
  • Erste Hilfe in den Bergen Tobias Huber, Josef Burger, Alexander Egger | ISBN: 978-3-66265-053-0
  • Feuer auf den Bergen Romina Casagrande | ISBN: 978-3-59670-057-8
  • Häuser in den Bergen Katharina Matzig | ISBN: 978-3-76672-667-4

Film- & Serientitel

  • Aber Bergen (TV-Serie, 2016)
  • Achtung, Birgit! Interview mit Birgit Bergen (Doku, 2014)
  • Alarm in den Bergen (TV-Serie, 1965)
  • Allein in den Bergen von Yunnan (Doku, 2012)
  • Bergen (Kurzfilm, 2019)
  • Daheim in den Bergen (TV-Serie, 2018)
  • Der Mann in den Bergen (TV-Serie, 1977)
  • Die Kronzeugin – Mord in den Bergen (Fernsehfilm, 2013)
  • Die traurigen Mädchen aus den Bergen (Film, 2019)
  • Ein Hauch von Zen 2 – Regen in den Bergen (Film, 1979)
  • Filme für Demenzkranke – Eine Wanderung in den Bergen (Film, 2014)
  • Geschichten aus den Bergen (TV-Serie, 2010)
  • Heidi – Kindheit in den Bergen (TV-Serie, 1974)
  • Hessische Hütten – zu Hause in den Bergen (Minidoku, 2019)
  • Hinter den Bergen (Doku, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bergen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12156926, 12137884, 11878087, 11563540, 11563530, 11299727, 11078360, 11047027, 11016996, 10728706, 9031880, 8633704, 8632166, 8561750, 8538837, 8132117, 8048251, 7829640, 7800674 & 7548687. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 06.10.2023
  2. desired.de, 27.12.2022
  3. salzburg.orf.at, 04.06.2021
  4. krone.at, 23.11.2020
  5. faz.net, 26.09.2019
  6. blick.ch, 10.09.2018
  7. sport1.de, 19.09.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 02.09.2016
  9. zeit.de, 10.06.2015
  10. n-tv.de, 29.09.2014
  11. nachrichten.at, 04.01.2013
  12. schwaebische.de, 08.10.2012
  13. schwaebische.de, 06.04.2011
  14. woz.ch, 14.04.2010
  15. rhein-main.net, 13.07.2009
  16. polizeipresse.de, 26.04.2008
  17. heise.de, 09.11.2007
  18. n-tv.de, 08.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 30.03.2005
  20. Die Zeit (50/2004)
  21. f-r.de, 11.09.2003
  22. berlinonline.de, 25.10.2002
  23. bz, 28.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995