Berbersprache

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɛʁbɐˌʃpʁaːxə]

Silbentrennung

Berbersprache (Mehrzahl:Berbersprachen)

Definition bzw. Bedeutung

  • Sprache, die Vertreter dieser Sprachfamilie ist.

  • Meist Plural: in Nordafrika vorwiegend in isolierten Rückzugsgebieten (von den Maghrebstaaten an Atlantik und Mittelmeer in zahlreichen Enklaven bis zur ägyptischen Oase Siwa und im Süden bis zum Niger) vorkommende Untergruppe/Sprachfamilie innerhalb der afroasiatischen Sprachen, die in sehr viele Sprachen und Dialekte (Tamaschek, Schilh, Zenaga) untergliedert ist und die nach zumeist älteren Quellen bisweilen auch als eine in zahlreiche Dialekte gegliederte afroasiatische Einzelsprache betrachtet wird.

Abkürzung

  • ber

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Berbersprachedie Berbersprachen
Genitivdie Berberspracheder Berbersprachen
Dativder Berberspracheden Berbersprachen
Akkusativdie Berbersprachedie Berbersprachen

Anderes Wort für Ber­ber­spra­che (Synonyme)

Berberisch:
in Nordafrika vorwiegend in isolierten Rückzugsgebieten vorkommende Sprachfamilie innerhalb der afroasiatischen Sprachen, die in sehr viele Sprachen und Dialekte (Tamaschek, Schilh, Zenaga) untergliedert ist und die nach zumeist älteren Quellen bisweilen auch als eine in zahlreiche Dialekte gegliederte afroasiatische Einzelsprache betrachtet wird
Mazirisch

Wortbildungen

  • berbersprachlich

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Լիբիա-բերբերական լեզուներ (Libia-berberakan lezuner)
  • Bosnisch: berberski jezici
  • Bulgarisch: берберски езици (berberski ezici)
  • Chinesisch: 柏柏尔语族 (Bǎi bǎi ěr yǔzú)
  • Englisch: Berber language
  • Französisch:
    • langue amazighe (weiblich)
    • langue berbère (weiblich)
    • amazigh (männlich)
    • berbère (männlich)
  • Kroatisch: berberski jezici
  • Kurmandschi: zimanê Amazigh
  • Lettisch: berberu valodas
  • Litauisch: berberų kalbos
  • Mazedonisch: берберски јазици (berberski jazici)
  • Niedersorbisch: berberske rěcy
  • Obersorbisch: berberske rěče
  • Russisch: берберские языки
  • Serbisch: берберски језици (berberski jezici)
  • Serbokroatisch: берберски језици (berberski jezici)
  • Slowakisch: berberské jazyky
  • Slowenisch: berberski jeziki
  • Suaheli: Tamazight
  • Tschechisch: berberské jazyky
  • Ukrainisch: берберські мови
  • Weißrussisch: берберскія мовы

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ber­ber­spra­che be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 2 × B, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten R und A mög­lich. Im Plu­ral Ber­ber­spra­chen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ber­ber­spra­che lautet: ABBCEEEHPRRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ros­tock
  10. Aachen
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Berta
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Richard
  10. Anton
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Papa
  9. Romeo
  10. Alfa
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Ber­ber­spra­che (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Ber­ber­spra­chen (Plural).

Berbersprache

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ber­ber­spra­che kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gha­da­mes:
in Libyen gesprochener insulärer Oasendialekt des Tamaschek, der je nach Quelle auch als eigenständige Berbersprache angesehen wird
Ze­na­ga:
Berbersprache, die vom gleichnamigen Volk in Mauretanien gesprochen wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Berbersprache. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Berbersprache. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0