Beisitzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaɪ̯zɪt͡sɐ ]

Silbentrennung

Beisitzer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, einem Gremium angehört und dabei nicht die Funktion des Vorsitzenden erfüllt.

Begriffsursprung

vom Verb beisitzen

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Beisitzerdie Beisitzer
Genitivdes Beisitzersder Beisitzer
Dativdem Beisitzerden Beisitzern
Akkusativden Beisitzerdie Beisitzer

Anderes Wort für Bei­sit­zer (Synonyme)

Assessor:
Beisitzer, Stellvertreter
Person, die eine bestimmte Staatsprüfung/Laufbahnprüfung abgelegt und damit die Befähigung für den höheren Dienst erlangt hat
Assistent:
ein Computerprogramm in der Datenverarbeitung
elektronisches System in Fahrzeugen, das den Fahrer in bestimmten Fahrsituationen unterstützt und die Sicherheit erhöht
Zuarbeiter:
meist ungelernter Arbeiter, der anderen zuarbeitet

Beispielsätze

Er wurde als Beisitzer in den Vorstand des Vereins gewählt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Richter Aßling und den Beisitzern gehen ihre weiteren Ausführungen sichtlich nah.

  • Änderungen gab es lediglich unter den Beisitzern.

  • Der scheidende Beisitzer Paul Kuhn erkundigte sich, ob schon weitere bauliche Maßnahmen geplant seien.

  • Dass es so gut laufe für den Verein, ermögliche eine starke Mannschaft im Marktausschuss, bei den Beisitzern und im Vorstand.

  • Bislang ist Bollinger einer von vier Beisitzern und gleichzeitig parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion.

  • Aber in Dennis Drewing und Timo Gfrörer wurden neue Beisitzer gefunden und gewählt.

  • Auf Vorschlag der Verwaltung wurden je ein weiterer Beisitzer sowie dessen Stellvertreter aus den Fraktionen gewählt.

  • Als neue Beisitzer gewählt wurden Andrea Preibisch (für Alexandra Graf) und Benedikt Rapp (für Andre Krause).

  • Auf Nachfrage erläuterte Süß, dass so verhindert werden solle, dass die Beisitzer den Vorstand überstimmen, der die Verantwortung trägt.

  • Der 25-Jährige ist Mitglied im Ortsbeirat, Schriftführer des Kulturkreises Herresthal und Beisitzer der örtlichen Feuerwehr.

  • Alle Wahlergebnisse wurden einstimmig gefasst, so auch die Wiederwahl von John Mark Sangermann als Beisitzer für weitere zwei Jahre.

  • Klaus Peukert, Beisitzer im Bundesvorstand, twitterte: "Alle bekloppt und irre heute.

  • Als Kassier bestätigten die Mitglieder Christian Limmer, als Beisitzer wurden Simone Kiendl, Corinna Jarosch und Maximilian Giehrl bestimmt.

  • Der Vorstand hat auch ein gänzlich neues Gesicht: Bürgermeister Ralf Becker als Beisitzer.

  • Als Beisitzer wurde Tobias Walser wiedergewählt und für die Feifergruppe kam Reiner Merkle neu in die Vorstandschaft.

  • Außer dem Vorsitzenden werden auch Stellvertreter und Beisitzer gewählt.

  • Als Beisitzer wurden Wilfried Arsan, Dr. Jörg Hoffmann, Josef Kaiser, Wolfgang Lenz und Charlotte Rappel gewählt.

  • Willno wurde Vorsitzender, Herbert Friedt ist Beisitzer.

  • "Im Vorstand möchte ich vor allem den Süden Stormarns vertreten", kündigte der neue Beisitzer an.

  • Als Beisitzer werden künftig Rolf Barth, Ruth Frischkorn, Has-Dieter Heuzeroth und Kurt Penzel tätig sein.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bei­sit­zer?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bei­sit­zer be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × B, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und T mög­lich.

Das Alphagramm von Bei­sit­zer lautet: BEEIIRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. India
  6. Tango
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Beisitzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bei­sit­zer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bei­sitz:
Amt des Beisitzers
Vo­tant:
richterlicher Beisitzer im Schöffensenat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beisitzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Beisitzer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. op-online.de, 18.08.2023
  2. rhein-zeitung.de, 07.03.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 07.10.2021
  4. die-glocke.de, 01.03.2020
  5. rhein-zeitung.de, 15.11.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 19.03.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 25.04.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 01.04.2016
  9. main-echo.de, 16.11.2015
  10. volksfreund.de, 28.08.2014
  11. siegener-zeitung.de, 18.07.2013
  12. spiegel.de, 24.08.2012
  13. feedsportal.com, 22.11.2011
  14. kreis-anzeiger.de, 01.04.2010
  15. szon.de, 04.12.2009
  16. stimme.de, 29.11.2008
  17. trostberger-tagblatt.de, 22.03.2007
  18. volksstimme.de, 03.12.2006
  19. abendblatt.de, 04.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 26.02.2004
  21. fr-aktuell.de, 17.12.2003
  22. heise.de, 10.05.2002
  23. bz, 22.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995