Basler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaːzlɐ ]

Silbentrennung

Basler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bewohner von Basel, jemand, der aus Basel stammt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Baslerdie Basler
Genitivdes Baslersder Basler
Dativdem Baslerden Baslern
Akkusativden Baslerdie Basler

Anderes Wort für Bas­ler (Synonyme)

Baseler:
Bewohner von Basel, jemand, der aus Basel stammt

Beispielsätze

Mein Wohnungsnachbar ist ein gebürtiger Basler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab da werden die Basler aber besser, wenn auch erst in der zweiten Halbzeit wirklich dominant.

  • Am Montag sprach er im Basler Staatsarchiv darüber.

  • Acht hoffnungsvolle Talente haben die Basler in dieser Transferperiode geholt, der eigene Nachwuchs hingegen wird links liegen gelassen.

  • Aber auch so haben Emini und Co. den Baslern den Tarif durchgegeben.

  • Alles abgeriegelt: Nach einem Alarm geht am Basler Flughafen nichts mehr.

  • Ab 2019 setzen auch die Basler schweizweit auf Papier.

  • Allenfalls bekommen durch ihn die Basler auch eine Rückzahlung.

  • Aber es könnte «Weltuntergangs-Stimmung» herrschen, wie Katar-Kenner Guido Tognoni in einem Interview mit der Basler Zeitung befürchtet.

  • Aktualisiert am 13.08.2015 31 Kommentare Hätte der Doppelmord in der Basler Breite verhindert werden können?

  • Abgesehen von einem schnellen, nicht sauber zu Ende gespielten Konter, hatten die Basler den prominenten Gast im Griff.

  • Aber einen Klub vom Format Chelseas in dessen Haus zu schlagen, das ist selbst für die erfolgsverwöhnten Basler neu.

  • Mit dieser Aussage geht die Basler Raucherbewegung Fümoar nochmals aufs Ganze.

  • Allerdings bringt der Basler Entscheid Facebook-Mitgliedern nichts.

  • Die Basler ermöglichen so dem Leader Young Boys, am Sonntag mit einem Sieg gegen Xamax den Vorsprung auf sieben Punkte auszubauen.

  • Basler habe Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht.

  • Alexandru Tudor aber wollte von der Hand des Franzosen im Gesicht des Baslers keine Notiz genommen.

  • Erneut hat die US-Gesundheitsbehörde für ein Medikament der Basler ein Generika zugelassen, diesmal für das Epilepsie-Medikament Trileptal.

  • Den Gedanken, aufzuhören, hege ich schon seit ein paar Jahren.

  • Sie hatten Basler aufgefordert, nicht nur in den Medien zu reden, sondern sich zu stellen und Verantwortung zu übernehmen.

  • Viele glauben, dass Basler witzig ist - aber das stimmt nur bedingt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bas­ler be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Bas­ler lautet: ABELRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Lima
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Basler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bas­ler kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Basler Unbequeme Gedanken Bassam Tibi | ISBN: 978-3-83821-363-7
  • Beitra¿ge zur Geschichte des Basler Mu¿nsters R. Wackernagel, E. la Roche | ISBN: 978-3-38655-205-9
  • Mario Basler – Eigentlich bin ich ein super Typ Mario Basler, Alex Raack | ISBN: 978-3-98588-095-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Basler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Basler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bernerzeitung.ch, 16.04.2023
  2. bazonline.ch, 08.11.2022
  3. blick.ch, 01.09.2021
  4. blick.ch, 22.06.2020
  5. blick.ch, 06.08.2019
  6. blick.ch, 20.04.2018
  7. bernerzeitung.ch, 27.04.2017
  8. gmuender-tagespost.de, 14.10.2016
  9. bazonline.ch, 14.08.2015
  10. derbund.ch, 27.11.2014
  11. nzz.ch, 20.09.2013
  12. bazonline.ch, 07.09.2012
  13. beobachter.ch, 18.08.2011
  14. nzz.ch, 08.03.2010
  15. finanzen.net, 13.11.2009
  16. bazonline.ch, 05.11.2008
  17. moneycab.presscab.com, 11.10.2007
  18. donaukurier.de, 15.07.2006
  19. fr-aktuell.de, 03.12.2005
  20. spiegel.de, 07.08.2004
  21. welt.de, 17.04.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 20.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995