Basketballspieler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaːskətbalˌʃpiːlɐ ]

Silbentrennung

Basketballspieler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Sportler, der das Basketballspiel ausübt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Basketball und Spieler.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Basketballspielerdie Basketballspieler
Genitivdes Basketballspielersder Basketballspieler
Dativdem Basketballspielerden Basketballspielern
Akkusativden Basketballspielerdie Basketballspieler

Anderes Wort für Bas­ket­ball­spie­ler (Synonyme)

Basketballer:
Sportler, der das Basketballspiel ausübt
Korbballspieler (selten)
Korbjäger (ugs.):
Spieler, der im Basketball viele Körbe erzielt

Beispielsätze

  • Nach einer schnellen Drehung kann der Basketballspieler den Ball im Korb versenken.

  • In der Schule war Tom ein ziemlich guter Basketballspieler.

  • Das sind die besten algerischen Basketballspieler unter 18.

  • Ich wollte schon immer ein professioneller Basketballspieler werden.

  • Tom ist kein besonders guter Basketballspieler.

  • Tom ist professioneller Basketballspieler.

  • Tom ist ein sehr guter Basketballspieler.

  • Als guter Basketballspieler wurde er neulich für die Nationalmannschaft ausgewählt.

  • Die meisten Basketballspieler sind sehr groß.

  • Wir sind Basketballspieler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der deutsche Basketballspieler verteilte 2019 die Rosen bei RTL.

  • Als Sieger beim Treffen der weltbesten Basketballspieler geht in Chicago das Team von LeBron James hervor.

  • Der Basketballspieler Rudy Gobert hat die ersten Punkte nach dem Re-Start erzielt.

  • Der ehemalige deutsche Basketballspieler Dirk Nowitzki beim digitalen UNO mit ehemaligen Weggefährten.

  • Deshalb ist der frühere Basketballspieler überzeugt: "Wir stärken das Handwerk."

  • Der US-Präsident hatte dafür gesorgt, dass drei in China inhaftierte Basketballspieler frei kommen - und sich mehr Dankbarkeit erwartet.

  • Letzterer ist übrigens kein Charakter aus der Sendung, sondern ein Basketballspieler.

  • Mal zum Vergleich: Ein Profi- Basketballspieler der NBA kommt, wenn sein Team die Playoffs nicht erreicht, auf 82 reguläre (!) Saisonspiele.

  • Ich bin ein Basketballspieler, der halt ganz gut den Ball in den Korb schmeißen kann.

  • Der deutsche Basketballspieler Dirk Nowitzki (19 Punkte) und die Dallas Mavericks gewannen nach Verlängerung mit 117:112 in Sacramento.

  • Dirk Nowitzki ist der beste europäische Basketballspieler der Geschichte.

  • Der 32-jährige Lars Menck ist vor allem als Basketballspieler bei den Konstanzer Holidaycheck Baskets bekannt.

  • Der in Chemnitz geborene frühere Basketballspieler aus Salzgitter ist seit 50 Jahren im Schiedsrichterwesen tätig.

  • Als ehemaliger Basketballspieler verfügt Kellen über eine unheimliche Athletik und ein beeindruckende Nase für den Ball.

  • "Dwyane ist großartig", sagte O'Neal und schaute unter seinem Championskäppi hervor, "er ist der beste Basketballspieler der Welt."

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: кошаркаш (košarkaš) (männlich)
  • Englisch:
    • basketball player
    • basketballer
  • Französisch: basketteur (männlich)
  • Italienisch: Giocatore di basket
  • Kroatisch: košarkaš (männlich)
  • Kurmandschi: basketbollîz (männlich)
  • Lettisch: basketbolists (männlich)
  • Litauisch: krepšininkas (männlich)
  • Mazedonisch: кошаркаш (košarkaš) (männlich)
  • Niedersorbisch: basketballaŕ (männlich)
  • Obersorbisch:
    • basketballist (männlich)
    • basketballowc (männlich)
  • Polnisch: koszykarz (männlich)
  • Russisch: баскетболист (männlich)
  • Schwedisch:
    • basketspelare
    • basketbollspelare
  • Serbisch: кошаркаш (košarkaš) (männlich)
  • Serbokroatisch: кошаркаш (košarkaš) (männlich)
  • Slowakisch: basketbalista (männlich)
  • Slowenisch: košarkar (männlich)
  • Spanisch: Jugador de baloncesto
  • Tadschikisch: баскетболбоз
  • Tschechisch: basketbalista (männlich)
  • Ukrainisch: баскетболіст (basketbolist) (männlich)
  • Weißrussisch: баскетбаліст (basketbalist) (männlich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Bas­ket­ball­spie­ler be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × L, 2 × A, 2 × B, 2 × S, 1 × I, 1 × K, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × B, 2 × S, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, T, zwei­ten L und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Bas­ket­ball­spie­ler lautet: AABBEEEIKLLLPRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Köln
  5. Essen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Leip­zig
  11. Salz­wedel
  12. Pots­dam
  13. Ingel­heim
  14. Essen
  15. Leip­zig
  16. Essen
  17. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Theo­dor
  7. Berta
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Lud­wig
  11. Samuel
  12. Paula
  13. Ida
  14. Emil
  15. Lud­wig
  16. Emil
  17. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Tango
  7. Bravo
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Lima
  11. Sierra
  12. Papa
  13. India
  14. Echo
  15. Lima
  16. Echo
  17. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort.

Basketballspieler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bas­ket­ball­spie­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Basketballspieler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Basketballspieler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9611418, 8696705, 8467280, 8282227, 8252700, 3101954, 2605094, 739982 & 581234. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 30.08.2022
  2. bzbasel.ch, 17.02.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 31.07.2020
  4. ka-news.de, 21.04.2020
  5. morgenpost.de, 24.03.2018
  6. kurier.at, 19.11.2017
  7. vn.at, 04.07.2017
  8. zeit.de, 22.03.2017
  9. faz.net, 06.11.2014
  10. abendblatt.de, 11.01.2013
  11. faz.net, 20.04.2011
  12. suedkurier.de, 14.05.2010
  13. de.eurosport.yahoo.com, 31.01.2008
  14. de.eurosport.yahoo.com, 13.06.2007
  15. sueddeutsche.de, 22.06.2006
  16. welt.de, 30.03.2006
  17. mainpost.de, 19.10.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 02.09.2004
  19. abendblatt.de, 28.03.2004
  20. f-r.de, 08.08.2003
  21. Die Zeit (27/2002)
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 1998
  24. TAZ 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 22.10.1996
  27. Berliner Zeitung 1995