Bad Wildungen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈvɪldʊŋən ]

Silbentrennung

Bad Wildungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Wildungen und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Wildungen liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das 37:31 in Bad Wildungen ist aber hart erarbeitet.

  • Die Frau war gemeinsam mit ihrer minderjährigen Tochter zum Einkaufen in einem Supermarkt in der Odershäuser Straße in Bad Wildungen.

  • Bad Wildungen - Der 19-Jährige stattet gerade seiner Familie und seiner Heimatstadt einen Besuch ab.

  • In Bad Wildungen werden am 30. Juli und am 13. sowie 27. August auch weiterhin Impfungen im Bahnhof angeboten – jeweils von 9 bis 13 Uhr.

  • Bad Wildungen – Erst- und Booster-Impfungen mit dem BionTech-Vakzin werden gegeben.

  • Bis zu seiner Festnahme arbeitete er nach SPIEGEL-Informationen für Kliniken in Göttingen und Bad Wildungen.

  • Das war 2019 nach der Havarie und der Schließung des Schlachthofes in Bad Wildungen erforderlich geworden.

  • Der 33-Jährige aus Bad Wildungen gab am Samstag vorzeitig auf.

  • Reimer und Einarsdottir waren zwar noch zweimal erfolgreich, mit zwei Doppeltreffern rette Bad Wildungen aber zum Schlusspfiff einen Punkt.

  • Der deutsche Meister und Pokalsieger hat sich am Mittwoch zu Hause gegen Aufsteiger HSG Bad Wildungen klar mit 31:19 (15:6) durchgesetzt.

  • In Bad Wildungen will der Däne vor allem weiter an der Abwehrarbeit feilen.

  • Dank ihrer starken konditionellen Verfassung fand Bad Wildungen wieder zum Spiel zurück.

  • Bei Sichtungsmaßnahmen hätten wieder viele Spielerinnen Interesse an einem Wechsel nach Bad Wildungen bekundet.

  • Der Wahl-Mannheimer aus Bad-Wildungen, der als Internist praktizierte, stieg bereits 1955 in die Standespolitik ein.

  • Bei diesem Stichwort ist Weiss wieder bei seiner HSG Bad Wildungen angelangt.

  • Im Stall sei es für das Ferkel trotz einer Wärmelampe viel zu kalt, erklärte Margarete Ziegler aus Bad Wildungen am Montag.

  • Bad Wildungen - Ungewöhnliche Stellenausschreibung: Das nordhessische Bad Wildungen sucht per Annonce nach 100 Weihnachtsmännern.

  • Darauf verständigten sich die Umweltminister von Bund und Ländern auf ihrer Frühjahrskonferenz am Freitag in Bad Wildungen.

  • Die Austragungsorte Fulda, Hanau, Bad Wildungen wurden von den Fachleuten geprüft und bewertet.

  • Ob die nächste Landesgymnaestrada zeitgleich mit der Landesgartenschau in Bad Wildungen veranstaltet wird, ist noch unklar.

  • So kostet ein Doppelzimmer in Hannover, Bad Wildungen oder Würzburg von 91 Euro an.

  • Außerdem unterhält die Gruppe Casinos in Aarhus (Dänemark), Bremen, Bremerhaven, Kassel und Bad Wildungen.

  • Gesprächspartner sind dort wie im gleichnamigen Institut in Bad Wildungen Ärzte, Ernährungswissenschaftler, Chemiker und Psychologen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Wil­dun­gen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × W

Das Alphagramm von Bad Wil­dun­gen lautet: ABDDEGILNNUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Wupper­tal
  6. Ingel­heim
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Wil­helm
  6. Ida
  7. Lud­wig
  8. Dora
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Whis­key
  6. India
  7. Lima
  8. Delta
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Wil­dun­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Wildungen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. echo-online.de, 22.10.2023
  2. presseportal.de, 29.03.2023
  3. wlz-online.de, 20.09.2022
  4. wlz-online.de, 13.07.2022
  5. wlz-online.de, 20.11.2021
  6. spiegel.de, 28.07.2021
  7. wlz-online.de, 16.09.2021
  8. ikz-online.de, 12.10.2019
  9. lvz.de, 28.12.2016
  10. nachrichten.lvz-online.de, 17.11.2011
  11. feeds.rp-online.de, 10.08.2011
  12. wlz-fz.de, 08.02.2009
  13. wlz-fz.de, 19.04.2009
  14. morgenweb.de, 30.09.2008
  15. wlz-fz.de, 04.12.2008
  16. fr-aktuell.de, 17.01.2006
  17. fr-aktuell.de, 02.11.2005
  18. fr-aktuell.de, 08.05.2004
  19. f-r.de, 28.11.2002
  20. f-r.de, 27.08.2002
  21. Die Zeit (29/2002)
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Süddeutsche Zeitung 1996