Bad Wörishofen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ˌvøːʁɪsˈhoːfn̩]

Silbentrennung

Bad Wörishofen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Wörishofen und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Wörishofen liegt im Unterallgäu.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bad Wörishofen – Bei ihrem Einsatz am Samstagabend sind Rettungskräfte in Bad Wörishofen bei ihrem Einsatz behindert worden.

  • An der Grund- und Mittelschule Bad Wörishofen sind die Lehrer aber unter sich, wie Rektor Bernd Petzenhauser berichtet.

  • Am 15. September ist in Bad Wörishofen für jeden Geschmack etwas geboten.

  • An der A96-Anschlussstelle Bad Wörishofen hat sich am Donnerstag ein schwerer Unfall ereignet.

  • Erstmals trainieren die Löwen in Bad Wörishofen, die sich in dem kleinen Kneipp-Ort verschanzen.

  • Am Startplatz in Bad Wörishofen ist die Rollenverteilung.

  • An der Spitze festgesetzt haben sich die Piloten des SFV Bad Wörishofen.

  • Am Sonntagabend, 07.04.2013 wurde die Polizeiinspektion Bad Wörishofen vom Thermenpersonal zur Hilfe gerufen.

  • Bad Wörishofen Zu Verkehrsbehinderungen mit knapp drei Stunden Dauer kam es heute in der Früh auf der BAB 96 in Fahrtrichtung Lindau.

  • Gäste können auch Fahrräder und Nordic Walking Stöcke ausleihen sowie die Umgebung von Bad Wörishofen erkunden.

  • Eines dieser Hotels für Urlaub mit dem Plus für die Gesundheit, Beauty und Wellness befindet sich in Bad Wörishofen.

  • Am Mittwoch, 08.06.2011, kurz nach Mitternacht, ging bei der Polizei die Mitteilung über einen Fahrzeugbrand in Bad Wörishofen ein.

  • Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen war mit mehreren Streifen im Einsatz, ebenso waren Kräfte des THW sowie des Rettungsdienstes vor Ort.

  • Der ERV Schweinfurt 1b war für den EV Bad Wörishofen eine Nummer zu groß.

  • Der zehnjährige Wallach der Reiterin aus Bad Wörishofen begann beim Einritt zum Grand Prix Special aus noch ungeklärter Ursache zu lahmen.

  • Der andere Pkw, von dem weder Fahrzeugtyp noch Farbe bekannt ist, fuhr ohne anzuhalten in Richtung Bad Wörishofen weiter.

  • Bei einem schweren Unfall auf der A 96, Höhe Bad Wörishofen, ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden.

  • Der 1. FC Nürnberg kommt nach Bad Wörishofen, um sich auf den angestrebten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga vorzubereiten.

  • Es wird schon gehen, hier in Bad Wörishofen.

  • Stange sitzt im Kurhaus von Bad Wörishofen.

  • Den Tagessieg auf der mit 203,9 km längsten Etappe von Bad Wörishofen nach Gunzenhausen sicherte sich Geburtstagskind Gian Paolo Cheula.

  • Zwei Jahre später habe ich in Bad Wörishofen das Bronzene Reitabzeichen gemacht und Sebastian wieder gesehen.

  • Wer auf der A 96 München-Lin-dau fährt, sieht die zwei 60 Meter hohen Türme auf der Höhe des Kneipp-Kurorts Bad Wörishofen schon von weitem.

  • Im "Allgäu-Skyline-Park" bei Bad Wörishofen vergnügen sich jeden Tag mehr als 800 Angehörige der Fun-Generation, Tendenz steigend.

  • geboren am 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen, gestorben am 10. Juni 1982 in München.

  • Von den Richtern dagegen etwas unterbewertet fühlte sich Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) auf Rusty.

  • In Bad Wörishofen betreibt Ulla Salzgeber ihren eigenen Stall.

  • In der Stadt Bad Wörishofen - dem Mekka des deutschen Kneipp-Kurwesens - wird am kommenden Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Wö­ris­ho­fen be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × Ö, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Das Alphagramm von Bad Wö­ris­ho­fen lautet: ABDEFHINOÖRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Wupper­tal
  6. Umlaut-Offen­bach
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Ham­burg
  11. Offen­bach
  12. Frank­furt
  13. Essen
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Wil­helm
  6. Öko­nom
  7. Richard
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Hein­reich
  11. Otto
  12. Fried­rich
  13. Emil
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Whis­key
  6. Oscar
  7. Echo
  8. Romeo
  9. India
  10. Sierra
  11. Hotel
  12. Oscar
  13. Fox­trot
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Wö­ris­ho­fen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Wörishofen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 16.05.2022
  2. augsburger-allgemeine.de, 10.02.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 01.09.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 24.05.2018
  5. svz.de, 17.05.2017
  6. finanznachrichten.de, 29.05.2016
  7. teckbote.de, 30.04.2015
  8. all-in.de, 11.04.2013
  9. all-in.de, 23.02.2013
  10. openpr.de, 29.10.2012
  11. feeds.all-in.de, 23.06.2011
  12. augsburger-allgemeine.de, 20.07.2010
  13. augsburger-allgemeine.de, 08.03.2010
  14. wiesbadener-kurier.de, 04.07.2009
  15. all-in.de, 10.11.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 29.07.2008
  17. all-in.de, 26.06.2008
  18. Die Zeit (36/2003)
  19. f-r.de, 29.08.2003
  20. ln-online.de, 24.05.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1995