Bad Soden

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈzoːdn̩ ]

Silbentrennung

Bad Soden

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Soden und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

  • Bad Soden liegt im Main-Kinzig-Kreis.

  • Bad Soden liegt im Main-Taunus-Kreis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bad Soden - Noch wollen Alina und Eliza, die Klügling-Schwestern, nicht zu viel vorwegnehmen.

  • In Bad Homburg, Bad Soden, Hofheim, Kronberg oder Oberursel werden für hochwertige Häuser Millionenbeträge gezahlt.

  • Oben am Bahnsteig fahren die S-Bahnen der Linien S3 (Darmstadt über Frankfurt nach Bad Soden) und S4 (Langen über Frankfurt nach Kronberg).

  • Mehrere hundert Euro Bargeld, einen Laptop und eine Funkmaus erbeuteten Langfinger bei einem Einbruch in die Kinderresidenz in Bad Soden.

  • Bad Soden Sommerlich leicht und spritzig unterhielt der Musikverein 1921 Salmünster gestern sein Publikum beim Kurkonzert.

  • Bei den Vogelsbergern, beim SV Bernbach und bei der SG Bad Soden sammelte der 28-Jährige bisher reichlich Verbandsligaerfahrung.

  • Bad Soden II verbuchte mit 1394:1327 Ringen im Wettkampf gegen Lohrhaupten II einen Sieg für sich.

  • Dort krachte sie mit dem Cherokee Jeep eines 78-jährigen aus Bad Soden von vorn zusammen.

  • BAD SODEN Das Warten hat ein Ende für die Feuerwehr Bad Soden.

  • Das 2:12 der SG Bad Soden in Eiterfeld hat Spuren, wenn nicht gar Gräben in Mannschaft und Vereinsführung hinterlassen.

  • BAD SODEN Am Nikolaustag bekamen die Fußball-C-Junioren der SG Bad Soden die Rute häufiger zu spüren als ihnen lieb sein konnte.

  • Ahl genügten für die Teilnahme am Finale die Siege gegen Bad Soden und Romsthal.

  • Das galt beim Spiel in Bad Soden allenfalls für die Anhänger der Verbandsliga-Reserve.

  • Schließlich spielte das Gros der Mannschaft schon bei der TG Bad Soden zweitklassig, ehe es nach Kriftel wechselte.

  • Mit Turnieren bei den Chess Classic Mainz trug der Organisator aus Bad Soden das neue Spiel hinaus in die Schachwelt.

  • Inzwischen hat die Familie Freunde in Bad Soden und gute Kontakte zur Nachbarschaft und zur Kirchengemeinde.

  • Auch Bad Homburg, Bad Soden und Bad Nauheim leben schon lange vom Ruhm ihrer Quellen.

  • Rückkehr nach Bad Soden ist um zirka 19 Uhr.

  • Das Parlament tagt am Mittwoch, 7. Juli, von 20 Uhr an, diesmal im Ausbildungszentrum der Feuerwache Bad Soden, Hunsrückstraße 5-7.

  • Vor 30 Jahren zogen die ersten Bewohner im Augustinum Bad Soden ein.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad So­den be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × N, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × B, 1 × N, 1 × S

Das Alphagramm von Bad So­den lautet: ABDDENOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Salz­wedel
  6. Offen­bach
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Samuel
  6. Otto
  7. Dora
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Sierra
  6. Oscar
  7. Delta
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad So­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Soden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 11.06.2023
  2. faz.net, 28.01.2022
  3. fr.de, 24.06.2022
  4. presseportal.de, 10.12.2013
  5. fuldaerzeitung.de, 02.08.2011
  6. fuldaerzeitung.de, 29.06.2011
  7. gelnhaeuser-tageblatt.de, 15.09.2010
  8. polizeipresse.de, 10.02.2010
  9. fuldaerzeitung.de, 28.10.2009
  10. fuldaerzeitung.de, 24.08.2009
  11. fuldaerzeitung.de, 07.12.2008
  12. fuldaerzeitung.de, 24.08.2008
  13. fuldaerzeitung.de, 20.10.2008
  14. fr-aktuell.de, 25.04.2006
  15. fr-aktuell.de, 13.08.2005
  16. fr-aktuell.de, 01.02.2005
  17. fr-aktuell.de, 13.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 04.05.2004
  19. fr-aktuell.de, 05.07.2004
  20. fr-aktuell.de, 22.05.2004
  21. f-r.de, 03.07.2003
  22. fr-aktuell.de, 11.12.2003
  23. f-r.de, 29.03.2003
  24. f-r.de, 15.11.2002
  25. fr, 18.10.2001
  26. Computerzeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995