Bad Segeberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈzeːɡəˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Bad Segeberg

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Segeberg und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Segeberg liegt im Landkreis Segeberg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Fahrenkrug bei Bad Segeberg soll einen solchen Markt erhalten.

  • Defa-Oberindianer Gojko Mitic spielte ihn bis 2006 bei den Karl-May Festspielen von Bad Segeberg.

  • Das berichtet die Polizeidirektion Bad Segeberg.

  • Bad Segeberg (ots) - Heute (17.11.2020) ist es in Wahlstedt und Umgebung zu mindestens drei Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen.

  • Bad Segeberg (ots) – Am Sonntag, den 8. Dezember 2019, ist es in Pinneberg zu einem Verkehrsunfall g …

  • Uta Geertz folgte in Bad Segeberg auf Sabine Bartels, die schon in Neumünster ihre Vorgängerin war.

  • Demnach kam er erst spät mit einer Freundin aus Bad Segeberg zurück zum Elternhaus und bemerkte die Misere daheim.

  • Hierdurch verschmelzen die beiden bestehenden Sperrbezirke rund um Stocksee und rund um die Stadt Bad Segeberg zu einem großen Sperrbezirk.

  • Die Weltranglisten-61. aus Bad Segeberg benötigte für ihren 6:3, 7:5-Sieg gegen die ukrainische Qualifikantin Olga Sawtschuk 87 Minuten.

  • Die diesjährigen Karl-May-Spiele sind zu Ende gegangen Bad Segeberg.

  • Das französische Unternehmen Vinci bewirbt sich darum, die Autobahn zwischen Bad Segeberg in Schleswig-Holstein und Bremerhaven zu bauen.

  • In der dritten Runde ausgeschieden ist derweil Mona Barthel (Bad Segeberg).

  • Das Problem mit alkoholisierten Jugendlichen werde verschoben, „die werden dann woanders Randale in Bad Segeberg machen.

  • Die A 20 zwischen Bad Segeberg und Lübeck wurde auf 20 Kilometer gesperrt.

  • Bad Segeberg Artur Sielas ist einiges gewöhnt, kann eine Menge ertragen: Als Polizist muss er das.

  • Besucherin von «Winnetou und Old Firehand» bei den Karl-May- Spielen Bad Segeberg.

  • Das Western-Spektakel "Winnetou III" in Bad Segeberg hat den 100 000.

  • Beginn ist um 14 auf dem Sportplatz an der Burgfeldstraße in Bad Segeberg.

  • Bad Segeberg - Das erste stationäre Kinder-Hospiz Schleswig-Holsteins entsteht jetzt in Bad Segeberg.

  • Bad Segeberg - Ihre Porträts in Rötelkreide sind bekannt, ihre lavierten Federzeichnungen und auch ihre Aquarelle ebenfalls.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Se­ge­berg be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × B, 2 × G, 1 × A, 1 × D, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × G, 1 × D, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Bad Se­ge­berg lautet: ABBDEEEGGRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Ber­lin
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Berta
  10. Emil
  11. Richard
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Golf
  8. Echo
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Se­ge­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Segeberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 14.07.2023
  2. saechsische.de, 30.08.2022
  3. shz.de, 05.10.2021
  4. shz.de, 17.11.2020
  5. cop2cop.de, 12.12.2019
  6. shz.de, 03.06.2018
  7. finanznachrichten.de, 02.06.2017
  8. shz.de, 25.11.2016
  9. welt.de, 24.07.2015
  10. abendblatt.de, 07.09.2014
  11. nachrichten.finanztreff.de, 22.08.2013
  12. handelsblatt.com, 24.03.2012
  13. ln-online.de, 05.04.2011
  14. landes-zeitung.de, 11.01.2010
  15. ln-online.de, 30.12.2009
  16. abendblatt.de, 24.08.2008
  17. kn-online.de, 04.08.2006
  18. abendblatt.de, 21.05.2005
  19. abendblatt.de, 18.02.2004
  20. abendblatt.de, 03.10.2004
  21. abendblatt.de, 30.12.2003
  22. welt.de, 11.06.2003
  23. sz, 02.03.2002
  24. svz.de, 22.06.2002
  25. DIE WELT 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Welt 1999
  28. TAZ 1997