Bad Sobernheim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈzoːbɐnˌhaɪ̯m ]

Silbentrennung

Bad Sobernheim

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Sobernheim und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Sobernheim liegt im Landkreis Bad Kreuznach.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Stadt Bad Sobernheim rutscht mit ihrem Haushalt in die roten Zahlen.

  • Bei einem Feuer im ehemaligen Marumgebäude in Bad Sobernheim ist in der Nacht zum Donnerstag großer Sachschaden entstanden.

  • Bad Sobernheim - Noch zehn Stunden nach Ausbruch des Großfeuers in Bad Sobernheim glühten riesige Holzkohleberge.

  • Bad Sobernheim - Schon jetzt haben sich eine Handvoll Vereine für den Sobernheimer Rosenmontagszug am 20. Februar 2012 angemeldet.

  • Die B 41 musste von Monzingen in Richtung Bad Sobernheim einspurig gesperrt werden.

  • Bei der Jahrestagung der deutschen Sektion junger Spitzenköche in Bad Sobernheim wurde Patrik Kimpel zum neuen Präsidenten gewählt.

  • Das Publikum in Bad Sobernheim will Nickel nur loben: Sehr freundlich" seien die Leute gewesen, hätten auch mal etwas angeregt.

  • Dem Mann aus dem Raum Bad Sobernheim wird vorgeworfen, seine neun Monate alten Zwillingssöhne lebensgefährlich verletzt zu haben.

  • Eine Exkursion führt am Donnerstag, 22. Juli, nach Bad Sobernheim bei Bad Kreuznach zum 3,5 Kilometer langen Barfußpfad.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad So­bern­heim be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Bad So­bern­heim lautet: ABBDEEHIMNORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Salz­wedel
  6. Offen­bach
  7. Ber­lin
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Nürn­berg
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Samuel
  6. Otto
  7. Berta
  8. Emil
  9. Richard
  10. Nord­pol
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Ida
  14. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Sierra
  6. Oscar
  7. Bravo
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Novem­ber
  11. Hotel
  12. Echo
  13. India
  14. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad So­bern­heim kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Sobernheim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rhein-zeitung.de, 10.02.2023
  2. rhein-zeitung.de, 28.02.2019
  3. rhein-zeitung.de, 21.09.2011
  4. rhein-zeitung.de, 30.11.2011
  5. main-spitze.de, 06.06.2010
  6. gourmet-report.de, 27.11.2009
  7. allgemeine-zeitung.de, 02.07.2009
  8. swr.de, 10.11.2009
  9. fr-aktuell.de, 17.07.2004