Bad Oldesloe

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːt ɔldəsˈloː]

Silbentrennung

Bad Oldesloe

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Oldesloe und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Oldesloe liegt im Kreis Stormarn.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Kreisverwaltung des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe.

  • Wer Hinweise geben kann, soll sich der Polizei Bad Oldesloe unter (04531)-5010 melden.

  • Das Team des Brawo-Centers Bad Oldesloe hofft auf weitere Sachspenden.

  • Auf Grund erster Unfallmeldungen hatte die Leitstelle IRLS Süd in Bad Oldesloe ein Großaufgebot von Rettungskräften zum Unfallort geschickt.

  • Die Vereinigten Stadtwerke gehören den Städen Bad Oldesloe, Mölln und Ratzeburg.

  • Das steht in diesem Fall in Form der Kfz-Zulassungsstelle Bad Oldesloe.

  • Ansonsten ist Kapstadt so gefährlich wie Bad Oldesloe.

  • Eine rote Rakete steigt über Bad Oldesloe in die Luft, begleitet wird das Warnsignal von einem Kanonenschlag.

  • Das hilft mir sehr und wird mich auf kurz oder lang wieder dahin führen, wo ich hin will", sagte die Weltranglisten-42. aus Bad Oldesloe.

  • Die Berlinerin Sabine Lisicki ist 14., Julia Görges aus Bad Oldesloe verteidigte Platz 21 und steht damit direkt vor Kerber.

  • Bad Oldesloe - Die IHK vergibt einen Preis für vorbildliche Ausbildung an einen Betrieb in Bad Oldesloe.

  • Nur im Bereich Bad Oldesloe gab es eine Karambolage, bei der es jedoch bei einem geringen Blechschaden blieb.

  • Urlauber und Tagesgäste standen bei brütender Hitze zwischen dem Kreuz Hamburg- Ost und Bad Oldesloe 25 Kilometer im Stau.

  • Der daran aber in Bad Oldesloe ein Stück weit gehindert wird.

  • Bad Oldesloe - Wer kann Hinweise geben?

  • Bad Oldesloe In der politischen Sommerpause wird der Sitzungssaal des Kreistages modernisiert.

  • Der Hamburger wurde auf der A 1 bei Bad Oldesloe gestoppt.

  • Der Brandschutz-Hersteller Minimax aus Bad Oldesloe schließt Ende November sein Werk in Bad Urach (Kreis Reutlingen).

  • Sie seien auf der Bundesstraße zunächst in Richtung Lübeck gefahren und hätten dann die Ausfahrt Bad Oldesloe genommen.

  • Bad Oldesloe: Beim Finanzamt gibt es neue Formulare: Die haben nur zwei Seiten.

  • In Bad Oldesloe hält am kommenden Mittwoch um 18 Uhr Pastor Volker Hagge eine Andacht in der Peter-Paul-Kirche.

  • So wie auch bei Eugen Friedel (21) aus Bad Oldesloe, der in der BQS-Holzwerkstatt Latten für eine Sitzbank grundiert.

  • Die Rentnerin, die am 24. April 1945 bei den Luftangriffen auf Bad Oldesloe ausgebombt wurde, nimmt die Aktion gelassen.

  • Wie es dann in Bad Oldesloe weitergeht, ist derzeit noch unklar.

  • So kam die Landwirtschaftsstudentin mit Benita Steenfadt (51) aus Bad Oldesloe ins Gespräch.

  • Bad Oldesloe ist so ein Ort, zwischen Distelfeldern am Flüsschen Trave gelegen.

  • Die Polizei hat eine Marihuana-Farm in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) ausgehoben.

  • Richtung Bad Oldesloe und Reinfeld sinken die Quadratmeterpreise für Häuser auf durchschnittlich 3400 Mark.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Ol­des­loe be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 2 × L, 2 × O, 1 × A, 1 × B & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × L, 1 × B, 1 × S

Das Alphagramm von Bad Ol­des­loe lautet: ABDDEELLOOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Salz­wedel
  10. Leip­zig
  11. Offen­bach
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Dora
  8. Emil
  9. Samuel
  10. Lud­wig
  11. Otto
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Delta
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Lima
  11. Oscar
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Ol­des­loe kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Oldesloe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 21.03.2022
  2. shz.de, 01.04.2021
  3. shz.de, 25.03.2019
  4. shz.de, 26.07.2018
  5. spiegel.de, 18.07.2017
  6. m.abendblatt.de, 14.10.2016
  7. spiegel.de, 01.12.2015
  8. abendblatt.de, 21.08.2014
  9. sport1.de.feedsportal.com, 01.08.2013
  10. schwaebische.de, 13.02.2012
  11. ln-online.de, 08.07.2011
  12. feedsportal.com, 04.01.2010
  13. feedsportal.com, 11.07.2010
  14. abendblatt.de, 04.05.2009
  15. kn-online.de, 22.01.2009
  16. ln-online.de, 23.08.2008
  17. abendblatt.de, 19.01.2008
  18. uena.de, 16.09.2006
  19. welt.de, 24.04.2006
  20. abendblatt.de, 04.01.2005
  21. abendblatt.de, 22.02.2005
  22. abendblatt.de, 06.05.2004
  23. abendblatt.de, 10.07.2004
  24. abendblatt.de, 11.12.2003
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999