Ausbaustufe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sbaʊ̯ˌʃtuːfə ]

Silbentrennung

Einzahl:Ausbaustufe
Mehrzahl:Ausbaustufen

Definition bzw. Bedeutung

Stufe innerhalb einer bestimmten, vordefinierten Skala beim planmäßigen Ausbau eines Objekts, zum Beispiel eines geschaffenen Werkes, Plans, Projekts, Wörterbucheintrags; auch zum Zweck der Bewertung oder Einstufung eines Zustands anhand beobachtbarer Merkmale des Objekts.

Begriffsursprung

Zusammensetzung von Ausbau (Bestimmungswort) und Stufe (Grundwort).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ausbaustufedie Ausbaustufen
Genitivdie Ausbaustufeder Ausbaustufen
Dativder Ausbaustufeden Ausbaustufen
Akkusativdie Ausbaustufedie Ausbaustufen

Sinnverwandte Wörter

Ausbauzustand
Entwicklungsniveau
Ent­wick­lungs­stu­fe:
Stufe einer Entwicklung
Fort­schritt:
gesellschaftliche, positive Entwicklung
persönliche, positive Entwicklung
Qua­li­täts­stu­fe:
allgemein: der Grad der Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung
Weinbau: Güteklasse von Weinen, für die bestimmte Mindestanforderungen der Weine gefordert werden
Skalenniveu

Beispielsätze

Der Eintrag (hier: die Bearbeitung des Lemmas) hat schon eine beachtlich hohe Ausbaustufe und Güte erreicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ebenfalls in diesem Zeitraum bewegt sich die zweite Ausbaustufe der Linie U5.

  • Als größte laufende Projekte wurden der Neubau des Hallenbads und die dritte Ausbaustufe beim Festspielhaus genannt.

  • Ansonsten waren die Tendenzen des Olympia-Bobs "410" in seiner ersten Ausbaustufe vielversprechend - Härtetest für Peking bestanden.

  • Der Wasserverband Strausberg-Erkner gab grünes Licht für den Antrag zur Erschließung des Werks in der ersten Ausbaustufe.

  • "All unsere Kunden bekommen genau das gleiche Material und alle Ausbaustufen wie das Werksteam", verspricht Wolff.

  • Da die dritte Ausbaustufe von Renault bei der Höhenluft nicht richtig funktioniert, rüstete Red Bull extra auf die B-Spec zurück.

  • Das erfreut besonders in Kombination mit dem 1,2 Liter großen Dreizylinder-Benziner in seiner höchsten Ausbaustufe.

  • Beim System-on-a-Chip vertraut Huawei auf eine Ausbaustufe des Kirin 930 aus dem P8.

  • Zunächst sei vor Ort Personal eingesetzt worden, unangemeldete Kontrollen seien erst "die nächste Ausbaustufe", sagte Milk.

  • Derzeit entsteht ein Hochregallager für Stabstähle in der - vorerst - letzten Ausbaustufe des Werks.

  • Die Ausbaustufe der neuen, westlichen Trasse verläuft von Ostfriesland bis Koblenz am Rhein.

  • Allein in das Herzstück der letzten Ausbaustufe, das neue Labor- und Hörsaalgebäude, flossen 13,25 Millionen Euro.

  • In seiner jüngsten Ausbaustufe kommt der Kreiskolbenmotor unter der Bezeichnung RENESIS im aktuellen Mazda RX-8 zum Einsatz.

  • Das Speicher-Array verfügt in der maximalen Ausbaustufe über eine Kapazität von 36 TByte.

  • Auch die nächste ?Ausbaustufe? ist bereits in Arbeit.

  • Der Airport soll den jetzigen Angaben zufolge in der ersten Ausbaustufe für 22 bis 25 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt sein.

  • Vodafone möchte zunächst eine Übertragungsrate von 1,8 Megabit anbieten, in späteren Ausbaustufen sind bis zu 7,2 Megabit denkbar.

  • "Es wäre die letzte Ausbaustufe", ließ Stadionbetreiber Michael Kölmel wissen.

  • Folglich ist die volle Kapazität erst mit der endgültigen Ausbaustufe erreicht.

  • Sie werden bei den weiteren Ausbaustufen, an denen bereits gearbeitet wird, selbstverständlich berücksichtigt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Aus­bau­stu­fe be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × U, 2 × A, 2 × S, 1 × B, 1 × E, 1 × F & 1 × T

  • Vokale: 3 × U, 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten U und drit­ten U mög­lich. Im Plu­ral Aus­bau­stu­fen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Aus­bau­stu­fe lautet: AABEFSSTUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Frank­furt
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Berta
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Fried­rich
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Fox­trot
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Aus­bau­stu­fe (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Aus­bau­stu­fen (Plural).

Ausbaustufe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­bau­stu­fe kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausbaustufe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 28.08.2023
  2. vol.at, 02.12.2022
  3. nordbayern.de, 14.02.2021
  4. manager-magazin.de, 04.10.2020
  5. motorsport-magazin.com, 29.09.2019
  6. motorsport-magazin.com, 22.10.2018
  7. n-tv.de, 18.05.2017
  8. computerbase.de, 02.09.2015
  9. www1.wdr.de, 10.11.2014
  10. oberpfalznetz.de, 10.05.2013
  11. verivox.de, 13.03.2012
  12. main-netz.de, 14.10.2011
  13. autosieger.de, 02.04.2010
  14. silicon.de, 06.02.2008
  15. kn-online.de, 21.06.2007
  16. n-tv.de, 16.05.2006
  17. fr-aktuell.de, 23.09.2005
  18. lvz.de, 19.11.2004
  19. heise.de, 31.07.2003
  20. sueddeutsche.de, 20.09.2003
  21. berlinonline.de, 27.06.2002
  22. bz, 24.07.2001
  23. BILD 2000
  24. BILD 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995