Audi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯di ]

Silbentrennung

Audi (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von lateinisch „audi!“; „horch!“ und benannt nach dem Automobilkonstrukteur und Firmengründer August Horch

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Audidie Audi/​Audis
Genitivdes Audi/​Audisder Audi/​Audis
Dativdem Audiden Audi/​Audis
Akkusativden Audidie Audi/​Audis

Anderes Wort für Au­di (Synonyme)

Audi AG
Auto-Union (veraltet)
Herr der Ringe (ugs.)
Waffenschmiede Ingolstadt (ugs.)

Gegenteil von Au­di (Antonyme)

BMW:
Fahrzeug des Herstellers BMW
Ca­dil­lac:
US-amerikanischer Fahrzeughersteller
Fer­ra­ri:
Fahrzeug des Fahrzeugherstellers Ferrari
italienischer Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Maranello
Fiat
Ford
Jeep:
ein geländegängiger Kraftwagen mit Allradantrieb
eine Automarke
Land Ro­ver:
englische Automarke, die hauptsächlich Geländewagen produziert
Mercedes-Benz
Opel
Por­sche:
deutscher Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Stuttgart
Fahrzeug des Fahrzeugherstellers Porsche
Renault
Rolls-Royce
Volks­wa­gen:
Auto, das so günstig und fahrtüchtig ist, dass es von einer sehr großen Anzahl Menschen gekauft und benutzt werden kann
VW

Beispielsätze

  • Ich habe einen Audi.

  • Wer das französische Wort „étron“ kennt, wird die Namensgebung des Audi R8 „e-Tron“ etwas unglücklich finden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als der Audi RS2 1994 auf den Markt kam, standen Autofans Kopf.

  • Aber gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn man sich schon vorher für einen S3 (jetzt Audi S3 Gebrauchtwagen kaufen) entschieden hat?

  • Am Audi entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

  • Adidas, Allianz und Audi halten jeweils knapp 8,3 Prozent.

  • Allein am Audi entstand hierbei ein Schaden in Höhe von circa 20.000 Euro.

  • Aber sei gewarnt: Er ist in Hyperdrome genauso gnadenlos unterwegs wie in seinem Audi e-tron FE05.

  • Aktuelle NachrichtenVW: Absatz bei Audi im Blick!

  • Allroad steht bei Audi für Offroad-Optik.

  • Abgas-Bschiss Auch Audi und Europa betroffen Tweet Der neue starke Mann bei VW kommt von Porsche.

  • Aber auch die verlangen einen Aufpreis von 7000 € für den Golf GTE oder den Audi A3 e-tron.

  • Audis Nummer 1 hat wieder einen Platz gewonnen und ist in den Händen von Marcel Fässler auf dem 15. Rang zu finden.

  • Im vergangenen Jahr hat Audi in China so viele Autos verkauft wie nie zuvor.

  • 2009 erfolgten im Rahmen des Testprogramms erste Renneinsätze durch Audi Sport nahestehende Teams.

  • Für den lückenhaft ausgestatteten Audi A5 Sportback 3.0 TDI Quattro schnellt der Preis auf 47.950 Euro hoch.

  • Der Caddyfahrer fuhr ein Stück zurück, um die Einmündung frei zu machen, übersah aber den hinter ihm haltenden PKW Audi.

  • Der Maserati und der Audi mussten abgeschleppt werden.

  • Lust auf die Alpentour des Audi driver's day?

  • Im Januar hatte Audi noch einen deutlichen Zuwachs um 19,8 Prozent auf 6084 Fahrzeuge verzeichnet.

  • Oder aber das Audi A 4 Cabrio, laut Audi-Vertreter "ein Wagen für Herz und Verstand".

  • Zur Begründung meinte er, Audi habe im Vergleich zur Konkurrenz die jüngste Modellpalette.

Häufige Wortkombinationen

  • Audi A1/​A3/​A4/​A5/​A6/​A7/​A8/​Q3/​Q5/​Q7/​R8/​TT

Wortbildungen

  • Audi-Fahrerin
  • Audi-Vorstand
  • Audi-Werk

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Au­di?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Au­di be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Au­di lautet: ADIU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Dora
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Delta
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Audi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­di kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Audi 1910-2000 Werner Oswald | ISBN: 978-3-61304-314-5
  • Audi A3 mit Sportback und Cabrio – Benziner und Diesel Dieter Korp | ISBN: 978-3-61303-076-3
  • Audi Quattro Jan Henrik Muche | ISBN: 978-3-96664-576-8
  • Audi R8 Ian Wagstaff | ISBN: 978-1-91308-961-0
  • Audi RS Constantin Bergander | ISBN: 978-3-86852-209-9
  • Audi TT. Von 10/98 bis 06/06 Rüdiger Etzold | ISBN: 978-3-66712-377-0

Film- & Serientitel

  • Audi e-tron Vision Gran Turismo (Film, 2018)
  • Audi RS6: Perfect Fit (Kurzfilm, 2014)
  • Audi Star Talk (TV-Serie, 2009)
  • Audi the Next Big Thing (Miniserie, 2010)
  • Audi UK Check out Spurs New Stadium (Kurzfilm, 2019)
  • Audi: In the future (Kurzfilm, 2007)
  • The Audi Challenge (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Audi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Audi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8681500 & 1252838. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. rp-online.de, 29.12.2023
  3. motorsport-total.com, 21.01.2022
  4. presseportal.de, 07.01.2021
  5. fr.de, 16.07.2020
  6. idowa.de, 25.10.2019
  7. motorsport-total.com, 10.11.2018
  8. finanznachrichten.de, 13.10.2017
  9. nachrichten.at, 08.04.2016
  10. blick.ch, 24.09.2015
  11. zeit.de, 05.10.2014
  12. motorsport-magazin.com, 23.06.2013
  13. nachrichten.finanztreff.de, 03.03.2012
  14. feedsportal.com, 21.08.2011
  15. ftd.de, 14.03.2010
  16. halleforum.de, 28.12.2009
  17. donaukurier.de, 13.11.2008
  18. autobild.de, 21.06.2007
  19. sat1.de, 02.03.2006
  20. fr-aktuell.de, 15.09.2005
  21. sueddeutsche.de, 26.02.2004
  22. spiegel.de, 28.03.2003
  23. sueddeutsche.de, 06.09.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995