Antriebsstrang

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈantʁiːpsˌʃtʁaŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Antriebsstrang
Mehrzahl:Antriebsstränge

Definition bzw. Bedeutung

Fahrzeugtechnik: alle Komponenten, welche im Fahrzeug das Drehmoment vom Motor bis auf die Straße übertragenAntriebsstrang.

Begriffsursprung

Komposition der Substantive Antrieb und Strang mit Fugenelement s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Antriebsstrangdie Antriebsstränge
Genitivdes Antriebsstranges/​Antriebsstrangsder Antriebsstränge
Dativdem Antriebsstrang/​Antriebsstrangeden Antriebssträngen
Akkusativden Antriebsstrangdie Antriebsstränge

Beispielsätze (Medien)

  • Autobauer wie Volkswagen wollen immer mehr Komponenten des elektrischen Antriebsstranges selbst fertigen.

  • Die Zahnradkränze von KLS kommen bei VW als Bauteil für den Antriebsstrang von Verbrennungsmotoren zum Einsatz.

  • Auf den Antriebsstrang konzentrierte Zulieferer verlieren demnach 95.000 Jobs, weil ihre Produkte seltener benötigt werden.

  • Der Antriebsstrang der HEV-Version wird vom übernommen, deswegen dürfte die Reichweite eine ähnliche sein.

  • Er weiß, dass es dabei auch um den Antriebsstrang geht, der enorm an Power eingebüßt hat über den Winter.

  • Der Antriebsstrang kommt wie gewohnt von Renault.

  • Gerade laufen Verhandlungen über die Fertigung eines elektrischen Antriebsstrangs in Untertürkheim mit dem Betriebsrat an.

  • Auch für die weitere Entwicklung des Antriebsstrangs hat man klare Vorstellungen.

  • Die Ingolstädter könnten schon in der kommenden Saison ein Team mit Antriebssträngen ausstatten und dort einen Fahrer platzieren.

  • "Die bislang wichtigen Module für traditionelle Motoren und Antriebsstränge werden dramatisch an Bedeutung verlieren", sagt Reiner.

  • Im Antriebsstrang ist eine AP-Kupplung mit einem sequenziellen SADEV-Sechsgang-Getriebe kombiniert.

  • Wo bleibt das direkte Gefühl, über den Antriebsstrang mit der Straße verbunden zu sein?

  • Der Antriebsstrang entspricht dem im Lexus NX 300h.

  • Die überarbeiteten Antriebsstränge kommen jedoch erstmals im Formel-1-Boliden zum Einsatz.

  • Die perfekte Ergänzung dazu bildet der konsequent auf Fahrdynamik ausgelegte Antriebsstrang.

  • Sein Unternehmen werde weiterhin den Antriebsstrang für die Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive von Tesla beziehen.

  • Die Kombination von "Green" und Automatikgetriebe macht im Sinne der Spritersparnis Leerlaufsegeln bei abgekoppeltem Antriebsstrang möglich.

  • Honda wird neben dem Motor einen ganzen Antriebsstrang mit mehreren Stufen zur Energierückgewinnung anbieten.

  • Die Studie nutzte den Antriebsstrang des E-Golf, der 2013 in Europa auf den Markt kommen wird.

  • Diese Kostenreduktion möchten wir auch den Teams weitergeben und ihnen einen kosteneffizienten Antriebsstrang anbieten.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv An­triebs­strang be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × G & 1 × I

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral An­triebs­strän­ge zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von An­triebs­strang lautet: AABEGINNRRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ber­lin
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Ros­tock
  12. Aachen
  13. Nürn­berg
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Ida
  6. Emil
  7. Berta
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Richard
  12. Anton
  13. Nord­pol
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Romeo
  5. India
  6. Echo
  7. Bravo
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Romeo
  12. Alfa
  13. Novem­ber
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort An­triebs­strang (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für An­triebs­strän­ge (Plural).

Antriebsstrang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­triebs­strang kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Online-Überwachung elektrischer Antriebsstränge im Prüfstandsumfeld Erwin Brosch | ISBN: 978-3-65844-419-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Antriebsstrang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 13.03.2023
  2. handelsblatt.com, 02.09.2023
  3. dnn.de, 01.07.2021
  4. focus.de, 03.09.2021
  5. motorsport-total.com, 05.08.2020
  6. motorsport-total.com, 03.01.2019
  7. heise.de, 30.03.2019
  8. motorsport-total.com, 04.07.2018
  9. motorsport-total.com, 14.09.2018
  10. presseportal.ch, 08.08.2017
  11. presseportal.de, 16.11.2016
  12. de.nachrichten.yahoo.com, 07.12.2016
  13. feedsportal.com, 07.04.2015
  14. motorsport-total.com, 18.08.2015
  15. motorsport-magazin.com, 11.09.2014
  16. heise.de, 23.10.2014
  17. kicker.de, 20.11.2013
  18. motorsport-magazin.com, 08.08.2013
  19. feedsportal.com, 23.04.2012
  20. motorsport-total.com, 06.05.2011
  21. nachrichten.finanztreff.de, 19.04.2011
  22. alle-autos-in.de, 24.10.2010
  23. feedsportal.com, 28.04.2010
  24. netzeitung.de, 23.03.2009
  25. spiegel.de, 02.11.2006
  26. sueddeutsche.de, 25.09.2003
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Tagesspiegel 1999