Aktienkurs

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈakt͡si̯ənˌkʊʁs ]

Silbentrennung

Einzahl:Aktienkurs
Mehrzahl:Aktienkurse

Definition bzw. Bedeutung

Momentaner Handelswert einer Aktie/von Aktien.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Aktie, Fugenelement -n und Kurs.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Aktienkursdie Aktienkurse
Genitivdes Aktienkursesder Aktienkurse
Dativdem Aktienkurs/​Aktienkurseden Aktienkursen
Akkusativden Aktienkursdie Aktienkurse

Anderes Wort für Ak­ti­en­kurs (Synonyme)

Aktienpreis
Kurs:
eine eingeschlagene, vorgeschriebene oder aufgezeichnete Richtung einer Person, eines Fahrzeuges, eines Flugzeugs oder eines Schiffes
eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung
Preis einer Aktie

Sinnverwandte Wörter

Bör­sen­kurs:
momentaner Wert der an einer Börse gehandelten Finanztitel oder Waren

Beispielsätze

  • Aktienkurse entstehen oft durch Stimmungen und sie erzeugen auch Stimmungen.

  • Die Aktienkurse steigen wieder an der Wand der Angst hoch.

  • Ich weiß bereits, dass die Firma demnächst in eine schwerwiegende wirtschaftliche Krise geraten wird, deren Folge ein Absturz des Aktienkurses sein wird.

  • Der Aktienkurs der Firma ist gefallen.

  • Der Aktienkurs der Firma ist gestern in die Höhe geschnellt.

  • Die Aktienkurse durchbrechen die Schallmauer.

  • Die Aktienkurse fielen.

  • Im laufenden Handel stiegen die Aktienkurse schnell an, als die Gesellschaften gute Ergebnisse ankündigten.

  • Es gab einen rapiden Fall der Aktienkurse.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings profitieren vor allem sieben große Konzerne von dieser Entwicklung, was sich auch in ihrem Aktienkurs spiegelt.

  • Abspaltung von Unternehmensteilen befeuerten den Aktienkurs von um mehr als vierzehn Prozent.

  • Auch Aktionärsvertreter sind zufrieden mit der Entwicklung des Unternehmens, dessen Aktienkurs sich binnen eines Jahres fast verdoppelt hat.

  • All das trieb die Aktienkurse hoch.

  • Aktuell liegt der Aktienkurs bei 275 Euro.

  • An der Börse treiben die Spekulationen um GAM den Aktienkurs am Mittwoch in die Höhe.

  • Allerdings mit einem Kursziel von 230 Franken, was 8 Franken weniger als der aktuelle Aktienkurs sind.

  • Aber man muss sich den Aktienkurs nicht jeden Tag anschauen", sagte Habben Jansen.

  • Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei.

  • Aktienkurse bleiben (noch) stabil Die McDonalds-Aktie zeigte sich von den Negativschlagzeigen weitgehend unbeeindruckt.

  • Aktienkurs von Banken und Autoindustrie schließen tiefrot.

  • Denn für die Investoren ist der Aktienbezug umso interessanter, je höher der Aktienkurs über dem Ausgabepreis von 18,75 Franken liegt.

  • Die Aktienkurse an der Athener Börse fallen auf den niedrigsten Stand seit 14 Jahren.

  • Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen habe der Aktienkurs von SanDisk um 6,5% auf 40,00 USD zugenommen.

  • Am Dienstag kletterte der Aktienkurs um vier Prozent auf 9,92 Euro.

  • Außerdem lag der Kurs zuletzt schon nahe am Aktienkurs.

  • Allerdings stieg der Aktienkurs zu stark, so dass wir die Transaktion nicht machen konnten.

  • Um diese 22,38%-igen Gewinn lukrieren zu können müsste der Aktienkurs nur um 8,43% auf 9 Euro oder darüber zulegen.

  • London - Im europäischen Technologiesektor sehen Investoren in diesem Jahr eine Erholung der Aktienkurse.

  • Die Aktienkurse der Unternehmen brachen daraufhin um mehr als zehn Prozent ein.

Häufige Wortkombinationen

  • ein anziehender/fallender/steigender Aktienkurs

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ak­ti­en­kurs be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K, I und N mög­lich. Im Plu­ral Ak­ti­en­kur­se zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Ak­ti­en­kurs lautet: AEIKKNRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Köln
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Kauf­mann
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Tango
  4. India
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Kilo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Ak­ti­en­kurs (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Ak­ti­en­kur­se (Plural).

Aktienkurs

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ak­ti­en­kurs kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ad­jus­tie­ren:
etwas an einen neuen Zustand / neue Umstände anpassen (beispielsweise Aktienkurse, Prognosen)
Ak­ti­en­in­dex:
Kennzahl, die die Entwicklung ausgewählter Aktienkurse an einem Aktienmarkt wiedergibt
Ak­ti­en­spe­ku­la­ti­on:
Spekulation auf fallende oder steigende Aktienkurse
an­zie­hend:
beginnen zu steigen (beispielsweise Aktienkurse, Preise)
brö­ckeln:
schwinden (von Aktienkursen, Gefühlen, der Liebe etc.)
Di­vi­den­den­ren­di­te:
Kennzahl, die das Verhältnis der ausbezahlten Dividende zum aktuellen Aktienkurs beschreibt
In­fla­ti­ons­in­de­xie­rung:
die Indexierung von monetären Basisgrößen wie des Lohnbetrags oder Aktienkursen mittels einer inflationsabhängigen Dividende
Kon­ter­mi­ne:
Spekulation auf fallende Aktienkurse
kon­ter­mi­nie­ren:
auf fallende Aktienkurse spekulieren
no­tie­ren:
aktuellen Aktienkurs haben
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aktienkurs. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aktienkurs. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6922602, 3032005, 2265499, 1779848, 1528946, 1237941, 815652, 599235 & 562556. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 09.06.2023
  2. cash.ch, 04.05.2022
  3. bnn.de, 05.05.2021
  4. kurier.at, 18.03.2020
  5. focus.de, 24.09.2019
  6. cash.ch, 10.10.2018
  7. cash.ch, 27.10.2017
  8. welt.de, 06.03.2016
  9. focus.de, 25.09.2015
  10. blick.ch, 04.07.2014
  11. wirtschaftsblatt.at, 24.06.2013
  12. feeds.cash.ch, 10.05.2012
  13. focus.de, 08.08.2011
  14. finanzen.net, 23.04.2010
  15. de.reuters.com, 10.03.2009
  16. 4investors.de, 08.05.2008
  17. vwd.de, 27.02.2007
  18. n-tv.de, 15.06.2006
  19. welt.de, 18.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 18.07.2004
  21. berlinonline.de, 22.06.2003
  22. sueddeutsche.de, 05.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995