Aktenmappe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ ˈaktn̩ˌmapə ]

Silbentrennung

Aktenmappe (Mehrzahl:Aktenmappen)

Definition bzw. Bedeutung

  • Sammelmappe aus Pappe für Akten, Zeichnungen und lose Blätter

  • Tasche, in der Dokumente und Akten transportiert werden können

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Akte und Mappe mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Aktenmappedie Aktenmappen
Genitivdie Aktenmappeder Aktenmappen
Dativder Aktenmappeden Aktenmappen
Akkusativdie Aktenmappedie Aktenmappen

Anderes Wort für Ak­ten­map­pe (Synonyme)

Aktentasche:
Tasche für den Transport von Akten, Büchern und sonstigen Büromaterialien
Konferenzmappe
Mappe:
einfache, flache Tasche
zwei miteinander verbundene, aufklappbare Deckel zum Transport kleinerer Gegenstände
Schreibmappe:
Mappe für/mit Schreibutensilien
Tagungsmappe

Beispielsätze

  • Der Bewerber brauchte eine lederne Aktenmappe zum Gespräch, aus der er einen Notizblock zog, um sich im Fall der Fälle Wichtiges notieren zu können. Das machte gehörig Eindruck auf den Abteilungsleiter.

  • Im Nachlass des Künstlerehepaares fand man eine Aktenmappe mit noch bis zum heutigen Zeitpunkt unbekannten Zeichnungen.

  • Wo ist meine Aktenmappe?

  • Dima griff in seine Tasche und zog eine riesige Aktenmappe heraus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieses zog nun Hell aus der Aktenmappe: „Sind Sie das?“, fragte er den 51-Jährigen.

  • Sie landen in einer der blauen Aktenmappen, wie sie Thomas W. Ottersbach an diesem Nachmittag aus einem Metallregal zieht.

  • Somm, mit 85 Jahren noch topfit, erscheint gut dokumentiert mit Aktenmappe zum Interview.

  • Sie tauschen die Aktenmappe gegen das Surfbrett.

  • In der Baracke, wo die Lage statt wie üblich im Bunker erörtert wurde, stellte er eine Bombe mit Zeitzünder in einer Aktenmappe ab.

  • Prodi hat Papiere dabei, eine Aktenmappe.

  • Ansonsten blieben die allermeisten Informationen über die Unternehmensgruppe in der Aktenmappe und die Lippen der Mitarbeiter versiegelt.

  • Freilich hatte Robertson schon einen fertigen Entwurf in seiner Aktenmappe.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ak­ten­map­pe be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × P, 1 × K, 1 × M, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K, N und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Ak­ten­map­pen nach dem K, ers­ten N und ers­ten P.

Das Alphagramm von Ak­ten­map­pe lautet: AAEEKMNPPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Pots­dam
  9. Pots­dam
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Martha
  7. Anton
  8. Paula
  9. Paula
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Tango
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Papa
  9. Papa
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Ak­ten­map­pe (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ak­ten­map­pen (Plural).

Aktenmappe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ak­ten­map­pe kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Col­lege­map­pe:
flache, stabile Aktenmappe, oft ohne Griff und mit Reißverschluss und für Dokumente im DIN-A4-Format
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aktenmappe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aktenmappe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6798375 & 784468. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 05.07.2018
  2. spiegel.de, 17.04.2018
  3. aargauerzeitung.ch, 22.12.2018
  4. tagblatt.de, 26.03.2010
  5. rhein-main.net, 20.07.2007
  6. faz.net, 09.06.2007
  7. welt.de, 22.02.2006
  8. sz, 14.09.2001