Aken

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaːkn̩]

Silbentrennung

Aken

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Aken (Synonyme)

Aachen (Hauptform):
Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Aix-la-Chapelle (franz.)
Aquae Granni (lat.)
Oche (regional)

Beispielsätze

Aken liegt an der Elbe und circa 40 Kilometer südöstlich von Magdeburg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Prof. Dr. Hugo van Aken, Ärztlicher Direktor des UKM, schaute vorbei - und griff zum Matjes.

  • Nach Hannoveraner Kopfball-Pingpong ist es van Aken, der den Ball ins Osnabrücker Tor lenkt – 1:1 (11.).

  • Der offizielle Startschuss für den Breitbandausbau in Aken ist jetzt gefallen.

  • Deshalb musste die Wahl in den Städten Aken, Südliches Anhalt sowie der Gemeinde Osternienburger Land am Sonntag nachgeholt werden.

  • Van Aken klärt die nächste Flanke in den VfL-Sechzehner in letzter Sekunde.

  • Dem RND sagte van Aken: "Die Bundesregierung gibt selbst zu, dass Piraten in Saudi-Arabien die Todesstrafe droht.

  • Antwort schreiben Jan van Aken hätte der Focus ja nun wirklich nicht um seine Meinung bitten müssen.

  • Van Aken: Der niederländische Unternehmer Frans van Anraat wurde in den Niederlanden 2005 wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen verurteilt.

  • Wie die Stadtwerke Aken am Donnerstag mitteilten, hat die Landeklappe auf Steutzer Seite einen Riss, der geschweißt werden muss.

  • Drei Tage hat das Saalewasser dann bis kurz vor Aken gebraucht.

  • Es gebe aber auch positive Ausnahmen, dazu gehöre der Ortsverein Aken, wo es ein sensationelles Ergebnis gegeben habe.

  • Linken-Rüstungsexperte Jan van Aken kritisiert, dass die Bundesregierung nicht mehr weiß, welche Waffen wohin geliefert wurden.

  • Alles redet nur von Aken, Diebzig spielt überhaupt keine Rolle.

  • Als van Aken noch ein Schüler war, zog er nach Gorleben.

  • Am 14. Juni 2012 sah es so aus, als stünde der Sportplatz in Aken vor einer vielleicht nicht glanzvollen, aber doch erfreulichen Zukunft.

  • "Ein Honorar für einen Eingriff unter Narkose kann dann nur noch gezahlt werden, wenn die Vorschriften erfüllt sind", sagt van Aken.

  • Am Sonntag ist um 10.30 Uhr in Micheln Gottesdienst, eine Woche später in Aken.

  • An denPegeln in Torgau, Wittenberg, Niegripp und Aken gelte weiter dieAlarmstufe drei.

  • Dennoch befürchtet van Aken einen raschen Deal.

  • Vertreter aus befreundeten Schiffervereinen wie Aken, Magdeburg und Breitenhagen feierten ebenso mit wie die zahlreichen Roßlauer Gäste.

  • Das Hilfeleistungslöschfahrzeug - Kostenpunkt etwa 290 000 Euro - wird im nächsten Jahr voraussichtlich in Aken stationiert werden.

  • Niemand zeigt sich selbst oder andere gerne an, das ist nur menschlich, sagt Prof. van Aken.

  • Scharfe Kritik übt Van Aken an Tschechien.

Häufige Wortkombinationen

  • in Aken anlangen/​arbeiten/​aufwachsen/​leben/​verweilen, sich in Aken aufhalten, Aken besuchen, durch/​nach/​über Aken fahren, nach Aken gehen/​kommen/​reisen/​zurückkehren, aus Aken stammen

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Aken be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N

Das Alphagramm von Aken lautet: AEKN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Essen
  4. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Emil
  4. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Echo
  4. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Aken

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aken kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. muensterschezeitung.de, 16.10.2020
  2. bild.de, 23.05.2020
  3. mz-web.de, 24.11.2019
  4. mz-web.de, 22.09.2019
  5. focus.de, 29.11.2019
  6. haz.de, 15.04.2016
  7. focus.de, 20.05.2015
  8. spiegel.de, 27.01.2015
  9. mz-web.de, 05.06.2015
  10. mz-web.de, 10.06.2014
  11. mz-web.de, 28.09.2014
  12. rp-online.de, 13.11.2014
  13. mz-web.de, 16.07.2013
  14. abendblatt.de, 06.09.2013
  15. mz-web.de, 26.06.2013
  16. stern.de, 08.06.2012
  17. feedsportal.com, 23.07.2011
  18. feedsportal.com, 19.01.2011
  19. de.nachrichten.yahoo.com, 08.12.2011
  20. feedsportal.com, 10.01.2010
  21. mz-web.de, 04.08.2009
  22. westfaelische-nachrichten.de, 26.11.2008
  23. dw-world.de, 11.07.2007