Absprung

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapˌʃpʁʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Absprung
Mehrzahl:Absprünge

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Verb abspringen durch implizite Derivation.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Absprungdie Absprünge
Genitivdes Absprunges/​Absprungsder Absprünge
Dativdem Absprung/​Absprungeden Absprüngen
Akkusativden Absprungdie Absprünge

Anderes Wort für Ab­sprung (Synonyme)

Sprung:
Bewegung eines Lebewesens durch die Luft durch Abspringen mit dem Bein/den Beinen
eine Übung in einer bestimmten Disziplin

Gegenteil von Ab­sprung (Antonyme)

Lan­dung:
Abschwung der Wirtschaft, Rückgang der Konjunktur
Aufsetzen eines Luft- oder Raumfahrzeuges

Beispielsätze

  • Der Basketballspieler verdrehte sich beim Absprung den Fuß.

  • Nach dem Absprung wird sich der Fallschirm automatisch öffnen.

  • Die Meisterung des Schicksals besteht in rechtzeitigen Absprüngen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Absprung vom Zehner - im Schwimmbad Südpark in Wattenscheid-Höntrop, damals auch Wettkampfstätte.

  • Bei Andreas hängt alles am Absprung.

  • Bald schon soll eine Baueingabe erfolgen und der Direktor steht kurz vor dem Absprung.

  • Ein Wegbegleiter Haimbuchners glaubt nicht daran, dass dieser einen Absprung plant.

  • Dem Ex-Tourneesieger missglückte der Absprung, er musste rudern und schon früh zu Boden.

  • Er verfügt über einen starken Absprung, hat ein stabiles Flugsystem und kann auch weite Sprünge noch sicher und mit Telemark stehen.

  • Benedikt Höwedes steht bei Schalke 04 nach seiner Absetzung als Kapitän offenbar vor dem Absprung.

  • Ein besonderer Moment für den 25-Jährigen, der beim Zweitligisten vor dem Absprung steht.

  • Gleich sechs Leistungsträger stehen vor dem Absprung.

  • Beim Weitsprung wird ein Versuch für ungültig erklärt, obwohl der Absprung vor dem Brett stattfindet.

  • Jetzt ein ganz besonderes Schauspiel, ein Absprung im Wing-Suit.

  • Mit 19 Jahren gelang ihm im wahrsten Sinne des Wortes der Absprung aus seiner Kindheit.

  • Die Dankbarkeit, den Absprung noch geschafft zu haben, zeigt die Band offen.

  • Gefragt von makato "Der Bruch am linken Fuß muss unmittelbar vor dem Absprung passiert sein.

  • Anderson hat den Absprung rechtzeitig geschafft - und zieht nun über die Investmentbanker her.

  • Nach den ersten beiden Sprüngen lagen Ditte Kotzian (l.) und Heike Fischer noch auf Platz fünf.

  • US-Boy Conor Casey steht vor dem möglichen Absprung zum RKC Waalwijk.

  • Zuvor müssen die anderthalb Sekunden nach dem Absprung möglichst originell gefüllt werden.

  • Carnahan machte zuletzt durch seinen Absprung von Teil 3 des Action-Streifens "Mission Impossible" Schlagzeilen.

  • Jedesmal, wenn er da einsteigt und sich zum Absprung mit dem Fallschirm fertig macht, befällt sie ihn, die Angst.

Häufige Wortkombinationen

  • zum Absprung bereit machen

Wortbildungen

  • Ab­sprung­ha­fen
  • Absprunghöhe
  • Absprunglinie
  • Absprungraum
  • Absprungschritt
  • Absprungtisch
  • Absprungzone

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ab­sprung be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich. Im Plu­ral Ab­sprün­ge zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Ab­sprung lautet: ABGNPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Ros­tock
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Richard
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Sierra
  4. Papa
  5. Romeo
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ab­sprung (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ab­sprün­ge (Plural).

Absprung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­sprung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bak­ken:
letzter Bereich des Anlaufs einer Sprungschanze, auf dem der Absprung erfolgt
Fall­schirm­ab­sprung:
Absprung (aus einem Flugzeug) mit einem Fallschirm
hech­ten:
nach dem Absprung langgestreckt durch die Luft fliegen und etwas zu erreichen suchen
Köp­per:
Sprung (ins Wasser), bei dem der Absprung kopfüber erfolgt

Buchtitel

  • Absprung im richtigen Moment Heike Henkel | ISBN: 978-3-98942-291-9

Film- & Serientitel

  • Absprung (Fernsehfilm, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Absprung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Absprung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1415255. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. waz.de, 30.05.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 27.12.2022
  3. zsz.ch, 21.04.2021
  4. derstandard.at, 09.06.2020
  5. nachrichten.at, 01.01.2019
  6. wz.de, 06.01.2018
  7. abendblatt.de, 24.08.2017
  8. rp-online.de, 13.07.2016
  9. bz-berlin.de, 07.04.2015
  10. blick.ch, 19.08.2014
  11. oe24.at, 30.06.2013
  12. abendblatt.de, 07.01.2012
  13. welt.de, 06.12.2011
  14. focus.de, 27.06.2010
  15. boerse.ard.de, 29.05.2009
  16. spiegel.de, 10.08.2008
  17. de.sports.yahoo.com, 08.01.2007
  18. sat1.de, 13.08.2006
  19. badische-zeitung.de, 18.08.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 14.03.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 01.02.2003
  22. sz, 08.02.2002
  23. bz, 10.04.2001
  24. Die Zeit (17/2000)
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995