Ölverschmutzung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈøːlfɛɐ̯ˌʃmʊt͡sʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Ölverschmutzung
Mehrzahl:Ölverschmutzungen

Definition bzw. Bedeutung

Verunreinigung eines Gewässers oder Bodens durch Rohöl oder ein Erdölprodukt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Öl und Verschmutzung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ölverschmutzungdie Ölverschmutzungen
Genitivdie Ölverschmutzungder Ölverschmutzungen
Dativder Ölverschmutzungden Ölverschmutzungen
Akkusativdie Ölverschmutzungdie Ölverschmutzungen

Sinnverwandte Wörter

Ölkatastrophe
Öl­pest:
verunreinigtes Wasser, verunreinigte Strände und verunreinigte See-/Meeresgründe infolge großflächiger Verschmutzung eines Gewässers durch unbeabsichtigten Austritts von großen Mengen von Erdöl oder Erdölprodukten durch Havarien oder Unfälle (beispielsweise von Schiffen, Ölplattformen, unterseeischen Ölleitungen); der Begriff kann auch für massive Ölverschmutzungen an Land gebraucht werden

Beispielsätze (Medien)

  • Wie es am Sonntag hieß, sei die Säuberung von Ölverschmutzungen ohnehin nur mit Tageslicht effektiv möglich.

  • Hohenlimburg/HerdeckeDie Ölverschmutzung in der Lenne hat auch den Hengsteysee erreicht.

  • Und die Serie der Ölverschmutzungen ging am Freitag weiter.

  • «Sie nehmen regelmäßig Kontrollflüge vor, um Ölverschmutzungen frühzeitig zu erkennen», sagte der Grünen-Politiker.

  • Mit der jetzigen Untersuchung wollen wir auch erkunden, ob die Reduktion des Schwefels Einfluss auf die Ölverschmutzungen hat.

  • Das Schussentalviadukt musste bis zur Bergung der Unfallfahrzeuge und der Beseitigung der Ölverschmutzung vollständig gesperrt werden.

  • Das Spezialschiff "MPOSS" wird künftig im Hamburger Hafen zur schnelleren Bekämpfung von Ölverschmutzungen eingesetzt.

  • Es ist leider so, dass die allermeisten Vögel mit Ölverschmutzung sterben.

  • Nach Angaben des Kieler Umweltministeriums fielen bislang knapp 3.000 Tiere der Ölverschmutzung zum Opfer.

  • Neben den Inseln Amrum und Föhr sei auch die Insel Sylt von der Ölverschmutzung betroffen.

  • Das Kieler Umweltministerium in Kiel schloß nicht aus, daß es weitere geringfügige Ölverschmutzungen auf Amrum, Föhr und Sylt geben könne.

  • Von der Ölverschmutzung sind aber auch Krabben, Scheiden- und Herzmuscheln betroffen.

  • Bei einer Überfliegung des Gebiets wurden keine Ölverschmutzungen im Wasser entdeckt.

  • Ein Tanker hat die Ölverschmutzung an den Stränden der deutschen Nordseeinseln Amrum, Sylt und Föhr verursacht.

  • Binnen 30 Jahren habe es weltweit über 400 größere Ölverschmutzungen durch Tanker und Offshore-Anlagen gegeben.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv: Verhinderung von Ölverschmutzungen, Verursacher einer Ölverschmutzung
  • mit Verb: eine Ölverschmutzung verursachen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Öl­ver­schmut­zung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × Ö, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem L, R und T mög­lich. Im Plu­ral Öl­ver­schmut­zun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Öl­ver­schmut­zung lautet: CEGHLMNÖRSTUUVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Offen­bach
  2. Leip­zig
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Mün­chen
  10. Unna
  11. Tü­bin­gen
  12. Zwickau
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Öko­nom
  2. Lud­wig
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Martha
  10. Ulrich
  11. Theo­dor
  12. Zacharias
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Echo
  3. Lima
  4. Vic­tor
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Mike
  11. Uni­form
  12. Tango
  13. Zulu
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort Öl­ver­schmut­zung (Sin­gu­lar) bzw. 39 Punkte für Öl­ver­schmut­zun­gen (Plural).

Ölverschmutzung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Öl­ver­schmut­zung kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ölverschmutzung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 26.12.2022
  2. nrz.de, 06.01.2021
  3. braunschweiger-zeitung.de, 09.01.2021
  4. radio-plassenburg.de, 30.10.2017
  5. abendblatt.de, 20.08.2013
  6. suedkurier.de, 05.09.2008
  7. welt.de, 26.07.2002
  8. Tagesspiegel 1999
  9. Rhein-Neckar Zeitung, 15.11.1998
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 22.11.1998
  12. TAZ 1997
  13. Süddeutsche Zeitung 1996
  14. Stuttgarter Zeitung 1996