zusammenschustern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡suˈzamənˌʃuːstɐn ]

Silbentrennung

zusammenschustern

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb schustern mit dem Derivatem zusammen-.

Konjugation

  • Präsens: schustere zusammen, du schusterst zusammen, er/sie/es schustert zusammen
  • Präteritum: ich schus­ter­te zu­sam­men
  • Konjunktiv II: ich schus­ter­te zu­sam­men
  • Imperativ: schuster zusammen! / schustere zusammen! (Einzahl), schustert zusammen! (Mehrzahl)
  • Partizip II: zu­sam­men­ge­schus­tert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für zu­sam­men­schus­tern (Synonyme)

flickschustern (ugs.):
unprofessionell, ohne angemessene Sorgfalt und Planung vorgehen, was zu einem schlechten Ergebnis führt
zurechtflicken (ugs.)
zurechtfrickeln (ugs., regional)
zurechtfummeln (ugs.)
zurechtstoppeln (ugs.)
zusammenflicken (ugs.):
auf die Schnelle ohne Recherche einen Text schreiben/konzipieren
etwas Kaputtes (weder sorgfältig noch umfassend) ganz/heil machen, besonders auch: durch Operation wiederherstellen
zusammenfrickeln (ugs., regional)
zusammenfriemeln (ugs., regional)
zusammenfummeln (ugs.)
zusammenhauen (ugs.):
eine Person durch Schläge verletzen
eine Sache durch Schläge zerstören
zusammenkloppen (ugs.)
zusammenpfuschen (ugs.)
zusammenstoppeln (ugs.):
aus kleinen Teilen/Teilbeiträgen/Einzelwörtern zusammensetzen
zusammenstückeln (ugs.):
aus einzelnen (nicht unbedingt gut zueinanderpassenden) Teilen (Stücken) zusammensetzen
zusammenstücken (ugs.):
aus einzelnen (nicht unbedingt gut zueinanderpassenden) Teilen (Stücken) zusammensetzen
zusammenstümpern (ugs.)
zusammenzimmern (ugs.):
ein Ding (oft aus Holz und eilig), ohne Sorgfalt verbinden/zusammensetzen
einen Plan/eine Aussage auf die Schnelle entwerfen

Sinnverwandte Wörter

hinhauen
hinpfuschen
mit der heißen Nadel stricken
zu­sam­men­bas­teln:
(aus eigentlich nicht für diesen Zweck vorgesehenen Materialien) eher schnell und unkompliziert etwas herstellen

Gegenteil von zu­sam­men­schus­tern (Antonyme)

aus­ar­bei­ten:
etwas, das als Entwurf schon vorhanden ist, bis ins Detail fertig machen

Beispielsätze

  • Ich werde ja wohl mit Hammer und ein paar Nägeln noch ein Regal für die Garage zusammengeschustert kriegen.

  • Das Konzept ist doch über Nacht zusammengeschustert! Das hat doch weder Hand noch Fuß.

  • Ich versuche, mir eine Erklärung zusammenzuschustern, aber mir fällt echt nix ein.

  • Seine Freunde hatten ihm viel von der kleinen Hütte erzählt, die aus Metallteilen und bröckeligen Ziegeln zusammengeschustert war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • So kann man sich seine perfekte Waffe selbst zusammenschustern.

  • Die CIA hat zwei kleine Armeen zusammengeschustert, eine der kurdischen Peshmerga-Kämpfer und die andere bestehend aus irakischen Söldnern.

  • Ich find auch die Texte klingen größtenteils wie von einem 15 jährigen zusammengeschustert.

  • Oder ob da nicht einfach was neues zusammengeschustert wurde.

  • Und "Darkness The Light" klingt tatsächlich wie ein Zwilling dieser damals zusammengeschustert wirkenden Scheibe - nur klanglich besser.

  • Das Reformkonzept kritisierte Bütikofer als "zusammengeschustert".

  • Schnell mal ein paar lustige Charaktere zusammenschustern - das geht fast immer schief.

  • Alte PC-Kisten haben sie zusammengeschustert, neu konfiguriert, hier Speicher raus, dort Software rein.

  • Um so schwieriger wird die Beschreibung dieser Parallelwelt, die sie sich da zusammengeschustert haben.

  • So haben sie einen Entwurf zusammengeschustert, der rechtstechnisch und rechtspolitisch eine Blamage fuer jeden Juristen darstellt.

Häufige Wortkombinationen

  • auf die Schnelle zusammenschustern

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb zu­sam­men­schus­tern be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × M, 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × M, 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, ers­ten M, ers­ten N und drit­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von zu­sam­men­schus­tern lautet: ACEEHMMNNRSSSTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Unna
  13. Salz­wedel
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Martha
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Ulrich
  13. Samuel
  14. Theo­dor
  15. Emil
  16. Richard
  17. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Mike
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Uni­form
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Echo
  16. Romeo
  17. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

zusammenschustern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort zu­sam­men­schus­tern kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zusammenschustern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zusammenschustern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1832928. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 30.05.2023
  2. linkezeitung.de, 22.10.2017
  3. derstandard.at, 23.06.2013
  4. 4players.de, 03.02.2011
  5. l-iz.de, 02.07.2011
  6. sat1.de, 11.03.2006
  7. Tagesspiegel 1998
  8. Berliner Zeitung 1997
  9. TAZ 1996
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 09.03.1996