") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/zugestehen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben zugestehen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈt͡suːɡəˌʃteːən ] Silbentrennung zu‧ ge‧ ste‧ hen
Definition bzw. Bedeutung jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben
jemandem, der etwas sagt oder tut, das Einverständnis geben, dass dies erlaubt ist/akzeptiert wird
Begriffsursprung Ableitung vom Verb gestehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) zu- .
Konjugation Präsens : gestehe zu, du gestehst zu, er/sie/es gesteht zuPräteritum : ich gestand zuKonjunktiv II : ich gestände zu / gestünde zuImperativ : gesteh zu! / gestehe zu! (Einzahl), gesteht zu! (Mehrzahl)Partizip II : zugestandenHilfsverb : habenAnderes Wort für zugestehen (Synonyme ) anerkennen : einen Umstand als sachlich richtig oder wahr akzeptieren etwas wertschätzen, jemanden loben berücksichtigen : auf jemanden, etwas Rücksicht nehmen; jemanden, etwas in Betracht ziehen jemanden, etwas beachten einräumen : in einen Raum oder Behälter geben nicht widersprechen, eine Straftat begangen zu haben (etwas) zugeben : etwas als richtig, zutreffend bestätigen; einer fremden Behauptung Richtigkeit zubilligen oder auch: eine eigene Tat einräumen, eingestehen etwas erlauben, zu etwas zustimmen, zu etwas die Zustimmung geben (jemandem) zugutehalten : als etwas Positives anerkennen, jemandem etwas zum Vorteil anrechnen (oft als Gegengewicht zu einem Vorwurf) Sinnverwandte Wörter bewilligen : die Bewilligung geben; (insbesondere einem Antrag offiziell) die Zustimmung/Erlaubnis gewähren, billigen, genehmigen billigen : etwas befürworten, begrüßen, gutheißen etwas genehmigen erlauben : jemandem die Zustimmung oder die Möglichkeit geben gewähren : jemandem etwas bereiten jemandem etwas Erwünschtes zugestehen stattgeben : mit Dativ: seine Zustimmung geben; einen Wunsch oder eine Bitte erfüllen überlassen : auf etwas vorübergehend oder dauernd verzichten den Dingen ihren Lauf lassen zuerkennen : davon ausgehen, dass etwas zutrifft etwas offiziell (durch ein Gericht/Amt) aussprechen/gewähren Gegenteil von zugestehen (Antonyme ) ablehnen : zu etwas nein sagen; etwas zurückweisen oder missbilligen verneinen : eine Frage mit Nein beantworten etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern verweigern : den Wehrdienst nicht leisten etwas nicht zulassen; eine starrsinnige Haltung einnehmen Beispielsätze Auf Nachfrage gestand man ihm eine eigene Zelle zu.
Du musst zugestehen, dass ich das sehr freundlich formuliert habe.
Dein Ex ist schlauer, als wir ihm gerne zugestehen.
Man sollte sich immer das Recht zugestehen, über das lachen zu dürfen, was man sich am Tag zuvor ausgedacht hat.
Wenn wir wohl versorgt auf diesem Planeten leben wollen, müssen wir die Weltmeere besser verstehen und ihnen den Schutz zugestehen, den sie verdienen.
Ich habe Tom und Maria immer alles zugestanden, worum sie gebeten haben.
Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben.
Mir werden jeden Monat tausend Yen für Bücher zugestanden.
Das musst du mir zugestehen.
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen.
Jedem Sprecher wurden fünf Minuten zugestanden.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Dieses Recht muß man auch Russland zugestehen.
Selbst er muss indes zugestehen: „Die Pünktlichkeit muss und wird im nächsten Jahr deutlich besser werden“.
Die Stadträte wiederum sollten zugestehen, dass ein unorthodox denkender Oberbürgermeister durchaus seine Vorteile hat.
Aber man muss dem Koalitionspartner zugestehen, dass er in einem Bereich Verantwortung übernehmen kann, der ihm wichtig ist.
Endlich mal wieder der Natur ein bisschen Raum, Frieden und Ruhe zugestehen.
Berrettini muss seinem Rivalen keinen einzigen Breakball zugestehen und haut 17 Asse rein.
Aber dies ist nicht zu vermeiden, wenn wir zugestehen, dass es ein Ziel von Wirtschaftsunternehmen sein muss, Erträge zu erwirtschaften.
Man muss den Richtern allerdings zugestehen, dass ihnen keine andere Wahl bleibt.
Die Abwehr stand jedoch gut und so musste man den Dullikern nur eine Chance zugestehen.
Auch einem starken Team muss man hin und wieder einen schwachen Abend zugestehen.
Aber danke, dass Sie mir ein solches Ego zugestehen.
Zeugt davon das man den Palästinensern nicht die kleinsten Menschenrechte zugestehen will.
Aber diese paar Worte muss er mir um meinetwillen schon zugestehen.
Die Experten seien überzeugt, dass der Markt dem Titel auch locker ein KGV von 18 zugestehen werde.
Beide Spieler servierten souverän, erst beim Stand von 5:4 für Federer musste Zverev dem Schweizer Breakbälle zugestehen.
Danach musste sie der aufstrebenden, 18-jährigen Wozniacki bis zum 0:3 im zweiten Satz sieben Spiele in Folge zugestehen.
Mindestens 90 Millionen Euro will die Leitung der Eisenbahner ihren Mitarbeitern bereits zugestehen.
Ob man der Natur ihren Raum zugestehen sollte?
Der Senat hatte Bush ursprünglich sechs Monate zugestehen wollen.
Zu Recht verlangen die Bürger nach solchen öffentlichen Gütern, doch dann müssen sie dem Staat auch die Mittel seiner Politik zugestehen.
Müntefering machte klar, dass die SPD-Seite den Ländern keinen Ausgleich dafür zugestehen wolle.
Raffarin hatte nach der Wahl im Mai versprochen, den Zentralstaat zu reformieren und den Regionen mehr Kompetenzen zugestehen.
Doch man müsse ihr zugestehen, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandergesetzt zu haben.
Das Bild solle nicht zurückgesandt werden, man möge ihm einen Preis von 2 000 RM zugestehen.
"Klassisches Motiv", mußte Doll seiner Ex-Frau zugestehen.
Man muß es deutschen Managern zugestehen, sich in den Glanz der New Yorker Gesellschaft einzukaufen.
Waigel wollte nur 46 Milliarden Mark zugestehen.
Er darf mehr Früchte importieren, als ihm die Europäer wohlweislich zugestehen wollten.
Häufige Wortkombinationen Wortaufbau Das viersilbige Verb zugestehen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z
Vokale : 3 × E, 1 × UKonsonanten : 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem U , ersten E und zweiten E möglich.
Das Alphagramm von zugestehen lautet: EEEGHNSTUZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau Unna Goslar Essen Salzwedel Tübingen Essen Hamburg Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias Ulrich Gustav Emil Samuel Theodor Emil Heinreich Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu Uniform Golf Echo Sierra Tango Echo Hotel Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort zugestehen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Privileg : Vorrecht, das einem einzelnen oder einer sozialen Gruppe zugestanden wird streitig : in der Wendung jemandem etwas streitig machen: jemandem etwas nicht zugestehen und es stattdessen für sich beanspruchen Tauwetterperiode : Zeitraum zwischen 1953 und 1964, in der die Sowjetunion und andere Staaten des Ostblocks ihren Bürgern mehr Freiheitsrechte zugestehen vergönnen : jemandem etwas zugestehen , an dem dieser sich erfreut (es ihm gönnen), sich mit ihm freuen weigern : jemandem etwas versagen, nicht zugestehen , nicht geben wollen zubilligen : jemandem etwas (juristisch) zugestehen , (moralisch) gestatten Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zugestehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zugestehen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12137650 , 10656632 , 8413749 , 7841839 , 5506689 , 2736902 , 2164884 , 1678785 & 1551044 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 wochenblatt.cc, 24.05.2023 kreiszeitung.de, 29.09.2022 leonberger-kreiszeitung.de, 18.09.2021 salzburg24.at, 27.10.2020 zeit.de, 19.12.2019 blick.ch, 29.07.2018 horizont.net, 28.08.2017 openpr.de, 17.06.2016 solothurnerzeitung.ch, 27.10.2015 nzz.ch, 19.11.2014 blog.tagesanzeiger.ch, 22.11.2013 spiegel.de, 20.11.2012 blogigo.de, 25.02.2011 finanzen.net, 14.05.2010 blick.ch, 01.05.2009 nzz.ch, 21.10.2008 spiegel.de, 21.11.2007 focus.msn.de, 27.06.2006 volksstimme.de, 23.12.2005 Die Zeit (11/2004) spiegel.de, 18.12.2003 netzeitung.de, 05.10.2002 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Die Zeit 1995