zerschießen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡sɛɐ̯ˈʃiːsn̩]

Silbentrennung

zerschießen

Definition bzw. Bedeutung

  • durch Schüsse in Einzelteile zerlegen, durch Beschuss zerstören

  • einen (meist technischen) Gegenstand durch einen Fehler oder unsachgemäße Behandlung beschädigen oder zerstören

Begriffsursprung

Ableitung zum Verb schießen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) zer-

Alternative Schreibweise

  • zerschiessen

Konjugation

  • Präsens: zerschieße, du zerschießt, er/sie/es zerschießt
  • Präteritum: ich zer­schoss
  • Konjunktiv II: ich zerschösse
  • Imperativ: zerschieß/​zerschieße! (Einzahl), zerschießt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: zer­schos­sen
  • Hilfsverb: haben

Beispielsätze

  • Pass auf, dass du den richtigen Netzadapter benutzt, sonst zerschießt du dir noch dein Notebook!

  • Um sich Zutritt zu verschaffen, haben sie die Glastür zerschossen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die werden nach und nach schlichtweg zerschossen.

  • Seine Bienenstöcke sind zerschossen.

  • Was ist das Interesse der NATO, dass ein Teil Syriens vom NATO-Partner "befreit", zerschossen oder besetzt wird?

  • Daraus resultierte also, dass es dem Magistrat nicht möglich war, mit anderen zu verhandeln, ohne die BMK-Lösung zu zerschießen.

  • Die ständigen großen Updates zerschießen einem immer wieder die Spielstände.

  • Doch auch die Partitionstabelle GPT (GUID Partition Table) wird bei der Infektion zerschossen.

  • Der Supermarkt, der Soubhi Fallahas Schwager gehörte, wurde von der syrischen Armee geplündert und zerschossen.

  • Die Häuser sind alle zerschossen.

  • Im sauerländischen Schmallenberg zerschossen Hagelkörner die Dachfenster einer Schule, die dann im Regen unterging.

  • In Syrien wird das wenige Vertrauen, das man zwischen Nato und Moskau seit 1989 aufbauen konnte, in wenigen Monaten zerschossen.

  • Doch ihre Absicht, damit die "Tatkraft-Touren zerschossen" zu haben, dürfte sich nicht erfüllen.

  • Sonst wird uns der Euro zerschossen.

  • Auf Bobbauer Gebiet war einige Panzer und Panzerspähwagen, die zerschossen waren und entsorgt werden mussten.

  • Die Fensterscheiben auf der Brücke sind zerschossen, die gesamte Elektronik der Schaltzentrale ist kaputt.

  • Sollte einmal irgendetwas zerschossen sein, kann ich mein System so komplett wiederherstellen.

  • Überdies zerschießen immer öfter institutionelle Anleger Pläne für Vorratsbeschlüsse.

  • Die Unterkünfte und das Polizeihhauptquartier sind noch zerschossen von den letzten israelischen Offensiven.

  • Damit hätten sie die Offerten privater Anbieter von 7,50 Euro "zerschossen".

  • Er wurde regelrecht zerschossen und zerbombt.

  • Bereits im Januar waren die Fenster und Türen des Büros seines Managements zerschossen worden.

  • Heute lebt auf der Anhöhe niemand mehr, die Häuser sind zerschossen, zerbombt oder ausgebrannt, alles ist vermint.

  • Oder in den Herbstferien, "da haben mir die doch glatt die Eingangstür der Turnhalle zerschossen.

  • "Doch die meisten lagen nicht auf einem weißen Trauerbett, sie waren zerschossen, zerfetzt, verblutet, stinkend", so Stark.

  • Nicht nur in Knin, sondern überall in der verlassenen Krajina sind die Fensterscheiben zerschossen.

  • Eisbrocken von zehn Zentimetern Durchmesser zerschossen Fenster, Fassaden, Dächer, Gewächshäuser und demolierten unzählige Fahrzeuge.

Übersetzungen

Was reimt sich auf zer­schie­ßen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb zer­schie­ßen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von zer­schie­ßen lautet: CEEEHINRSẞZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Es­zett
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ida
  8. Emil
  9. Es­zett
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. India
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

zerschiessen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort zer­schie­ßen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Wolken zerschießen (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zerschießen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 24.04.2022
  2. nzz.ch, 13.10.2019
  3. taz.de, 22.01.2018
  4. pnn.de, 21.06.2016
  5. gamestar.de, 19.08.2016
  6. promiflash.de, 04.04.2016
  7. taz.de, 18.10.2015
  8. rp-online.de, 08.02.2014
  9. sz-online.de, 12.06.2014
  10. presseportal.de, 02.08.2012
  11. feeds.rp-online.de, 14.04.2011
  12. nachrichten.finanztreff.de, 27.09.2011
  13. mz-web.de, 23.04.2010
  14. mopo.de, 06.04.2010
  15. feedsportal.com, 05.05.2008
  16. handelsblatt.com, 05.07.2006
  17. fr-aktuell.de, 01.02.2005
  18. berlinonline.de, 03.07.2004
  19. lvz.de, 27.12.2003
  20. netzeitung.de, 26.02.2003
  21. Rheinischer Merkur 1997
  22. TAZ 1996
  23. Berliner Zeitung 1996
  24. Berliner Zeitung 1995
  25. Süddeutsche Zeitung 1995