") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/wegbewegen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.scrabble{text-align:left}}
Verben wegbewegen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈvɛkbəˌveːɡn̩ ] Silbentrennung weg‧ be‧ we‧ gen
Definition bzw. Bedeutung etwas (auch nur ein ein klein wenig) von seinem Aufenthaltsort entfernen
sich rühren, sich vom eigenen Aufenthaltsort entfernen
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb bewegen mit dem Adverb weg.
Konjugation Präsens : bewege weg, du bewegst weg, er/sie/es bewegt wegPräteritum : ich bewegte wegKonjunktiv II : ich bewegte wegImperativ : beweg weg! / bewege weg! (Einzahl), bewegt weg! (Mehrzahl)Partizip II : wegbewegtHilfsverb : habenAnderes Wort für wegbewegen (Synonyme )
Abstand gewinnen
Abstand nehmen (sich) entfernen : Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist (sich) fortbewegen : sich von einem Ort zum anderen bewegen von einem Ort zum anderen bewegen; etwas wegbewegen Sinnverwandte Wörter abhauen : etwas abschlagen, abtrennen (starke und schwache Konjugation: hieb/haute ab und abgehauen/abgehaut) sich entfernen, davonmachen (Präteritum nur schwache Konjugation: haute; Partizip II abgehaut oder abgehauen) abrücken : Hilfsverb haben: mit einem Ruck oder ruckweise von etwas wegbewegen, wegschieben Hilfsverb sein, Militärwesen: mit dem gesamten Trupp geordnet an einen anderen Ort marschieren abwenden : (sich) zur Seite wegdrehen; übertragen: sich von jemandem zurückziehen eine Bedrohung, einen Schlag oder Ähnliches verhindern fortgehen : ohne Unterbrechung verlaufen sich von einer Stelle entfernen versetzen : eine Klassenarbeit mit einer schlechten Note abschließen eine Person von einer Stelle in eine andere beordern weggehen : ausgehen, ein Lokal oder eine Diskothek aufsuchen sich entfernen; einen Ort verlassen wegmachen : etwas entfernen sich entfernen, den Ort verlassen wegnehmen : etwas von dem Ort entfernen, an dem es liegt/steht für sich beanspruchen wegräumen : aufräumen aus dem Weg schaffen; beseitigen wegrücken : (einen Gegenstand mit Kraftanstrengung) von seinem Platz wegschieben, zur Seite rücken sich selbst (körperlich) zurückziehen, einen Abstand schaffen wegschaffen : sich umbringen, das eigene Leben nehmen von einem Ort entfernen (und an einen anderen Ort bringen) wegschieben : etwas oder jemanden greifen/anfassen und von seinem Aufenthaltsort wegdrücken/abrücken für nicht so wichtig halten und ausblenden wegtun : aus dem Sichtfeld nehmen, beiseitelegen/entsorgen Gegenteil von wegbewegen (Antonyme ) stehenbleiben : (in einer vertikalen Position) zurückgelassen werden im Stillstand verharren stehenlassen : ein Mahlzeit nicht aufessen/anrühren eine Sache nicht bewegen/wegräumen/mitnehmen verharren : seinen Zustand / seine Stellung nicht ändern zubewegen : etwas so bewegen, dass es einem Ziel näherkommt sich einem Ziel nähern, das man ansteuert Beispielsätze Versprich mir, dass du dich hier nicht wegbewegst, bis ich dich abholen komme!
Sie konnte sich nicht wegbewegen, wie gebannt starrte sie auf die Szene.
Der Zahn hat sich gelockert und etwas aus seiner Originalposition wegbewegt.
Nicht wegbewegen! Ich bin gleich wieder da!
Durch Untersuchung des Dopplereffektes verschiedener Galaxien haben Wissenschaftler ermittelt, dass sich alle Galaxien voneinander wegbewegen.
Ich wollte mich wegbewegen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Daher sollte man ihm ein akustisches Signal geben, damit er weiß, wo man ist und dass man sich auch wieder wegbewegt.
Erst als er sich wegbewegt habe, sei er zusammengebrochen.
Heute ist Thomas Zündels Rückenschmerz weg: Weggeatmet – weggedacht – wegbewegt.
Da die Schlange einen Frosch gefangen hatte und sich nicht wegbewegen liess, musste die Polizei kommen und sie vom Platz entfernen.
Die Türkei habe sich in den vergangenen Jahren in „Riesenschritten“ von der EU wegbewegt.
Meine Sorge ist allerdings, dass die Tech-Landschaft sich in den vergangenen Jahren von PC wegbewegt hat.
Und wer eine Parkbucht ohne Halteverbot findet, wird sein Auto am 1. Mai nicht wegbewegen können.
Die Amtskirche hat sich von den Menschen wegbewegt, wie auch die Standard-Umfrage in dieser Ausgabe zeigt.
Dazu müsste ich mich auf dieser gefühlt senkrechten Eisplatte erst mal wegbewegen.
Die aktuellen Aussichten deuten darauf hin, dass der Kurs sich vom alten Trend noch weiter wegbewegen wird.
Je weiter man sich aber von der Innenstadt wegbewegt, desto schneller kommt man an die Reihe.
Herr Schily hat in zwei Konferenzen den Grünen erhebliche Zugeständnisse machen müssen und sich damit von uns wegbewegt.
Der Schuster hat die Beschwerde angenommen, während dieser Mann neben uns sich nicht wegbewegen wollte.
Trotzdem muss sich niemand für das Spielen von Lotto, Toto oder der Klassenlotterie von seinem Computer wegbewegen.
Unsere Prioritäten werden sich vom Spaß wegbewegen, vielleicht in Richtung persönlicher und gesellschaftlicher Sicherheit.
Das Licht eines sich bewegendes Objektes erfährt eine Farbverschiebung, je nachdem, ob es sich vom Betrachter wegbewegt oder auf ihn zu.
Die Exporte haben sich zwar in den letzten Jahren immer mehr vom Erdöl wegbewegt.
Er hoffe, daß sich Waigel "von seinem Ziel einer Punktlandung noch ein wenig wegbewegt".
Eine Band spielt "Jingle Bells", während sich das Schiff elegant vom Hafen wegbewegt.
Ich werde mich aber nicht wegbewegen aus Meschach.
Häufige Wortkombinationen Wortaufbau Das viersilbige Verb wegbewegen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 4 × E, 2 × G, 2 × W, 1 × B & 1 × N
Vokale : 4 × EKonsonanten : 2 × G, 2 × W, 1 × B, 1 × NEine Worttrennung ist nach dem ersten G , zweiten E und dritten E möglich.
Das Alphagramm von wegbewegen lautet: BEEEEGGNWW
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Wuppertal Essen Goslar Berlin Essen Wuppertal Essen Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Wilhelm Emil Gustav Berta Emil Wilhelm Emil Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Whiskey Echo Golf Bravo Echo Whiskey Echo Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort wegbewegen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abrücken : Hilfsverb haben: mit einem Ruck oder ruckweise von etwas wegbewegen , wegschieben Hilfsverb sein: sich von einer Stelle etwas wegbewegen , zur Seite rutschen abschwimmen : sich schwimmend wegbewegen sich von irgendwo wegbewegen ; einen Ort verlassen abstoßen : sich von etwas (oft einem Fixpunkt) wegstoßen, wegschieben oder wegdrücken; sich durch einen Stoß von etwas wegbewegen (eventuell auf einem beweglichen Transportmittel) anbleien : Wild (besonders Niederwild) mit einem (Schrot-)Schuss so verwunden, dass es sich noch wegbewegen kann Anziehen : Vorgang, dass etwas von der Stelle wegbewegt wird schnellen : sich schnell von einem Ort, von einer Position wegbewegen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wegbewegen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: wegbewegen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6877500 & 5592720 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 n-tv.de, 29.04.2023 berliner-kurier.de, 26.01.2022 steiermark.orf.at, 11.04.2021 aargauerzeitung.ch, 06.08.2019 tt.com, 06.09.2019 manager-magazin.de, 04.02.2014 fr-online.de, 25.04.2013 presseportal.de, 06.04.2012 stuttgarter-nachrichten.de, 20.01.2010 faz.net, 22.02.2008 fr-aktuell.de, 10.09.2005 Die Zeit (11/2002) DIE WELT 2001 Die Welt 2001 Rhein-Neckar Zeitung, 15.12.1999 Tagesspiegel 1998 TAZ 1997 Die Zeit (01/1997) Berliner Zeitung 1995