verwitwet

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈvɪtvət ]

Silbentrennung

verwitwet

Definition bzw. Bedeutung

Im Familienstand, nachdem der Ehepartner verstorben ist.

Beispielsätze

  • Sie ist schon seit einem Jahr verwitwet.

  • Er sagt, er ist verwitwet, aber das stimmt nicht.

  • Maria verwitwete vor fünf Jahren.

  • Bist du verwitwet?

  • Maria ist jetzt verwitwet.

  • Er ist verwitwet.

  • Sie ist verwitwet.

  • Der König der Wassermänner war schon viele Jahre verwitwet.

  • Tom ist verwitwet.

  • Sie ist sechzig Jahre und seit fünf Jahren verwitwet.

  • Maria ist verwitwet.

  • Mein Sohn ist verwitwet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine mittige Schleife heißt, dass die Person verwitwet ist oder kellnert.

  • Im Jahre 2003 spielte Liam Neeson einen verwitweten Vater, der sich seit dem Tod seiner Frau allein um seinen Sohn kümmern muss.

  • Nie hat sich Frau Schweigert, verwitwete Besitzerin eines Kurzwarenladens in einer deutschen Kleinstadt, um Politik gekümmert.

  • So fängt Keatons Figur, die verwitwete Diane, eine leidenschaftliche Romanze mit dem Piloten Mitchell (Andy García, 64) an.

  • Besonders hoch ist die Rate unter ostdeutschen Männern, die geschieden, verwitwet oder ledig sind.

  • Besonders verwitwete Rentnerinnen und Rentner sind davon betroffen.

  • An erster Stelle steht für die verwitwete Elsbeth Walser aus Bühl ihre Familie.

  • Zweite Ehen von geschiedenen oder verwitweten Frauen sind in Indien noch immer äußerst unüblich.

  • Diesen Zweck erfüllt der Frauentreff des VdK nach wie vor. Viele der Frauen sind verwitwet.

  • Der Mann ist verwitwet und eine gute Partie: Er ist belesen, er ist in der Welt herumgekommen, er hat Humor - und Geld.

  • Carstensen ist verwitwet und hat zwei Kinder.

  • Der Ständerat will verwitweten Vätern dieselben Rentenansprüche gewähren wie verwitweten Müttern.

  • Seit drei Jahren ist Willi Fischer verwitwet.

  • Ein 39-Jähriger aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt hat über Jahre hinweg verwitwete Frauen mit Telefonanrufen sexuell belästigt.

  • Rosenberg ist verwitwet und hat zwei Söhne, die in Deutschland leben.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­wit­wet be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 2 × W, 1 × I, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 2 × W, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von ver­wit­wet lautet: EEIRTTVWW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Wupper­tal
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Wupper­tal
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Wil­helm
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Wil­helm
  8. Emil
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Whis­key
  5. India
  6. Tango
  7. Whis­key
  8. Echo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

verwitwet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­wit­wet kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Per­so­nen­stand:
rechtlicher Status einer Person in Bezug darauf, ob sie ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verwitwet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9831547, 9476117, 8868285, 8824355, 8634576, 8634574, 7949465, 7245866, 4874980, 3366976 & 1422865. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tz.de, 20.09.2023
  2. desired.de, 03.01.2022
  3. hagalil.com, 30.09.2021
  4. abendzeitung-muenchen.de, 06.07.2020
  5. zeit.de, 01.03.2019
  6. erdbeerlounge.de, 21.11.2017
  7. bielertagblatt.ch, 18.06.2016
  8. spiegel.de, 12.06.2015
  9. echo-online.de, 08.11.2013
  10. faz.net, 24.04.2010
  11. handelsblatt.com, 23.07.2009
  12. nzz.ch, 21.05.2008
  13. echo-online.de, 15.03.2007
  14. pnp.de, 26.08.2006
  15. welt.de, 29.08.2005
  16. tagesschau.de, 22.11.2004
  17. f-r.de, 10.05.2003
  18. f-r.de, 28.06.2002
  19. heute.t-online.de, 14.04.2002
  20. bz, 31.05.2001
  21. bz, 15.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995