verschrauben

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈʃʁaʊ̯bn̩]

Silbentrennung

verschrauben

Definition bzw. Bedeutung

mittels Schrauben miteinander verbinden/montieren

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb schrauben mit dem Derivatem ver-

Konjugation

  • Präsens: verschraube, du verschraubst, er/sie/es ver­schraubt
  • Präteritum: ich ver­schraub­te
  • Konjunktiv II: ich ver­schraub­te
  • Imperativ: verschraub/​verschraube! (Einzahl), ver­schraubt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ver­schraubt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

an­schrau­ben:
transitiv: etwas mit einer Schraube befestigen oder zusammensetzen
fest­schrau­ben:
trennbar, transitiv: zwei Gegenstände mittels einer Schraube in eine feste Verbindung bringen; eine lose oder lockere Schraube durch Drehen so positionieren, damit sie durch den Pressdruck, den sie bewirkt, fixiert wird

Gegenteil von ver­schrau­ben (Antonyme)

aufschrauben
lö­sen:
eine Aufgabe, ein Problem bewältigen
eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen
tren­nen:
ein Wort über einen Zeilenumbruch hinweg schreiben
eine Sache in ihre Bestandteile zerlegen

Beispielsätze

Als letztes verschrauben sie Ober- und Unterteil miteinander.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Seitenteile werden mit dem Chassis verschraubt.

  • Der Deckel ist aus durchsichtigem Acryl gefertigt und wird wie üblich mit dem Boden mehrfach verschraubt.

  • Der Kühler wird dabei ohne Rückplatte direkt mit dem PCB verschraubt.

  • Sie entwendeten zwei Tresore, wovon einer fest im Fußboden verschraubt war.

  • Daher habe man Türen und Fenster mit Schaltafeln verschraubt.

  • Die Schrauben werden mit Muttern im Schild fest verschraubt.

  • Eine weitere SSD kann zudem auf der Rückseite des Mainboard-Trays verschraubt werden.

  • Wenn der Smartphone-Akku den Geist aufgibt Smartphone-Akkus werden immer häufiger auch fix verschraubt.

  • Der Unterboden der Rolex Oyster Perpetual Sea-Dweller 4000 ist geriffelt und mit einem Spezialschlüssel hermetisch verschraubt.

  • Die Halterung ist aus Plexiglas, mit der das Display verschraubt wird.

  • Die Bohlen sind passend gesägt und fest verschraubt, sie stoßen bündig aneinander, eine fügt sich an die nächste – Profiarbeit.

  • Das prämierte Werk „Raum, verschraubt mit der Zeit

  • Am Donauer Messestand können Besucher Trapez Light und Trapez Flex selbst verschrauben.

  • Die verschiedenen Elemente sind nicht verschraubt, sondern geschweißt und daher weniger rostanfällig.

  • Badiou verschraubt nämlich das Denken von Plato und Heidegger und verpasst ihnen ein linkes Vorzeichen.

  • An der Flanschseite ist der 58 m lange Flügel mit 48 Bolzen an einem gigantischen Drehteller fest verschraubt.

  • Bestehend aus Racelook Spoilerlippe (Euro 229), welche an der Serienfront verschraubt und verklebt wird.

  • Teppich und Lampe Auch den Lattenrost könne man selber anfertigen, " man sollte ihn dann aber mit dem Rahmen verschrauben ".

  • Seinem Ziel, das sportliche Gerüst der Mannschaft dauerhaft zu verschrauben, ist der Klubmäzen damit einen Schritt näher gekommen.

  • In der Mitte befindet sich eine Brennkammer aus Edelstahl, die ein Stück über dem Glasboden mit den Wänden verschraubt ist.

  • Darauf kommen dann wieder Fahrbahnbohlen, die nun mit so genannten Passschrauben verschraubt werden.

  • Zum Beispiel können wir Brüche verschrauben.

  • An den Seiten sind die schwarzen Bögen mit dem Gemäuer verschraubt.

  • Wenn man ihr gegenübersitzt auf dem blauen Sofa, tanzen ihre Beine nervös beim Reden, sie verschraubt Arme und Beine ineinander.

  • "Etwa 20 000 Griffe können an den Wänden verschraubt werden", sagt Dücker.

  • Das eine Ende fest verschraubt in einem Holzbalken.

  • Der 29-Jährige hatte sich am Sonntag bei einem Rennen in Kassel das Schlüsselbein gebrochen, die Fraktur wurde verschraubt.

  • Vorbei an hydraulischen Stahlstützen, die die verschraubte Schilderkonstruktion Zentimeter für Zentimeter durch den Fels schieben.

Häufige Wortkombinationen

  • Teile miteinander verschrauben

Wortbildungen

  • verschraubend
  • verschraubt
  • Verschraubung

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­schrau­ben?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ver­schrau­ben be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und U mög­lich.

Das Alphagramm von ver­schrau­ben lautet: ABCEEHNRRSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Berta
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

verschrauben

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ver­schrau­ben kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verschrauben. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. techstage.de, 30.11.2022
  2. computerbase.de, 09.07.2021
  3. computerbase.de, 09.06.2020
  4. presseportal.de, 21.07.2020
  5. kurier.at, 11.11.2019
  6. rhein-zeitung.de, 29.04.2016
  7. computerbase.de, 30.04.2015
  8. feedsportal.com, 18.11.2015
  9. bilanz.ch, 06.08.2014
  10. feedsportal.com, 02.08.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.02.2013
  12. steiermark.orf.at, 24.02.2012
  13. presseportal.de, 06.06.2012
  14. faz.net, 09.01.2011
  15. spiegel.de, 17.06.2010
  16. vdi-nachrichten.com, 23.10.2009
  17. tunertreff.de, 26.05.2008
  18. volksstimme.de, 23.01.2007
  19. abendblatt.de, 18.08.2007
  20. ngz-online.de, 13.01.2006
  21. landeszeitung.de, 22.03.2006
  22. fr-aktuell.de, 15.01.2005
  23. donaukurier.de, 22.07.2005
  24. archiv.tagesspiegel.de, 06.12.2004
  25. bz, 08.11.2001
  26. BILD 2000
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. TAZ 1997