verfassungswidrig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌviːdʁɪç ]

Silbentrennung

verfassungswidrig

Definition bzw. Bedeutung

Nicht der Verfassung entsprechend; gegen sie verstoßend.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Verfassung und dem Adjektiv widrig mit dem Fugenelement -s.

Steigerung (Komparation)

  1. verfassungswidrig (Positiv)
  2. verfassungswidriger (Komparativ)
  3. am verfassungswidrigsten (Superlativ)

Anderes Wort für ver­fas­sungs­wid­rig (Synonyme)

grundgesetzwidrig (in Deutschland)
nicht verfassungsgemäß
nicht verfassungskonform

Sinnverwandte Wörter

ver­fas­sungs­feind­lich:
nicht der Verfassung entsprechend, entgegen der Verfassung

Gegenteil von ver­fas­sungs­wid­rig (Antonyme)

ver­fas­sungs­kon­form:
in Einklang/Übereinstimmung mit der Verfassung stehend

Beispielsätze

  • Der Präsident der Russischen Föderation nannte das Ereignis, das in der Ukraine vorgefallen war, einen verfassungswidrigen Putsch.

  • Der Präsident der Russischen Föderation nannte die Ereignisse in der Ukraine einen verfassungswidrigen Umsturz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Berlin - Der renommierte Staatsrechtler Ulrich Battis hält die am Freitag im Bundestag beschlossene Wahlrechtsreform für verfassungswidrig.

  • Castillos Anwalt, Benji Espinoza, hält die Ermittlungen gar für verfassungswidrig und beantragte ihre Annullierung.

  • Außerdem ermittelt die Polizei Lichtenfels gegen einen der Ordner wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

  • Mietendeckel ist und bleibt verfassungswidrig

  • CDU-Landeschef Wegner sprach von einem verfassungswidrigen „Gesetz mit Ansage“.

  • Das alles ist nicht verfassungswidrig, so der BGH.

  • Also ist die Schieflage bei den Warnhinweisen nach meiner Auffassung verfassungswidrig.

  • Das niedersächsische Finanzgericht hält das für verfassungswidrig.

  • Antwort schreiben von Rüdiger Nierlein 10:50 Uhr Wer meint, Hartz IV sei zu hoch, gibt verfassungswidrige Ansichten preis.

  • Aus und über Griechenland – News, Meldungen, Kommentare Immobilien-Abzocke in Griechenland ist verfassungswidrig!

  • Außerdem hat man doch festegestellt, dass die Demokratie-Zwangs-Abgabe verfassungswidrig sei.

  • Das, so dozierte das Gericht, ermögliche den verfassungswidrigen Effekt des negativen Stimmgewichts.

  • Arnold hält den Beschluss für verfassungswidrig.

  • Das Gericht erklärte die geplante Kürzung der Renten um 15 Prozent und die Neuberechnung der Beamtenpensionen für verfassungswidrig.

  • Aus Sicht der Linkspartei ist das Gesetz sogar verfassungswidrig.

  • Das massenhafte automatische Scannen von KFZ-Kennzeichen ist verfassungswidrig, entschieden die Karlsruher Richter.

  • Ein führender Politiker des Bündnisses begründete den Schritt damit, dass die Präsidentenwahl ?illegal und verfassungswidrig? sei.

  • Auf das Verbreiten von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen steht eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe.

  • Sie halten den Haushalt für verfassungswidrig und sehen bereits ein Loch von wenigstens zehn Milliarden Euro.

  • Die Einrichtung sei, unter anderem, verfassungswidrig, antikommunistisch, wissenschaftsfeindlich, gesetzlos und korrupt.

Häufige Wortkombinationen

  • Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv ver­fas­sungs­wid­rig be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × G, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × U, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × G, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten S, drit­ten S und D mög­lich.

Das Alphagramm von ver­fas­sungs­wid­rig lautet: ADEFGGIINRRSSSUVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Frank­furt
  5. Aachen
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Salz­wedel
  12. Wupper­tal
  13. Ingel­heim
  14. Düssel­dorf
  15. Ros­tock
  16. Ingel­heim
  17. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Fried­rich
  5. Anton
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Samuel
  12. Wil­helm
  13. Ida
  14. Dora
  15. Richard
  16. Ida
  17. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Fox­trot
  5. Alfa
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf
  11. Sierra
  12. Whis­key
  13. India
  14. Delta
  15. Romeo
  16. India
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

verfassungswidrig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­fas­sungs­wid­rig kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verfassungswidrig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verfassungswidrig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4659757 & 3075081. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 17.03.2023
  2. amerika21.de, 30.07.2022
  3. radio-plassenburg.de, 12.04.2021
  4. tagesspiegel.de, 29.10.2020
  5. tagesspiegel.de, 17.11.2019
  6. sueddeutsche.de, 27.06.2018
  7. taz.de, 15.09.2017
  8. oe24.at, 02.12.2016
  9. focus.de, 30.01.2015
  10. griechenland-blog.gr, 10.02.2014
  11. focus.de, 06.08.2013
  12. feeds.rp-online.de, 26.07.2012
  13. taz.de, 03.06.2011
  14. faz.net, 25.06.2010
  15. nwzonline.de, 08.05.2009
  16. taz.de, 11.03.2008
  17. faz.net, 03.10.2007
  18. de.news.yahoo.com, 28.09.2006
  19. spiegel.de, 20.02.2005
  20. spiegel.de, 12.05.2004
  21. sueddeutsche.de, 25.07.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 18.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995