unter dem Strich

Wortverbindung

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊntɐ deːm ˈʃtʁɪç ]

Silbentrennung

unter dem Strich

Definition bzw. Bedeutung

Schluss/abschließende Bewertung eines Prozesses nach Abwägung von dessen Vor- und Nachteilen; Ergebnis, wie jemand am Ende etwas bewertet.

Begriffsursprung

Bildlich: bei schriftlicher Addition mehrerer Zahlen werden diese meist untereinander geschrieben und darunter ein Strich gezogen. Die Summe darunter stellt in der Wortverbindung das Ergebnis beispielsweise eines Prozesses / einer Diskussion dar.

Alternative Schreibweise

  • unterm Strich (Nbf.)

Sinnverwandte Wörter

ins­ge­samt:
alle(s) zusammen; über die Gesamtheit erstreckend
letzten Endes
letzt­end­lich:
rückblickend: auf eine eingetroffene Konsequenz Bezug nehmend
vorausschauend: in endgültiger oder zwingender Konsequenz
tat­säch­lich:
(manchmal auch wider Erwarten) wahrheitsgemäß, wirklich
zu­sam­men­ge­fasst:
quasi mehrere Begriffe auf einen (Ober-)Begriff reduziert oder bei größeren Textwerken „auf das nötigste beschränkt“

Beispielsätze

Unter dem Strich war es gut, dass dieses Meeting stattfand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dann fehlen der Volkswirtschaft unter dem Strich wieder Arbeitsstunden.

  • Denn sie können unter dem Strich deutlich teurer sein als das gewohnte Produkt, das manchmal nur ein Regal weiter steht.

  • Der Leitindex Dax bewegte sich unter dem Strich nur wenig und.

  • Damit das Ergebnis unter dem Strich stimmt, wird nun an verschiedenen Punkten gearbeitet.

  • Dank Sparanstrengungen verbleibt unter dem Strich eine rote Null.

  • Das heißt aber dann nicht, dass eine Saison mit Platz drei nicht doch unter dem Strich ein Erfolg ist, oder?

  • Anleger bewerteten die Neuigkeiten unter dem Strich positiv.

  • Auch unter dem Strich erwarte das Unternehmen einen deutlichen Gewinn.

  • Damit ist bereits mehr als die Summe erreicht, die im Vorjahr Ende Dezember unter dem Strich stand (siehe Grafik).

  • Abgesehen davon wäre das Haftungssubstrat unter dem Strich das gleiche, nämlich das Vermögen des Kantons.

  • Das rechnet sich unter dem Strich nicht.

  • Doch rentieren Kinder unter dem Strich?

  • Aber heute ist klar: Alle Banken, die sich – ohne Verfahren – auf den Rücken gelegt haben, sind unter dem Strich besser davongekommen.

  • Aber unter dem Strich sind wir immer weitergewachsen.

  • Aber unter dem Strich waren wir in einer Welt, die solche Gefahren eben mit sich gebracht hat.

  • Als drittes existiere noch eine sympathieorientierte Strategie, die aber unter dem Strich die erfolgloseste sei.

  • Beide stecken unter dem Strich fest.

  • Beim Verbraucher bleiben unter dem Strich dieselben Kosten hängen.

  • Aktuell stehen 22.185.797 Dollar als Gesamtpreisgeld unter dem Strich und der Preisgeldtopf wächst weiter, da weiterhin verkauft werden.

  • Auch unter dem Strich kletterte der Gewinn mit 129 Millionen nach 97 Millionen Euro rasant.

Wortaufbau

Die aus drei Wörtern gebildete Wortverbindung un­ter dem Strich be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × S

Das Alphagramm von un­ter dem Strich lautet: CDEEHIMNRRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. neues Wort
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Mün­chen
  10. neues Wort
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Ros­tock
  14. Ingel­heim
  15. Chem­nitz
  16. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. neues Wort
  7. Dora
  8. Emil
  9. Martha
  10. neues Wort
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Richard
  14. Ida
  15. Cäsar
  16. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. new word
  7. Delta
  8. Echo
  9. Mike
  10. new word
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Romeo
  14. India
  15. Char­lie
  16. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unter dem Strich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 09.02.2023
  2. berliner-kurier.de, 30.08.2023
  3. finanznachrichten.de, 16.08.2023
  4. nrz.de, 10.03.2022
  5. tagblatt.ch, 30.11.2022
  6. augsburger-allgemeine.de, 31.05.2022
  7. manager-magazin.de, 20.01.2021
  8. tagesschau.de, 10.03.2021
  9. manager-magazin.de, 22.06.2021
  10. solothurnerzeitung.ch, 11.03.2020
  11. augsburger-allgemeine.de, 30.12.2020
  12. blog.derbund.ch, 15.07.2020
  13. srf.ch, 20.02.2019
  14. nzz.ch, 02.10.2019
  15. kleinezeitung.at, 23.08.2019
  16. wz.de, 25.08.2018
  17. blick.ch, 09.12.2018
  18. welt.de, 15.10.2018
  19. 4players.de, 24.07.2017
  20. stern.de, 23.05.2017
  21. finanztreff.de, 16.02.2017
  22. mainpost.de, 28.10.2016
  23. cio.de, 30.10.2016
  24. wn.de, 30.09.2016
  25. DIE WELT 2000