umpflügen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʊmˌp͡flyːɡn̩]

Silbentrennung

umpflügen

Definition bzw. Bedeutung

Mit einem Gerät, dem Pflug, den Boden (Acker) umackern/umwenden.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb pflügen mit dem Derivatem um-

Konjugation

  • Präsens: pflüge um, du pflügst um, er/sie/es pflügt um
  • Präteritum: ich pflüg­te um
  • Konjunktiv II: ich pflüg­te um
  • Imperativ: pflüg um! / pflüge um! (Einzahl), pflügt um! (Mehrzahl)
  • Partizip II: um­ge­pflügt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

ri­go­len:
den Boden bis in eine Tiefe von ungefähr 60 cm pflügen oder umgraben; dabei Austausch der Bodenschichten
um­ackern:
mit einem Gerät, zum Beispiel der Egge, den Boden (Acker) durchpflügen/umwenden
um­bre­chen:
abbrechen und umfallen
abbrechen und umwerfen
um­gra­ben:
die oberste Erdschicht mithilfe eines Spatens umwenden
um­ha­cken:
mit dem Gartengerät Hacke den Boden bearbeiten/lockern
mit einer Axt fällen
um­schau­feln:
einen Haufen (mit der Schaufel) zu einem neuen/anderen Haufen machen; auch übertragen: neu ordnen und damit Platz schaffen
um­wüh­len:
etwas ohne System umschichten/durchsuchen/durchwühlen
un­ter­ackern:
auf einem Feld Material wie zum Beispiel Stroh oder Mist unterpflügen
un­ter­pflü­gen:
etwas mit dem Pflug in den Boden einarbeiten

Gegenteil von um­pflü­gen (Antonyme)

brach­lie­gen:
über Bauland: nicht bebaut sein; auch übertragen: ungenutzt sein
über landwirtschaftliche Fläche: ruhen, nicht bearbeitet/bestellt werden
las­sen:
die Beherrschung behalten
eine Möglichkeit in sich bergen, zu etwas geeignet sein

Beispielsätze

Es ist an der Zeit, das Brachland umzupflügen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit einem Auto wurde dort die halbe Wiese umgepflügt.

  • Einer der dort gepflanzten Büsche war komplett umgepflügt.

  • Nun ist das Comunale definitiv zum Kartoffelacker umgepflügt.

  • Oder dort, wo Wiesen in Maisäcker umgepflügt wurden, um Biogasanlagen zu betreiben.

  • Bevor die dann umgepflügt werden und die Umlegung beginnt.

  • "Hält der Boykott an, werden die Felder bald umgepflügt", sagt Joachim Ziegler, der die örtlichen Landwirte über Anbaumethoden berät.

  • Bürgermeister Robert Husterer findet es sehr bedauerlich, dass der Landwirt umgepflügt habe, ohne mit jemanden darüber zu reden.

  • Die Spieler sollten den Platz umpflügen, fordern sie.

  • Für die Bauern, die noch von Hand die Erde umpflügen, interessierte sich in der KP niemand.

  • Nach der zweiten Ernte wird das Feld dann wieder umgepflügt.

  • Und wenn er sie vermutete, diese Wahrheit, dann ließ er sie suchen, die Tatbestände umgraben, umpflügen, bis sie ihm präsentiert wurde.

  • Viele Landwirte müssen sich immer wieder die Wiesen von Wildschweinen umpflügen lassen.

  • Das Gelände am östlichen Stadtrand wurde von den Bomben geradezu umgepflügt.

  • Die Geschichte hat Berlin um- und umgepflügt, immer wieder geriet der Straßenplan zum Spielplan der großen Menschheitsverbesserer.

  • Doch erst muß der ganze Bananenfriedhof umgepflügt werden, das Bewässerungssystem wiederhergestellt werden.

  • Erfahrene, eisenharte Typen wie Wilmots, Franky van der Elst oder Danny Boffin, die das Mittelfeld wie einen Rübenacker umpflügen.

  • Mit Traktoren müssen die Menschen nun das Land drei Jahre lang umpflügen, damit Ackerbau wieder möglich wird.

  • Halb Boston wird deshalb regelrecht umgepflügt.

  • Und daß mancherorts der Meeresboden bis zu 22mal im Jahr durch Schleppnetze umgepflügt wird.

  • "Wir wollen", so Regierungsschuldirektor Edmund Kammerer, "die Schullandschaft nicht umpflügen."

  • Die letzten Jahre haben den Osten völlig umgepflügt.

  • In Garbsen bei Hannover mußten mehrere Bauern schon ihre Rübenernte umpflügen.

  • Die schweren Sprengbomben hatten die Gemeindehausruine förmlich umgepflügt, buchstäblich das Unterste zuoberst gekehrt.

  • Aber wir können nicht das ganze Land umpflügen.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Feld, einen Acker umpflügen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm um­pflü­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem M und Ü mög­lich.

Das Alphagramm von um­pflü­gen lautet: EFGLMNPUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Pots­dam
  4. Frank­furt
  5. Leip­zig
  6. Umlaut-Unna
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Paula
  4. Fried­rich
  5. Lud­wig
  6. Über­mut
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Papa
  4. Fox­trot
  5. Lima
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

umpflügen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort um­pflü­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­ackern:
zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen
Joch:
Plural unverändert: altes Flächenmaß (gemessen an der Fläche, die man an einem Tag mit einem Joch Ochsen umpflügen kann)
um­brin­gen:
etwas umpflügen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: umpflügen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 26.03.2019
  2. main-netz.de, 02.06.2014
  3. bernerzeitung.ch, 11.11.2012
  4. fr-online.de, 18.01.2011
  5. wormser-zeitung.de, 02.06.2010
  6. spiegel.de, 19.08.2009
  7. donaukurier.de, 12.05.2008
  8. westfalenpost.de, 03.04.2007
  9. fr-aktuell.de, 15.03.2006
  10. gea.de, 09.06.2006
  11. welt.de, 09.07.2005
  12. welt.de, 28.10.2003
  13. bz, 06.01.2001
  14. Die Zeit (14/2001)
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. Welt 1998
  17. Welt 1997
  18. Berliner Zeitung 1997
  19. Rheinischer Merkur 1997
  20. Die Zeit 1996
  21. BILD 1996
  22. Stuttgarter Zeitung 1995
  23. Berliner Zeitung 1995