umfrieden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊmˈfʁiːdn̩ ]

Silbentrennung

umfrieden

Definition bzw. Bedeutung

einrahmend, abgrenzend umgeben

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb frieden mit dem Derivatem um-.

Alternative Schreibweise

Konjugation

  • Präsens: umfriede, du umfriedest, er/sie/es um­frie­det
  • Präteritum: ich um­frie­de­te
  • Konjunktiv II: ich um­frie­de­te
  • Imperativ: umfried/​umfriede! (Einzahl), um­frie­det! (Mehrzahl)
  • Partizip II: um­frie­det
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für um­frie­den (Synonyme)

(mit einem Zaun) einfassen:
transitiv: etwas mit einem Rand versehen, von allen Seiten umgeben
einfrieden:
etwas mit einer Hecke, Mauer oder Ähnlichem umgeben, um es zu schützen
einfrieden/einfriedigen
einfriedigen (selten):
etwas mit einer Hecke oder Mauer umgeben, um es zu schützen
einzäunen:
etwas mit einem Zaun umgeben/umgrenzen
umzäunen:
etwas mit einem Zaun umgeben/umgrenzen

Sinnverwandte Wörter

ab­gren­zen:
die Unterschiede von Dingen herausarbeiten
einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen)
ein­gren­zen:
einer Sache eine Grenze geben bzw. innerhalb der Grenze beschränken
ein­kop­peln:
ein Stück Feld durch Einfriedung zu einer Koppel machen
Energie oder Impuls in ein System übertragen
ein­rah­men:
etwas oder jemanden in einen Rahmen fassen
um­git­tern:
mit einer Absperrung, einem Zaun (Gitter) versehen
um­gren­zen:
als eine Abtrennung (Grenze) wirken, innerhalb von Grenzen definieren
um­mau­ern:
eine Steinwand (Mauer) um etwas herum hochziehen
ver­git­tern:
eine Öffnung mit einem Gitter schützen, sichern, ein Gitter anbringen
ver­zäu­nen:
mit einem Zaun begrenzen

Beispielsätze (Medien)

  • Der Park werde "in kriminaltechnisch erforderlichem Umfang umfriedet und temporäre Schließungen werden ermöglicht".

  • Deshalb versuchte jeder der dazu finanziell überhaupt noch in der Lage war ebenfalls in bewachte und umfriedete Bereiche umzuziehen.

  • Ein Zaun soll die Anlage künftig umfrieden.

  • Der umfriedete Spielplatz zum Beispiel ist ein Schmuckstück.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Grundstück umfrieden, mit einer Hecke umfrieden, mit einem Zaun umfrieden

Übersetzungen

Was reimt sich auf um­frie­den?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb um­frie­den be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von um­frie­den lautet: DEEFIMNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Frank­furt
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Fried­rich
  4. Richard
  5. Ida
  6. Emil
  7. Dora
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Fox­trot
  4. Romeo
  5. India
  6. Echo
  7. Delta
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

umfrieden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort um­frie­den kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: umfrieden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: umfrieden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. morgenpost.de, 09.09.2023
  2. t-online.de, 21.08.2016
  3. jena.tlz.de, 23.08.2013
  4. lr-online.de, 17.04.2010