tropisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁoːpɪʃ ]

Silbentrennung

tropisch

Definition bzw. Bedeutung

  • Astronomie: auf den Frühlingspunkt bezogen (keine Steigerung)

  • circa 16. - 18. Jahrhundert: in der Art der Tropen (Einzahl: Trope/Tropus), uneigentlich, bildlich, bildhaft

  • die Tropen betreffend, sich auf die Tropen beziehend

Begriffsursprung

Adjektiv zu Tropen (feuchtwarme Gebiete) Adjektiv zu Trope/Tropus.

Abkürzung

  • trop.

Steigerung (Komparation)

  1. tropisch (Positiv)
  2. tropischer (Komparativ)
  3. am tropischsten (Superlativ)

Anderes Wort für tro­pisch (Synonyme)

bildlich:
durch ein Bild veranschaulicht
übertragen: durch ein sprachliches Bild veranschaulicht
figürlich:
eine oder mehrere Figuren darstellend
in Bezug auf die Figur oder Körpergestalt eines Menschen
figurativ:
grafisch, durch Figuren dargestellt
in Bezug auf Wortbedeutungen: übertragen, figürlich, im übertragenen Sinn
im übertragenen Sinn:
in einer anderen – nicht wörtlichen – Bedeutung (in einem anderen Kontext oder auf einer anderen Ebene)
im übertragenen Sinne
in übertragenem Sinne
metaphorisch:
auf die Metapher bezogen
bei Ausdrücken: bildlich, übertragen verwendet
übertragen:
ein Wort nicht im ursprünglichen Sinne verwendet
gebraucht, wiederverkauft
uneigentlich:
nicht eigentlich; die Bedeutung eines Wortes, welche nicht wesentlich ist
was aber auch denkbar ist, wenn man das zuvor gesagte ignoriert

Sinnverwandte Wörter

bild­haft:
sich so ausdrücken oder so denken, dass ein Bild vor den Augen des Hörers oder Denkenden entsteht

Gegenteil von tro­pisch (Antonyme)

bo­re­al:
sich auf dasjenige Gebiet auf der Nordhalbkugel der Erde beziehend, in dem es lediglich 1 bis 4 Monate mit einer Durchschnittstemperatur über 10° Celsius gibt
po­lar:
die Pole betreffend, in der Nähe des Pols befindlich
einander entgegengesetzt, gegensinnig wirkend
sub­tro­pisch:
die Subtropen betreffend; den Subtropen zugehörig
tem­pe­rat:
Charakterisierung für Pflanzen, die ausschließlich in den gemäßigten Zonen Eurasiens und Amerikas vorkommen

Beispielsätze

  • Ein tropisches Jahr (Sonnenjahr) dauert 365,242 Tage.

  • Es erwartet uns tropische Hitze.

  • Mangrovenwälder wachsen nur in tropischen und subtropischen Breiten in Äquatornähe, weil sie keinen Frost vertragen.

  • Ich erinnere mich an tropische Partys, wo Riesengarnelen auf Eis serviert wurden.

  • Sri Lanka ist ein tropischer Inselstaat.

  • Ich würde gerne auf einer unbewohnten, tropischen Insel leben.

  • Diese Insel ist ein tropisches Paradies.

  • Über 90 % des tropischen Regenwaldes auf Madagaskar sind verloren.

  • Der Amazonaswald ist der größte tropische Wald der Erde.

  • Die Hälfte der Arten auf der Welt lebt in den tropischen Regenwäldern.

  • Die tropischen Regenwälder liegen in Äquatornähe, wo es fast immer feuchtwarm ist.

  • Tom lebt auf einer tropischen Insel.

  • Tukane sind tropische Vögel.

  • Gestern war es warm und heute ist es tropisch.

  • Die Rambutan ist in den tropischen Regionen Südostasiens zu Hause.

  • Tom starb an den Folgen einer tropischen Krankheit, vermutlich Malaria.

  • Welche tropischen Getränke hast du?

  • Was haben Sie an tropischen Getränken?

  • Die tropische Sonne schien erbarmungslos grell.

  • Diese Pflanzenart wächst nur in tropischen Regionen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonnabend feierten 6000 Menschen bei tropischen Temperaturen die Dresdner Schlössernacht.

  • Das aus den Samen des tropischen Wunderbaums gewonnene Öl wird aber zunehmend auch in der Kosmetik eingesetzt.

  • Auf Videos in den Online-Netzwerken ist zu sehen, wie Sicherheitskräfte die Strafübungen in tropischer Hitze überwachen.

  • Bisher war jedoch wenig darüber bekannt, wie der Auszug vom Festland in den tropischen Teil des Atlantik im Detail unternommen wurde.

  • Die DFB-Elf lässt das trotz der tropischen Hitze von 36 Grad kalt.

  • Auch sei ein Mitmach-Krimi geplant, der die unterschiedlichen Bedrohungen für den tropischen Regenwald aufzeigt.

  • Das kann potenziell zu heftigeren Starkniederschlägen durch tropische Wirbelstürme wie Hurrikane führen.

  • Bei einer Tombola hat ein Mann namens Joshua ein Hotel auf einer tropischen Insel gewonnen.

  • Derweil zieht "Hagupit" weiter nach Manila - er ist nur noch ein tropischer Sturm.

  • Allerdings mehr wegen der tropischen Temperaturen als wegen des Landsberg X-Press.

  • Beim BaumSparVertrag wachsen hingegen nachhaltig nachhaltige Werte in Form von tropischem Mischwald.

  • Ihr Lebensraum, der tropische Regenwald, werde gerodet. 6 der 25 am stärksten bedrohten Arten leben auf der Insel vor Afrika.

  • Denn in der Urzeit befand sich die Region unter einem tropischen Meer.

  • Bei bester Stimmung und tropisch heißen Temperaturen feierten 16 Kirwapaare im Kirwastodl dieses Fest.

  • Autokonzerne könnten z.B tropischen Regenwald finanzieren!

Häufige Wortkombinationen

  • tropischer Wald

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf tro­pisch?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm tro­pisch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von tro­pisch lautet: CHIOPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Pots­dam
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Paula
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Papa
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

tropisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort tro­pisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Zi­zi­phus:
Eine Gattung aus der Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae), die weltweit rund 100 tropisch beheimatete Arten umfasst.

Buchtitel

  • Ein tropischer Fisch sehnt sich nach Schnee 01 Makoto Hagino | ISBN: 978-3-96358-240-0

Film- & Serientitel

  • Im Regenwald der tropischen Ameisen (Doku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: tropisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: tropisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12412591, 12349872, 11772901, 10882315, 10616385, 10032041, 7036543, 6547784, 6546175, 6406018, 6140134, 5952065, 4787677, 4195828, 3770660, 3770658, 3657302 & 2833405. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. dnn.de, 16.07.2023
  2. waz.de, 17.08.2022
  3. focus.de, 20.01.2021
  4. wienerzeitung.at, 04.06.2020
  5. braunschweiger-zeitung.de, 28.06.2019
  6. presseportal.de, 08.03.2018
  7. zeit.de, 28.08.2017
  8. spiegel.de, 27.07.2016
  9. sz.de, 01.01.2015
  10. feedsportal.com, 12.06.2014
  11. openpr.de, 02.03.2013
  12. spiegel.de, 15.10.2012
  13. focus.de, 04.09.2011
  14. oberpfalznetz.de, 15.07.2010
  15. zeit.de, 21.12.2009
  16. aerzteblatt.de, 17.04.2008
  17. wissenschaft-online.de, 02.02.2007
  18. n-tv.de, 31.01.2006
  19. an-online.de, 04.07.2005
  20. welt.de, 03.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2003
  22. heute.t-online.de, 29.03.2002
  23. Die Zeit (34/2001)
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995