tri-

Gebundenes Lexem

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁiː ]

Silbentrennung

tri-

Definition bzw. Bedeutung

Vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung „drei“

Begriffsursprung

Vom lateinischen tri- oder vom griechischen τρία „drei“

Sinnverwandte Wörter

drei-
drei­fach:
dreimal so oft oder so viel
drei­ma­lig:
attributiv gebraucht, auch adverbial: drei Mal geschehend

Beispielsätze

Ein Triptychon ist ein dreigeteiltes Gemälde.

Wortbildungen

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: tri-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452