tertiär

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌtɛʁˈt͡si̯ɛːɐ̯]

Silbentrennung

tertiär

Definition bzw. Bedeutung

an dritter Stelle stehend

Anderes Wort für ter­ti­är (Synonyme)

aus drei bestehend
drittrangig

Gegenteil von ter­ti­är (Antonyme)

pri­mär:
in erster Linie
se­kun­där:
an zweiter Stelle stehend
später, nach einem bestimmten Ereignis kommend, später folgend

Beispielsätze

In den meisten westlichen Ländern entspricht die tertiäre Schulstufe derjenigen der Hochschule (Universität).

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Anzahl offener Stellen stieg derweil im sekundären Sektor um 59,4 Prozent und im tertiären Sektor um 47,5 Prozent.

  • "Awareness" für politische Veränderungen zu schaffen, sei nur ein tertiäres Ziel der Kampagne, bekräftigte Psota.

  • Im sogenannten »tertiären Bildungsbereich«, an Hochschulen und in der beruflichen Bildung, kehrt sich das Bild um.

  • Im sekundären und im tertiären Sektor ist eine Zunahme der saisonbereinigten Beschäftigung von 0,8% respektive 0,5% zu beobachten.

  • Kommunikation nebst Technik ist ein Bestandteil der sogenannten tertiären Wirtschaft.

  • Jetzt müssen die Maßnahmen zur Steuerung des gesamten tertiären Sektors umgesetzt werden.

  • Die internationale Mobilität der Studierenden wird aber eine allgemeine Finanzierung der tertiären Bildung durch Studiengebühren erzwingen.

  • Ich weiß nicht, warum sie meinen, dass jemand ohne tertiäre Ausbildung ungebildet sein muß oder umgekehrt.

  • Und damit wirkt die tertiäre Motivation bei den Mitarbeitern.

  • Dies würde den prüfungsfreien Zutritt zum tertiären Bildungsbereich nachhaltig sichern.

  • Bei Metro waere ich aber deutlich optimistischer.das ist mal gerade ein tertiärer Abwärtstrend.

  • In der Studie "Dienstleistungen in Deutschland" haben die Statistiker erstmals den so genannten tertiären Sektor genauer beleuchtet.

  • Gerade diese tertiäre Struktur ist wichtig für die verschiedenen biologischen Funktionen, die Ribonukleinsäuren in den Zellen ausführen.

  • Das im tertiären Sektor angesiedelte Erinnerungsgewerbe expandiert, die Ziele aber werden immer unklarer.

  • Dort enthalten tertiäre Tiefsee-Sedimente, die heute nur etwa 15 Meter unter der Erdoberfläche anstehen, besonders viel Helium-3-Isotope.

  • Die Stadtverwaltung von Caen hat eine weitere Umorientierungsmaßnahme eingeleitet: den Einstieg in den tertiären Sektor.

  • In Deutschland ist der Anteil dieses (tertiären) Bereichs am Bruttosozialprodukt von 38 Prozent 1980 auf 47 Prozent 1995 gestiegen.

Wortbildungen

  • Tertiärer Bildungsbereich
  • Tertiärer Sektor
  • Tertiärwärme
  • Tertiärzellwand

Übersetzungen

Was reimt sich auf ter­ti­är?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ter­ti­är be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × T, 1 × Ä, 1 × E & 1 × I

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und I mög­lich.

Das Alphagramm von ter­ti­är lautet: ÄEIRRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Ärger
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Tango
  5. India
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

tertiär

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ter­ti­är kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Schwarzarbeit in Deutschland – Ein unkontrollierbares Kontinuum im tertiären Sektor Sonja Pawlowski | ISBN: 978-3-63876-388-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: tertiär. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: tertiär. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bielertagblatt.ch, 24.02.2022
  2. vienna.at, 03.11.2021
  3. spiegel.de, 16.09.2021
  4. schweizmagazin.ch, 27.05.2019
  5. finanztreff.de, 01.08.2019
  6. derstandard.at, 02.12.2017
  7. nzz.ch, 22.01.2014
  8. derstandard.at, 13.11.2014
  9. focus.de, 20.11.2014
  10. nzz.ch, 19.09.2012
  11. stock-world.de, 29.12.2009
  12. ln-online.de, 27.08.2002
  13. Spektrum der Wissenschaft 1999
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Spektrum der Wissenschaft 1998
  16. TAZ 1996
  17. Welt 1995