taxen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtaksn̩]

Silbentrennung

taxen

Definition bzw. Bedeutung

den Wert feststellen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Taxe.

Konjugation

  • Präsens: taxe, du taxt, er/sie/es taxt
  • Präteritum: ich tax­te
  • Konjunktiv II: ich tax­te
  • Imperativ: tax/​taxe! (Einzahl), taxt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­taxt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

be­wer­ten:
den Wert oder die Qualität von etwas abschätzen, bestimmen oder festlegen
ein­schät­zen:
nach den persönlichen Erfahrungen beurteilen; sich eine Meinung über etwas oder jemanden bilden
schät­zen:
davon ausgehen, dass etwas so sein wird; vermuten
etwas einen hohen Wert zuweisen und es damit gerne mögen
ta­xie­ren:
eine Person tadelnd oder sehr kritisch mustern
einen Wert wie zum Beispiel Alter, Größe, Kosten oder einen Preis schätzen

Beispielsätze

  • Die Aktie von CTS Eventim wurde bei Lang & Schwarz 8 Prozent fester getaxt, bei Kapsch TrafficCom waren es sogar rund 20 Prozent.

  • Die Aktie wurde 5 Prozent tiefer getaxt.

  • Die Aktie wurde unverändert mit 18,43 Euro getaxt.

  • Leicht auffällig zeigten sich Conergy, die 16 Prozent höher getaxt wurden.

  • Software AG werden 1,1% fester getaxt.

  • Allerdings werden auch andere Zykliker wie Siemens (+1,6%) und Daimler (1,5%) vorbörslich fest getaxt.

  • Pfeiffer Vacuum und Tognum werden im frühen vorbörslichen Handel rund 1% höher getaxt, Fuchs und Smartrac legen nur leicht zu.

  • Der auf Basis des DAX-Futures ermittelte X-DAX, der den außerbörslichen Stand des DAX zeigt, wird derzeit auf 6.199 Punkte getaxt.

  • Der auf Basis des DAX-Futures ermittelte X-DAX, der den außerbörslichen Stand des DAX zeigt, wird derzeit auf 4.858 Punkte getaxt.

  • Außerbörslich wird der US-Leitindex derzeit rund 20 Zähler höher getaxt als zum Xetra-Schluss am Vorabend.

  • Der auf Basis des DAX-Futures ermittelte X-DAX, der den außerbörslichen Stand des DAX zeige, werde derzeit auf 4.567 Punkte getaxt.

  • Der auf Basis des Dax-Futures ermittelte X-Dax, der den außerbörslichen Stand des Dax zeigt, wird derzeit auf 6.346 Punkte getaxt.

  • Der auf Basis des Dax-Futures ermittelte X-Dax, der den außerbörslichen Stand des Dax zeigt, wird derzeit auf 6.462 Punkte getaxt.

  • Der auf Basis des DAX-Futures ermittelte X-DAX werde derzeit auf 6.294 Punkte getaxt.

  • Vorbörslich werden FMC rund 3 Prozent tiefer getaxt.

Wortbildungen

  • Taxpreis
  • Taxwert

Was reimt sich auf ta­xen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm ta­xen be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von ta­xen lautet: AENTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Xan­ten
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Xant­hippe
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. X-Ray
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

taxen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ta­xen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Jurisprudential analysis and the repression of tax fraud MAKUTANO KATUNDI LUFU Guillaume | ISBN: 978-6-20578-168-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: taxen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanzen.net, 25.03.2022
  2. nachrichten.finanztreff.de, 13.10.2015
  3. nachrichten.finanztreff.de, 30.10.2014
  4. nachrichten.finanztreff.de, 29.11.2013
  5. nachrichten.finanztreff.de, 04.07.2011
  6. finanznachrichten.de, 21.07.2010
  7. nachrichten.finanztreff.de, 03.11.2010
  8. finanznachrichten.de, 08.04.2010
  9. wallstreet-online.de, 08.05.2009
  10. finanznachrichten.de, 13.08.2009
  11. stock-world.de, 08.07.2009
  12. finanznachrichten.de, 04.07.2008
  13. finanznachrichten.de, 04.09.2008
  14. stock-world.de, 08.09.2008
  15. handelsblatt.com, 18.07.2007