symptomatisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zʏmptoˈmaːtɪʃ]

Silbentrennung

symptomatisch

Definition bzw. Bedeutung

  • die Symptome einer Krankheit betreffend; Symptome zeigend

  • typisch, bezeichnend für etwas

Begriffsursprung

Ableitung von Symptom mit dem Ableitungsmorphem -atisch.

Steigerung (Komparation)

  1. symptomatisch (Positiv)
  2. symptomatischer (Komparativ)
  3. am symptomatischsten (Superlativ)

Anderes Wort für sym­p­to­ma­tisch (Synonyme)

bezeichnend:
ein Verhalten, eine Reaktion zeigend, wie erwartet, vorhersehbar war
charakterisiert (durch)
charakteristisch (für):
typisch, für etwas bezeichnend/ kennzeichnend
(jemandem/einer Sache) eigen (geh.):
abweichend von anderen, auffällig
jemandem oder etwas zugehörig, jemandem selbst gehörend
(jemandem/einer Sache) eigentümlich (geh.):
auf bestimmte Art typisch, charakteristisch für eine Person, Sache oder Situation
seltsam und merkwürdig anmutend
gekennzeichnet (durch)
kennzeichnend
kosmetisch (behandeln):
die Kosmetik (Körper- und Schönheitspflege) betreffend; auch übertragen auf Dinge: der Verschönerung dienend oder sie bezweckend
nur oberflächlich korrigierend, nicht den eigentlichen Missstand beseitigend
nicht ursächlich (fachspr., medizinisch)
spezifisch (für):
auf die Masse, Fläche oder Volumen bezogen
sich aus den Eigenschaften einer Sache oder Person ergebend
typisch (für):
als Muster/Vorbild geltend
einen bestimmten allgemeinen Typ verkörpernd

Beispielsätze

  • Damit könnte das Präparat im Idealfall nicht nur vor symptomatischen Erkrankungen schützen, sondern gleich vor einer Infektion.

  • Bei 57 der 59 Fälle wurden die Thrombosen innerhalb von 29 Tagen nach der Impfung symptomatisch.

  • Anders sieht das bei den übrigen beiden symptomatischen Gruppen aus.

  • Die um mehrere Tage verspätete Nachricht des „Faktenfinders“ über das Telefongespräch Putin-Selenskyj ist symptomatisch.

  • Ein Fall, der für den katholischen Gracia symptomatisch ist.

  • Der jahrzehntelange Streit ist symptomatisch für viele Konflikte in der Region.

  • Röteln in der Schwangerschaft lassen sich nur symptomatisch behandeln.

  • Das Gewaltproblem im griechischen Fußball steht symptomatisch für die Probleme, die auch generell in dem Land herrschen.

  • Auch das ist irgendwie symptomatisch.

  • Bis eine klare Diagnose gestellt werden kann, werde das Baby symptomatisch mit Antibiotika behandelt, sagt sein Arzt.

  • Bei "Ocriplasmin" handele es sich um ein Arzneimittel zur Behandlung von symptomatischer vitreomakularer Adhäsion (VMA).

  • Dieses Bild ist symptomatisch für die globale Ordnung.

  • Bauers Haltung ist symptomatisch für die auch von US-Präsident Barack Obama geforderte Öko-Wende.

  • "Dieser Fall ist skandalös und ist symptomatisch für unser Justizsystem", kommentierte die Deutsche Kinderhilfe.

  • Weil es möglicherweise symptomatisch für eine Entwicklung ist.

  • Die Leitungsprobleme unseres Testlaufes in London sind symptomatisch für das, was über ein Jahr lang die Geburt von AJI verzögert hat.

  • Das Ende der Viertelfinalserie mit dem Videobeweis nannte Capla "symptomatisch".

  • Die Entscheidung für einen gewissen Herrn Köhler ist symptomatisch für den Zustand des politischen Systems in unserem Lande.

  • Das Beispiel Intel sei symptomatisch für die Halbleiterbranche insgesamt.

  • Die Fehlinterpretation von Walzers Berliner Rede ist symptomatisch für die aktuellen transatlantischen Verständigungsprobleme.

  • Denn der Streit um Oberfranken TV ist symptomatisch dafür, wie schwierig es ist, Einigkeit in dem Bezirk herzustellen.

  • Das Beispiel Familienpolitik und Marktwirtschaft ist für diesen Zwiespalt symptomatisch.

  • Die augenärztliche Behandlung kann nur symptomatisch erfolgen, da die Mechanismen des Krankheitsverlaufes bisher weitgehend ungeklärt sind.

  • Zugleich ist das Psychodrama um die europäische Charta symptomatisch für eine Identitätskrise Frankreichs.

  • Die Zustände im Gesundheitswesen sind symptomatisch für Kenias Lage im 19. Jahr der Herrschaft des Autokraten Daniel arap Moi.

  • Das ist symptomatisch für so viele Dinge im Leben: Was ich nicht haben kann, das will ich nicht.

  • Diese Art von Lob, in diesem Fall seitens der britischen Musikgazette "Melody Maker", ist für die Walkabouts symptomatisch.

  • Die "zögerliche Haltung" des Landratsamtes sei symptomatisch für den Stellenwert, der dem Umweltschutz dort beigemessen werde.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf sym­p­to­ma­tisch?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv sym­p­to­ma­tisch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × P & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, P, O und A mög­lich.

Das Alphagramm von sym­p­to­ma­tisch lautet: ACHIMMOPSSTTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ypsi­lon
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Offen­bach
  7. Mün­chen
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ysi­lon
  3. Martha
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Otto
  7. Martha
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Yan­kee
  3. Mike
  4. Papa
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Mike
  8. Alfa
  9. Tango
  10. India
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 34 Punkte für das Wort.

symptomatisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort sym­p­to­ma­tisch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: symptomatisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: symptomatisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 03.08.2022
  2. aerzteblatt.de, 21.04.2021
  3. focus.de, 22.04.2020
  4. rubikon.news, 12.08.2019
  5. blick.ch, 18.06.2018
  6. nzz.ch, 29.12.2017
  7. dns:parstoday.com
  8. spiegel.de, 12.03.2015
  9. presseportal.de, 10.01.2014
  10. blick.ch, 13.08.2013
  11. finanzen.net, 16.03.2012
  12. derstandard.at, 24.08.2011
  13. spiegel.de, 08.03.2009
  14. spiegel.de, 21.10.2008
  15. welt.de, 22.05.2007
  16. welt.de, 14.11.2006
  17. abendblatt.de, 30.03.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 07.12.2003
  20. Die Zeit (14/2002)
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Junge Freiheit 1999
  24. Welt 1998
  25. Die Zeit (47/1997)
  26. TAZ 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995