steirisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtaɪ̯ʁɪʃ ]

Silbentrennung

steirisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Nach dem ersten Markgrafen Ottokar von Steyr benannt.

Steigerung (Komparation)

  1. steirisch (Positiv)
  2. steirischer (Komparativ)
  3. am steirischsten (Superlativ)

Anderes Wort für stei­risch (Synonyme)

steiermärkisch:
die Steiermark betreffend, aus der Steiermark stammend

Beispielsätze

  • Er brachte seine steirische Ehefrau mit.

  • Der steirische Landeshauptmann ist heute in Berlin.

  • Ich habe wieder ein paar steirische Wörter gelernt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An die 1.200 15- bis 16-jährige Schüler aus 44 steirischen Schulen nahmen im Vorjahr am PISA-Test teil.

  • Aber endet damit der Protest der steirischen Elementarpädagogik?

  • Ab 19. Mai dürfen auch steirische Yogastudios wieder die Matten für Teilnehmer ausrollen.

  • Am 22. März sind Wahlen in allen steirischen Gemeinden und Städten außer Graz.

  • Alicia Otter (18) präsentierte in Genf vor dem UN-Kinderrechtsausschuss ein steirisches Filmprojekt.

  • Der Aufsteiger setzte sich im steirischen Derby daheim gegen mit 4:0 durch.

  • Die Rückkehreinrichtung für abgelehnte Asylwerber im steirischen Steinhaus dürfte vorerst nicht verwirklicht werden.

  • Die Leistungen von drei steirischen Spitälern wurden vom Rechnungshof geprüft.

  • Fürstenfeld ist die Regen-Hauptstadt der Stunde: 7,2 Liter Regen pro Quadratmeter sind im steirischen Thermenland gefallen.

  • Aktion Steirisch Essen Seit August versuchen drei Familien, nur noch steirische Produkte zu essen.

  • An zehn steirischen Volksschulen soll die Wanderausstellung "Sprachenlandschaft Deluxe" Station machen.

  • Ihr Kursziel für die Aktie des steirischen Leiterplattenherstellers haben sie gleichzeitig von 9,00 auf 9,50 Euro erhöht.

  • Aus der A-TEC-Gruppe würden vor allem der steirische Motorenhersteller ATB und der Salzburger Werkzeugmaschinenhersteller Emco passen.

  • Die steirischen Anbauflächen für Paradeiser sind mit 37 Hektar die drittgrößten in Österreich; im Vorjahr wurden rund 5.000 Tonnen geerntet.

  • Der Landessprecher der Grünen, Werner Kogler, wird dann einen Ausblick auf das steirische Wahljahr 2010 geben.

  • Dem SV reicht im steirischen Derby gegen Fixabsteiger Bad Aussee ein Remis um den Aufstieg in die T-Mobile Bundesliga oerfekt zu machen.

  • Ich bin hier zuhause ? ein anderes Zuhause habe ich nicht?, sagt der 15-jährige Ilir Ruschiti in bestem steirischen Dialekt.

  • Schon einmal hat Schwarzenegger für Unmut (nicht nur) unter steirischen Linken gesorgt.

  • Auch Slowenien machte seine Grenze für Lkw über 7,5 Tonnen dicht, was scharfe Proteste steirischer Spediteure auslöste.

  • Jeden Tag tun sie das, der Fliegerhorst vor der steirischen Kleinstadt ist die zentrale Luftwaffenbasis der Österreicher.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf stei­risch?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv stei­risch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von stei­risch lautet: CEHIIRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Ida
  5. Richard
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. India
  5. Romeo
  6. India
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

steirisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort stei­risch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

kep­peln:
steirisch: tratschen, plaudern

Film- & Serientitel

  • Die Fernsehsaga – Eine steirische Fernsehgeschichte (Miniserie, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: steirisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: steirisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. steiermark.orf.at, 06.12.2023
  2. kleinezeitung.at, 19.05.2022
  3. krone.at, 12.05.2021
  4. kleinezeitung.at, 09.02.2020
  5. kleinezeitung.at, 20.11.2019
  6. kurier.at, 03.04.2018
  7. austria.com, 01.09.2017
  8. kleinezeitung.at, 13.04.2016
  9. feedproxy.google.com, 10.10.2015
  10. kleinezeitung.at, 28.05.2014
  11. kleinezeitung.at, 21.02.2013
  12. finanznachrichten.de, 31.05.2012
  13. kurier.at, 01.07.2011
  14. steiermark.orf.at, 08.08.2010
  15. steiermark.orf.at, 21.03.2009
  16. kurier.at, 05.05.2008
  17. tv.orf.at, 02.07.2007
  18. welt.de, 20.12.2005
  19. sueddeutsche.de, 29.12.2005
  20. f-r.de, 17.02.2003
  21. welt.de, 22.09.2003
  22. Die Zeit (34/2002)
  23. heute.t-online.de, 17.07.2002
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 17.09.1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996