stümpern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtʏmpɐn]

Silbentrennung

stümpern

Definition bzw. Bedeutung

Eine Arbeit/Aufgabe auf eine stümperhafte, wenig professionelle Art und Weise erledigen.

Begriffsursprung

Vom Stümper, dem Nichtskönner und Pfuscher

Konjugation

  • Präsens: stümpere, du stümperst, er/sie/es stümpert
  • Präteritum: ich stüm­per­te
  • Konjunktiv II: ich stüm­per­te
  • Imperativ: stümper/​stümpere! (Einzahl), stümpert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­stüm­pert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für stüm­pern (Synonyme)

(eine) Pfuscharbeit abliefern
fuddeln (ugs.):
landschaftlich, abwertend: (im Spiel) betrügen, schummeln
landschaftlich, abwertend: etwas schlampig verrichten, pfuschen
fudeln (ugs.)
hinrotzen (ugs.)
hinschmieren (ugs.)
hudeln (ugs.):
hektisch sein
jemanden schlecht behandeln
murksen (ugs.):
intransitiv: unfähig oder schlampig vorgehen, insbesondere bei der Arbeit, so dass nichts oder nichts Rechtes zuwege gebracht wird oder doch nicht in annehmbarer Zeit
nachlässig arbeiten
pfuschen:
in betrügerischer Absicht die Regeln umgehen (zum Beispiel in der Schule, beim Spiel)
ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten
rumfuckeln (an etwas) (ugs., ruhrdt.)
rummachen (an) (ugs.):
(etwas) um etwas oder jemanden legen, wickeln
mit jemandem sexuelle Berührungen austauschen
schlampen (ugs.):
etwas sehr nachlässig tun
lose herabhängen
schlampern (ugs.)
schludern (ugs.):
ungenau oder unsauber arbeiten
schustern (ugs.):
als (ausgebildeter) Handwerker Schuhe herstellen und reparieren
etwas auf unprofessionelle Art bauen, einrichten oder reparieren bis hin zu: pfuschen
sudeln (ugs.):
reinigende Arbeiten in der Küche verrichten, die mit der Verwendung von Wasser zu tun haben
schlecht und unreinlich schreiben
unordentlich arbeiten

Sinnverwandte Wörter

di­let­tie­ren:
ohne angemessene Ausbildung oder Fähigkeiten etwas tun

Beispielsätze

  • Abstiegskampf darf offensichtlich alles, darf stümpern und stochern, taumeln und torkeln, so wie der VfL Bochum in Rostock.

  • Wir stümpern nur noch herum.

  • Flockig, etwas gestümpert, beim Cheeseburger.

Wortbildungen

  • Stümperei

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • herumstümpern
  • zusammenstümpern

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm stüm­pern be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von stüm­pern lautet: EMNPRSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Umlaut-Unna
  4. Mün­chen
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Über­mut
  4. Martha
  5. Paula
  6. Emil
  7. Richard
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Mike
  6. Papa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

stümpern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort stüm­pern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: stümpern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: stümpern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. archiv.tagesspiegel.de, 15.03.2005
  3. welt.de, 06.11.2004
  4. BILD 2000