spurlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpuːɐ̯loːs ]

Silbentrennung

spurlos

Definition bzw. Bedeutung

Keine Spuren oder Hinweise hinterlassend.

Begriffsursprung

Ableitung zum Nomen Spur und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los.

Redensarten & Redewendungen

  • nicht spurlos an einem vorbeigehen

Beispielsätze

  • Mein Freund ist seit gestern spurlos verschwunden.

  • Von den beiden Baggern auf der Baustelle ist einer spurlos verschwunden, wahrscheinlich geklaut.

  • Manchmal verliere ich in einem Moment plötzlich den Faden, als ob plötzlich eine Bö aufgebraust wäre, die soeben gespielte Partitur spurlos davonblasend.

  • Tom Jackson arbeitete dreiundzwanzig Jahre für KGB und CIA, bis er spurlos verschwand.

  • An seinem äußeren Erscheinungsbild ist sein Dauerappetit nicht spurlos vorübergegangen.

  • Es war völlig klar, dass fünf Leute nicht spurlos verschwinden können.

  • Er verschwand spurlos.

  • Tom ist spurlos verschwunden.

  • Tom verschwand spurlos.

  • Er ist spurlos verschwunden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch an Andreas Fritz Johannes Geremia gehen 56 wüste Rock'n'Roller- und Fußballfan-Jahre nicht spurlos vorüber.

  • An den Kindern ist die Situation auch nicht spurlos vorbei gegangen: „Sie waren sehr verschüchtert.

  • Affären wie die um die teure Renovierung seiner Dienstwohnung gehen spurlos an Johnson vorbei.

  • Aber klar, die Monate sind nicht spurlos an einem vorbeigegangen.

  • Bevor die SDF östlich des Euphrats die Baghouz Region einnahmen, schien der IS-Boss wieder spurlos verschwunden zu sein.

  • Am Gewinn gingen die Streiks, die steigenden Personalkosten und der hohe freilich nicht spurlos vorbei.

  • Als Aimable von einem Dorfbewohner geweckt wird, ist das Brot verbrannt und seine Frau spurlos verschwunden.

  • An den Häftlingen geht die Weihnachtszeit nicht spurlos vorbei.

  • Aber auch an Cadillac geht der Trend in der Branche zum geschrumpften Motor nicht ganz spurlos vorüber.

  • Aber schon wenige Minuten später, bei seiner Rückkehr nach Stockwell, war Vasile Belea spurlos verschwunden.

  • Aber dann verschwindet Anführer Leon (Jimi Blue Ochsenknecht) plötzlich spurlos.

  • Er ging zurück, die Tasche war aber spurlos verschwunden, berichtete die Polizei am Dienstag.

  • Abu Yazan (links) ist seit einigen Tagen spurlos verschwunden.

  • Die jüngste Korrektur an den Finanzmärkten ging an der Aktie spurlos vorüber.

  • Der Jugendliche war zuletzt am 19. Februar 2009 auf einer Altweiber-Feier gesehen worden und ist seitdem spurlos verschwunden.

Häufige Wortkombinationen

  • spurlos verschollen, verschwinden

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv spur­los be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × L, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von spur­los lautet: LOPRSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Unna
  4. Ros­tock
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ulrich
  4. Richard
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Uni­form
  4. Romeo
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

spurlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort spur­los kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Erdmännchen Gustav spurlos verschwunden Ingo Siegner | ISBN: 978-3-57017-282-7
  • Kollegen spurlos verschwinden lassen [Sonderausgabe] Rafael Bettschart | ISBN: 978-3-75651-539-4
  • Menschen spurlos verschwunden – Band 2 Andreas Laue | ISBN: 978-3-95652-340-3
  • Menschen – spurlos verschwunden Andreas Laue, Werner Betz | ISBN: 978-3-95652-318-2

Film- & Serientitel

  • Auf der Flucht. Kinder spurlos verschwunden (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: spurlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10648387, 9798718, 9435268, 3768845, 2212309, 1536426, 1524094, 1524093 & 887. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 05.06.2023
  2. wr.de, 24.02.2022
  3. tagesschau.de, 24.07.2021
  4. blick.ch, 21.06.2020
  5. linkezeitung.de, 08.04.2019
  6. focus.de, 14.10.2018
  7. jungewelt.de, 19.12.2017
  8. onetz.de, 24.12.2016
  9. abendblatt.de, 12.02.2015
  10. berneroberlaender.ch, 05.02.2014
  11. finanznachrichten.de, 28.04.2013
  12. wien.orf.at, 22.05.2012
  13. taz.de, 18.08.2011
  14. boerse-online.de, 12.05.2010
  15. die-topnews.de, 31.03.2009
  16. boerse-online.de, 30.04.2008
  17. waz.de, 03.06.2007
  18. welt.de, 29.06.2006
  19. frankenpost.de, 17.12.2005
  20. abendblatt.de, 06.08.2004
  21. f-r.de, 20.09.2003
  22. sz, 02.03.2002
  23. bz, 18.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 17.10.1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995