seitwärts

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzaɪ̯tvɛʁt͡s]

Silbentrennung

seitwärts

Definition bzw. Bedeutung

  • auf der rechten/linken Seite

  • zu einer Seite hin

Anderes Wort für seit­wärts (Synonyme)

daneben:
als Konjunktion verwendet: neben dem eben genannten auch noch
neben etwas oder jemandem
nebenan:
(vor allem horizontal) nahe an etwas angrenzend
direkt rechts oder links an etwas angrenzend
seitlich:
an der Seite, auf die Seite hin, von der Seite her

Gegenteil von seit­wärts (Antonyme)

ge­ra­de­aus:
Richtungsangabe: nach vorne ohne Richtungsänderung
mit­tig:
bei vielen möglichen Positionen keiner extremen Ausprägung zugeordnet
im/ins Zentrum; in der/die Mitte

Beispielsätze

  • Seitwärts sehen Sie die berühmteste Einkaufsstraße der Stadt.

  • Langsam bewegen sie sich seitwärts weiter.

  • Er steht da mit seitwärts ausgestreckten Armen.

  • In dieser Straße muss man seitwärts parken.

  • Schüchtern wich sie dem Blick aus und schaute seitwärts.

  • Keiner ist dessen sicher, dass die Dolchspitze [dieses Vorwurfs] nicht einmal plötzlich vorn, hinten oder seitwärts erscheint.

  • Sie kann sehr gut seitwärts einparken.

  • Selbst im Verkehrsstau ist Rio eine schöne Stadt, solange man seitwärts schaut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf Eurobasis entwickelt sich der Goldpreis bei einem festeren Dollar seitwärts (aktueller Preis 58.193 Euro/kg, Vortag 58.016 Euro/kg).

  • An diesem Widerstand kam der Index in den vergangenen drei Handelstagen nicht weiter und pendelt seitwärts.

  • Das Währungspaar tendiert bereits seit Ende Juli auf hohem Niveau seitwärts.

  • Die Schweizer Börse bewegt sich am Montagvormittag in einer engen Spanne seitwärts.

  • Der Euro notiert seitwärts und liegt mit 1,2238 Dollar in etwa auf dem Niveau des Vortages.

  • Auch der Frankenkurs entwickelte sich im US-Geschäft seitwärts: Das Duo USD/CHF notierte zuletzt bei 0,9920, das Duo EUR/CHF bei 1,1647.

  • Bei den Rohstoffen tendierte das Öl seitwärts, Brent kostete knapp 49 Dollar.

  • Ein Effekt ist allerdings erkennbar: Der Industrieindex lief von Mitte 1951 bis zum Herbst 1953 lediglich seitwärts.

  • Der Gesamtmarkt (SMI) tendiert aktuell seitwärts und weist im Jahresvergleich ein Plus von über 8% aus.

  • Denn seit diesem Tief bewegt sich der Wert in einem symmetrischen Dreieck seitwärts.

  • Während die Technologiewerte haussieren, bewegt sich die Aktie auf niedrigem Niveau nur seitwärts.

  • Am Nachmittag bewegt sich der Kurs der Aktie bei 0,66 Euro seitwärts.

  • Dwarslöper ist Plattdeutsch und heißt Querläufer, weil sich der Krebs seitwärts bewegt.

  • Der mittelfristige Trend zeigt seitwärts.

  • Der Wechselkurs bewege sich seit Oktober in einer Bandbreite von 1,43 bis 1,49 USD je Euro seitwärts.

  • Mit einem 2007er-KGV von 15 dürfte IBM in den nächsten Monaten daher nur seitwärts tendieren.

  • Denn in den vergangenen Jahren ging es mit den meisten Biotech-Papieren per saldo seitwärts.

  • Hamburg - Ein großes, grünes Buch, bei dem seitwärts eine kleine Tür einladend offensteht.

  • Die Aktien im Regionalmarkt tendierten bis auf Jungheinrich, die auf 17,44 Euro sanken, im Wochenverlauf seitwärts.

  • Mal kopfüber, mal schräg oder seitwärts, erst langsam, dann wirbelt er mit rasantem Tempo kopfüber durch die Luft.

  • Allerdings wurde nur einmal eine Patronenhülse am Tatort gefunden, eine AK-74 wirft die Hülsen nach jedem Schuss aber seitwärts aus.

  • "Solange sich der Ölpreis seitwärts bewegt, konzentriert sich das Interesse auf die Produktionsseite", sagt Finke.

  • Am Nachmittag bewegte sich der Index mit einem Abschlag von 0,01 Prozent auf 6617,90 Punkte seitwärts.

  • Der DAX bewegte sich vor dem Hintergrund der Zinsunsicherheit in den USA und Europa in dieser Woche seitwärts um die Marke von 7000 Punkten.

  • Seit Mai scheint der jahrelange Börsenboom in den USA gestoppt, der Dow-Jones-Index bewegt sich schwankend seitwärts.

  • Bei stabilen Zinsen erwartet Hartmut Gründler einen sich seitwärts bewegenden Rentenmarkt.

  • Solange wird sich auch der Aktienmarkt eher seitwärts bewegen.

  • Sie hechten dem Müllwagen hinterher und springen seitwärts auf die Ladefläche.

Häufige Wortkombinationen

  • seitwärts einparken, sich seitwärts von etwas befinden
  • sich seitwärts bewegen, sich seitwärts wenden, drehen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adverb seit­wärts be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × R, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von seit­wärts lautet: ÄEIRSSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Wupper­tal
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Wil­helm
  6. Ärger
  7. Richard
  8. Theo­dor
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Tango
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

seitwärts

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort seit­wärts kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­bre­chen:
sich seitwärts aus der ursprünglich vorgesehenen Richtung bewegen
But­ter­fly:
Sport, speziell Eiskunstlauf: Spreizsprung, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird
Sport, speziell Turnen: Salto, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird
Grät­sche:
eine Körperhaltung mit seitwärts gespreizten Beinen
Quer­see:
Wellen, die auf ein fahrendes Schiff seitwärts auftreffen
Rad schla­gen:
einmal oder mehrmals nacheinander einen Überschlag seitwärts ausführen
Sei­ten­raum:
Raum, der sich seitwärts befindet
Sei­ten­zim­mer:
Zimmer, das sich seitwärts befindet
tra­ver­sie­ren:
die Reitbahn in diagonaler Richtung durchreiten, wobei die Bewegung vorwärts-seitwärts erfolgt
seitwärts ausfallen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: seitwärts. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: seitwärts. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1880368, 1690834 & 1467470. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. goldseiten.de, 14.03.2022
  2. finanznachrichten.de, 02.09.2021
  3. finanztreff.de, 30.10.2020
  4. cash.ch, 18.03.2019
  5. finanztreff.de, 18.01.2018
  6. cash.ch, 21.11.2017
  7. neues-deutschland.de, 24.11.2016
  8. goldseiten.de, 29.05.2015
  9. cash.ch, 15.12.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 02.05.2013
  11. finanzen.net, 11.04.2012
  12. feeds.wirtschaftsblatt.at, 12.01.2011
  13. naumburger-tageblatt.de, 23.07.2010
  14. tagesanzeiger.ch, 06.05.2009
  15. stock-world.de, 11.02.2008
  16. boerse-online.de, 19.01.2007
  17. welt.de, 17.03.2006
  18. abendblatt.de, 29.01.2005
  19. welt.de, 21.06.2004
  20. heute.t-online.de, 10.08.2003
  21. netzeitung.de, 18.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996