schlitzen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃlɪt͡sn̩]

Silbentrennung

schlitzen

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch slitzen, spätalthochdeutsch (12. Jahrhundert) slizzen; Intensivum zu schleißen (mittelhochdeutsch slîʒen)

Konjugation

  • Präsens: schlitze, du schlitzt, er/sie/es schlitzt
  • Präteritum: ich schlitz­te
  • Konjunktiv II: ich schlitz­te
  • Imperativ: schlitz/​schlitze! (Einzahl), schlitzt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­schlitzt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für schlit­zen (Synonyme)

aufschlitzen:
mit etwas Scharfem (Messer oder Ähnliches) einen Schlitz in etwas machen, sodass es geöffnet/offen ist

Beispielsätze

  • Der Bäcker schlitzt das Brot, damit es besser aufbackt.

  • Der Metzger schlitzt das Schwein und entnimmt verschiedene Organe.

  • Tu den Beutel nicht weiter auf, als er geschlitzt ist.

  • Sie schlitzte sein Hemd auf.

  • Tom schlitzte Mary die Kehle auf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die schlitzen sich eher die Pulsadern auf.

  • Jetzt wird die Rechnung wohl noch teurer, denn die Diebe haben in der Nacht auf Montag an anderen Stellen geschlitzt.

  • Mütter schlitzen sich die Adern auf, um ihren Kindern etwas Flüssiges bieten zu können.

  • Unter dem Titel "Kosovaren schlitzen Schweizer auf" warb die SVP um Stimmen bei den Schweizer Parlamentswahlen von 2011.

  • Aus dem Flugzeug sieht es so aus, als habe ein zorniger Riese mit einem Messer ins grüne Gebirge West Virginias geschlitzt.

  • Wenn ein Camper vergisst, Dosen oder Becher auszuwaschen und sie im Vorzelt lagert, schlitzen Waschbären schon mal das Zelt auf.

  • Andere schlitzen einen Stoffsitz mit einem Dolch auf, so als ob es ein Mensch sei.

  • In der Ferne schlitzen hohe Bergrücken dicke Wolkenbäuche auf.

  • Ein Loch muss in die Folie geschlitzt werden, durch welches Faust von Sphäre zu Sphäre schlüpft.

  • Dazu der Befehl: "Gib uns Deine Sachen, oder wir schlitzen Dich auf!"

  • Gummihandschuhe, Atemschutz, irgendeine Vorsicht, wenn sie die Umschläge schlitzen?

  • Dann tänzeln sie zu 70er-Jahre-Schlagern und schlitzen Plüschrobben das Fell auf.

  • Ey, Alte, jetzt schlitzen wir dich auf!

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf schlit­zen?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm schlit­zen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von schlit­zen lautet: CEHILNSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. India
  6. Tango
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

schlitzen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort schlit­zen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: schlitzen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: schlitzen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3096512, 1981497 & 1538004. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. spiegel.de, 29.05.2022
  3. merkur.de, 30.08.2022
  4. focus.de, 11.06.2017
  5. sz.de, 01.05.2015
  6. zeit.de, 23.10.2007
  7. berlinonline.de, 12.07.2006
  8. swr.de, 28.06.2005
  9. archiv.tagesspiegel.de, 29.09.2003
  10. sueddeutsche.de, 26.04.2003
  11. sueddeutsche.de, 10.12.2002
  12. Die Welt 2001
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. Berliner Zeitung 1995