schadlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃaːtˌloːs ]

Silbentrennung

schadlos

Definition bzw. Bedeutung

  • in fester Wendung mit halten: hemmungslos zugreifend

  • keinen Schaden erleidend

  • keinen Schaden verursachend

Begriffsursprung

Kompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm von Schaden und los.

Anderes Wort für schad­los (Synonyme)

heil (überstehen):
nicht zerbrochen; unversehrt; nicht verletzt
mit heilen Knochen (davonkommen)
mit heiler Haut (davonkommen) (Redensart, fig.)
wohlbehalten (ankommen):
ohne Schaden genommen zu haben

Sinnverwandte Wörter

in­takt:
unversehrt, funktionsfähig, unbeschädigt
sanft:
bei Stoffen: weich, flexibel
sehr ruhig; ohne Kraftaufwand; zart
scho­nend:
mit Sorgfalt
unverletzt
un­ver­sehrt:
ohne Beschädigungen, nicht beschädigt
ohne Verletzungen, nicht verletzt

Gegenteil von schad­los (Antonyme)

ag­gres­siv:
angriffslustig und gewaltbereit
ka­putt:
Ehe, zwischenmenschliche Beziehung: völlig zerrüttet, zerstört
in einem schadhaften oder funktionslosen Zustand
schäd­lich:
zur Schädigung führend, sich nachteilig auswirkend, Schaden verursachend

Redensarten & Redewendungen

  • sich schadlos halten
  • jemanden schadlos halten

Beispielsätze

  • Wir setzen für Sie die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung der dabei anfallenden Abfälle um.

  • In einem Bunker hatten sie den Luftangriff schadlos überstanden.

  • Jetzt werde ich mich mal am Buffet schadlos halten.

  • So halte ich mich schadlos.

  • Durch ein paar Züge aus dem Becher der Liebe hält uns die Natur für ein Leben voll Mühe schadlos.

  • Wenn es kein Bier mehr gibt, werde ich mich eben am Buffet schadlos halten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber der Fluchttunnel als Hohlraum, der über ein halbes Jahrhundert schadlos überstanden hat, wird vernichtet.

  • Die Grazer werden sich aber an Feyenoord schadlos halten und die Rechnungen nach Rotterdam schicken.

  • Doch beim meist ideenlosen Anrennen hielt sich die Gästeabwehr schadlos.

  • Die bittere Niederlage gegen Borussia Dortmund haben nicht alle Spieler von Eintracht Frankfurt schadlos überstanden.

  • Das Feld hielt sich im Aufwärmtraining zum Rennen schadlos.

  • Dafür hielt sich die Mannschaft um die Wittenberger Lau-Brüder dann beim 6:3 gegen die Schüler aus Frankfurt/Oder schadlos.

  • Doch Union überstand in Hälfte eins alle Problemphasen schadlos.

  • Der mittlere Abschnitt Begann mit einer Druckphase der Gäste die Feldkirch aber schadlos überstand.

  • Außerdem gibt sie die Möglichkeit, sich beim Verursacher schadlos zu halten.

  • Bayern hielt sich mit 3:0 gegen ZSKA Moskau schadlos.

  • Die Borussen stellten sich beim 1:1 mit aller Kraft der Aufgabe – und überstanden sie schadlos.

  • Er hielt sich in der Neuwiesenturnhalle mit einem 3:1-Sieg gegen Klaus Löhle schadlos.

  • Bis auf einige kleinere Ausrutscher und Ausflüge in die Auslaufzonen hielten sich die restlichen Fahrer schadlos.

  • Auch der FC Arsenal hielt sich beim 2:0 (1:0) gegen West Ham United schadlos und liegt weiter zwei Punkte hinter den «Red Devils».

  • Auch Valencia hielt sich in der Europa League dank eines 3:1-Erfolgs gegen Lille schadlos.

  • Ansonsten ist es mal wieder typisch, dass man sich fr die eigene Dusseligkeit bei einem dritten schadlos halten will.

  • Dabei kam auch van der Garde kam nicht schadlos durch den Tag.

  • Mit Glück und dank einiger Glanzparaden von Torwart Manuel Neuer (Schalke 04) überstand sie den Sturmlauf der Gastgeber schadlos.

  • Gegen den SV Bernbach hielt sich der Tabellenzweite schadlos.

  • Statt sich nun am Spieler schadlos zu halten, der noch gebraucht wird, will der FCK das Geld von Briegel.

Was reimt sich auf schad­los?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv schad­los be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von schad­los lautet: ACDHLOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Düssel­dorf
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Dora
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Delta
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

schadlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort schad­los kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: schadlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: schadlos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12206507, 1664461 & 1231187. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 13.06.2023
  2. krone.at, 29.10.2022
  3. giessener-allgemeine.de, 12.09.2021
  4. hna.de, 19.02.2020
  5. motorsport-magazin.com, 10.03.2019
  6. prignitzer.de, 06.03.2018
  7. derstandard.at, 09.04.2017
  8. tah.de, 05.11.2016
  9. kurier.at, 18.10.2015
  10. diepresse.com, 11.12.2014
  11. ruhrnachrichten.de, 27.02.2013
  12. schwaebische.de, 17.01.2012
  13. motorsport-total.com, 18.02.2011
  14. de.eurosport.yahoo.com, 21.03.2010
  15. kicker.de, 05.12.2009
  16. faz.net, 26.05.2008
  17. motorsport-total.com, 14.11.2007
  18. fr-aktuell.de, 25.07.2005
  19. fr-aktuell.de, 15.03.2004
  20. welt.de, 07.07.2003
  21. svz.de, 11.12.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 25.01.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995