") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/reinhängen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 26.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben reinhängen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈʁaɪ̯nˌhɛŋən]
Silbentrennung rein‧ hän‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Seine ganze Kraft (für etwas) aufbieten, sich mit allen Kräften (bei, für etwas) einsetzen; sich große Mühe geben, um etwas zu leisten.
sich um eine Sache kümmern (die einen nicht betrifft)
Konjugation Präsens : hänge rein, du hängst rein, er/sie/es hängt reinPräteritum : ich hängte reinKonjunktiv II : ich hängte reinImperativ : häng rein! / hänge rein! (Einzahl), hängt rein! (Mehrzahl)Partizip II : reingehängtHilfsverb : habenAnderes Wort für reinhängen (Synonyme )
dazwischentreten eingreifen (Hauptform): als ein herausstehendes Teil in die passende Öffnung eines anderen Teils hineingleiten eine Handlung oder Entwicklung (an der man nicht direkt beteiligt ist) lenken, stören oder stoppen (sich) einmischen : reflexiv: sich ungefragt, ungebeten an etwas beteiligen selten: etwas in etwas anderes hineinmengen, untermischen (sich) einschalten : ein Gerät in Betrieb nehmen eine kurze Nachricht in einem Medium dazwischennehmen einschreiten : den weiteren Verlauf eines Ereignisses aufhalten (jemandem) hineinreden (ugs. ) intervenieren (geh. ): intransitiv: eine Situation, an der man nicht direkt beteiligt ist, bewusst versuchen zu ändern
(seine / ihre) ganze Energie einsetzen
(sich) (richtig) Mühe geben
(sich) alle Mühe geben (sich) Arme und Beine ausreißen (ugs. , fig. ) (sich) auf die Hinterbeine stellen (ugs. , fig. )
(sich) den Arsch aufreißen (derb)
(sich) große Mühe geben (sich) in die Sielen legen (ugs. ) (sich) ins Geschirr legen (fig. , veraltend) (sich) ins Zeug legen (ugs. )
alle Kräfte aufbieten
alle Kraft aufbieten
alle Register ziehen
alles daransetzen (zu) (sich) anstrengen (Hauptform) : etwas oder jemanden sehr in Anspruch nehmen, von etwas oder jemandem große Kraft oder Leistung abfordern, abverlangen Recht: ein juristisches Verfahren beantragen (sich) dahinterklemmen (ugs. )
Einsatz zeigen
Engagement erkennen lassen
Engagement zeigen
mit ganzem Herzen dabei sein powern (ugs. ): etwas mit Einsatz und Nachdruck unterstützen voller Energie (Power) handeln, Einsatz und Leistung zeigen ranklotzen (ugs. ): das (sexuelle) Interesse des Gegenübers zu wecken suchen; jemanden anmachen mit viel Einsatz arbeiten
sein Bestes geben
vollen Einsatz zeigen
(sich mit etwas) intensiv beschäftigen (sich in etwas) vertiefen : bei etwas, das nach unten, in die Tiefe geht, noch mehr Substanz entfernen, wodurch es noch tiefer als zuvor wird ein Teil eines Kleidungsstückes (tiefer, nach unten) versetzen
(echtes) Engagement erkennen lassen
(echtes) Engagement zeigen
(sich) (richtig) Mühe geben (Hauptform)
(sich) voll einbringen
(sich) voll reinhängen Sinnverwandte Wörter alle : mitteldeutsch und norddeutsch, leer, nicht mehr vorrätig
alle Hebel in Bewegung setzen anspannen : durch Zug dehnen in eine angestrengte Lage übergehen
antauchen asten : als Busch/Baum einen Ast hervorbringen eine schwere Last irgendwohin schaffen dazuschauen : intransitiv, bayrisch und österreichisch umgangssprachlich: sich Mühe geben, sich anstrengen müssen, um etwas zu erreichen
dreinreden eintreten : auf jemanden/etwas eintreten; Hilfsverb „haben:“ mit dem Fuß gegen eine Person oder ein Tier treten eintreten in …; Hilfsverb „sein:“ einen Raum betreten kämpfen : ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern
Kräfte krampfen : sehr fest umfassen, so dass die Hand oder die Finger etwas (wie im Krampf) festhalten und nur schwer zu lösen sind sich bei der Arbeit abmühen, hart arbeiten lassen : die Beherrschung behalten eine Möglichkeit in sich bergen, zu etwas geeignet sein
nichts schaffen : etwas künstlerisch oder handwerklich erzeugen
seine Nase in alles hineinstecken
seine Nase in alles stecken
seine Nase in etwas hineinstecken
seine Nase in etwas stecken
sich abfretten
sich abkämpfen
sich abmühen
sich abstrampeln
sich abzappeln
sich annehmen
sich antun
sich auf die Hinterbeine setzen
sich auf die Hinterbeine stellen
sich beeifern
sich befassen
sich befleißen
sich befleißigen
sich bemühen
sich beschäftigen
sich bestreben
sich betätigen
sich binden
sich dahinterklemmen
sich dazuhalten
sich den Arsch aufreißen
sich die Ohren brechen
sich einmengen
sich einmischen
sich einschalten
sich einsetzen
sich engagieren
sich etwas angelegen sein lassen
sich fretten
sich hängen (in)
sich hineinknien
sich ins Geschirr legen
sich ins Zeug legen
sich Mühe geben
sich mühen
sich starkmachen
sich strapazieren
sich stremmen
sich verwenden strampeln : angestrengt Rad fahren die Pedale (beim Fahrrad, Tretboot oder Ähnlichem) treten Gegenteil von reinhängen (Antonyme ) durchhängen : über eine Person: für eine Zeitlang abgespannt und müde sein, um sich dann normalerweise wieder zu erholen und wie schon begonnen weiter zu machen über eine Sache: sich durchbiegen, in der Mitte nach unten biegen
sich heraushalten Beispielsätze Alle haben sich reingehängt, und in der Küche fluppte es nur so.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Bei Ankerkraut habe man sich als Investor tief reingehängt.
Relaxen, planschen und die "Füß’ reinhängen" kann man aber trotzdem.
Aber er muss sich reinhängen und für die Mannschaft da sein.
Er hat sich reingehängt nach der Einwechslung und dann ungeschickt gegen den blitzschnellen Werner angestellt.
Gitarrist Niclas Jawinsky fügte an, dass „wir ziemlich stolz auf die Songs sind und uns voll reingehängt haben.
Wir werden uns noch einmal reinhängen.
Die Fürther werden Jügesheim nichts schenken, und ich zweifle überhaupt nicht daran, dass sie sich nicht voll reinhängen werden.
Die Jungs haben sich reingehängt, sich gut bewegt und standen immer richtig.
Erneut Rech (70.) und Marie Pyko (85.) bestraften das. "Die jungen Spielerinnen haben sich 90 Minuten reingehängt.
"Wir haben große Lust und werden uns komplett reinhängen", sagt BVB-Trainer Jürgen Klopp.
Aber so lange noch Hoffnung besteht, wird sich die Truppe von Trainer Christian Kraus voll reinhängen.
«Trotz der Niederlage werden wir uns auch in den letzten beiden Auswärtsspielen reinhängen und die Spiele genießen», sagte Müller.
Er hat sich reingehängt für die Stadt, und dafür sagen wir danke?, sagt der Senatssprecher Michael Donnermeyer.
Er hat sich richtig reingehängt und soll Dienstag eine Halbzeit spielen.
Falls ich noch ein halbes Jahr hier spielen sollte, werde ich mich total für den Verein reinhängen.
"Ich werde mich im Training voll reinhängen", sagt er wissend um sein Nationalmannschafts-Praktikum, "das ich mir selbst erarbeitet habe".
Jeder muss sich jetzt eben etwas mehr reinhängen.
Wir haben nur wenige mittelständische Unternehmen wie Wall oder Dussmann, in denen sich die Chefs über Jahre so reinhängen.
"Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass sie sich unter diesen Umständen so reingehängt hat", sagte Wollitz.
Wenn sie bei der Bundestagswahl am 22. September die Konservativen von der Macht fern halten wolle, müsse sie sich "richtig 'reinhängen".
Die, sagt ein Sprecher, werde sich in die Auseinandersetzung "nicht reinhängen".
Ich bin fassungslos", sagte Hakus, "da hab' ich mich erst im letzten Sommer in der Edorh-Angelegenheit für ihn reingehängt.
"Danach", so ist sich Bundestrainer Brand sicher, "wird er sich wieder voll reinhängen."
Die Jungs hätten gut trainiert und sich voll reingehängt, meint er.
Die beiden haben sich in jedem Spiel reingehängt wie in einem Finale.
Wenn Sie sich voll reinhängen, werden Sie nie mehr durchhängen.
Er habe sich "in die Arbeit reingehängt", gleich sein erster Verbesserungsvorschlag sei prämiert worden.
Solange die mir die Chance gibt, den Sprung in ein Herrenteam zu versuchen, werde ich mich reinhängen.
Häufige Wortkombinationen sich eigenmächtig, unaufgefordert, ungebeten, ungefragt (in etwas) reinhängen sich hundertprozentig/hundertpro, mächtig, richtig, voll (und ganz), wie verrückt (in, für etwas) reinhängen Übersetzungen Englisch: be at pains (be at pains (to do something)) break one’s neck (break one’s neck (to do something)) empty the tank get stuck into one’s all (give one’s all) all out pull out all the stops put out (put oneself out) try hard Französisch: acharner (s’acharner (à faire quelque chose)) se casser le cul (se casser le cul (à/pour faire quelque chose)) efforcer (s’efforcer (durement de faire quelque chose)) forcing (faire le/du forcing) s’y mettre mettre le paquet déviander (se déviander) garrocher (se garrocher) planter (se planter) en travailler une claque se casser en deux Was reimt sich auf reinhängen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb reinhängen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × N, 2 × E, 1 × Ä, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × R
Vokale : 2 × E, 1 × Ä, 1 × IKonsonanten : 3 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × RUmlaute : 1 × ÄEine Worttrennung ist nach dem ersten N und zweiten N möglich.
Das Alphagramm von reinhängen lautet: ÄEEGHINNNR
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Essen Ingelheim Nürnberg Hamburg Umlaut-Aachen Nürnberg Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Emil Ida Nordpol Heinreich Ärger Nordpol Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo Echo India November Hotel Alfa Echo November Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort reinhängen kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: reinhängen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: reinhängen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6639829 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 rp-online.de, 30.11.2022 schwarzwaelder-bote.de, 12.11.2020 kicker.de, 20.03.2019 focus.de, 26.06.2018 shz.de, 24.02.2017 rga-online.de, 22.05.2014 wnoz.de, 24.05.2013 mt-online.de, 11.12.2012 saarbruecker-zeitung.de, 08.03.2011 fussball.zdf.de, 22.08.2010 oberpfalznetz.de, 16.05.2009 de.eurosport.yahoo.com, 02.03.2008 tagesspiegel.de, 09.09.2007 ngz-online.de, 15.01.2006 welt.de, 13.12.2006 fr-aktuell.de, 15.12.2004 heute.t-online.de, 01.10.2003 welt.de, 22.04.2003 sueddeutsche.de, 29.07.2002 ln-online.de, 23.06.2002 bz, 16.08.2001 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 2000 DIE WELT 2000 BILD 1998 Die Zeit (13/1997) Die Zeit (40/1996) Stuttgarter Zeitung 1995