Etwas (nach erfolgter Abschaltung) wieder in Betrieb nehmend, wieder betreibend, wieder in Gang setzend; auch medizinisch (beispielsweise von Bakterien/Viren): erneut aktiv, wieder krankheitserregend.
jemand, der bereits im Ruhestand ist/etwas beendet hat, wieder zu einer Tätigkeiten/einem Dienst veranlassend
Begriffsursprung
Abgeleitet vom Partizip II des Verbs reaktivieren.
(als Kapital) in eine wiederkehrende Zahlung umgewandelt
in Deutschland in Rente geschickt, mit Altersruhegeld (oder auch Erwerbsunfähigkeitsrente) versorgt
versetzt
Beispielsätze (Medien)
Aktuell wird geprüft, ob und mit welchem Aufwand die Bunker wieder reaktiviert werden können.
Aufgefüllt wurde mit Altherren-Leihgabe Thorsten Orator sowie den reaktivierten Jan Möller und Kevin Jänicke.
Auch interessant: Dänemark reaktiviert Corona-Testzentren: Hier können sich Touristen und Grenzpendler testen la.
Außerdem reaktiviert das Update die Touch-Bar-Integration.
Für die Heim-WM im vergangenen Januar hatte Bundestrainer Christian Prokop Routinier Martin Strobel als Mittelmann reaktiviert.
Jetzt soll sie in stillgelegten Teilen des Verkehrsnetzes reaktiviert oder erweitert werden.
Allerdings muss man auch sagen, Kritik von der CSU wäre auch wenig glaubhaft in Zeiten, in denen ein Guttenberg reaktiviert wird.
Außerdem sei der Förderverein der Schule reaktiviert worden, an ihn gehen auch die Erlöse aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf.
Betroffene Geräte können nur durch einen erzwungenen Neustart reaktiviert werden.
Dort sollte eine Korrektur folgen, die möglicherweise zugleich auch den Abwärtstrend reaktiviert.
Auch der Trockner macht hier nichts, im Gegenteil: Beim ersten Waschen wird dadurch sogar die Imprägnierung des Herstellers reaktiviert.
Zunächst soll die EU-Mission am ägyptisch-palästinensischen Grenzübergang Rafah möglichst schnell reaktiviert werden.
Damit werden Instrumente aus der Zeit der Finanzkrise reaktiviert.
Zusätzlich haben die Entwickler die Moodbar-Funktion reaktiviert und den Zugriff auf den Liedtext-Editor vereinfacht.
Christoph Darnstädt, Buch, hat eine nicht neue, aber selten verwendete Krimihandlungs-Wendung reaktiviert, man nimmt sie gern.
Das Ergebnis lautet: Die Hunsrückbahn zwischen Hermeskeil und Büchenbeuren soll reaktiviert werden.
Der aufgegebene Standort Goose Bay (Kanada) könne kurzfristig reaktiviert werden.
Auch müsse geprüft werden, ob bereits stillgelegte Strecken nicht reaktiviert werden könnten.
Dazu wird der alte Güterbahnhof reaktiviert, wie die Bahn-Frachttochter Railion am Freitag mitteilte.
Ein solch reaktiviertes Virus verursacht eine Gürtelrose, die von starken, chronischen Schmerzen begleitet sein kann.
Dabei soll auch der Flugplatz Brand für Werksflugzeuge reaktiviert werden.
Das Team war aus der Not geboren, aber ein reaktivierter Björn Schiffers hat uns wieder ins Spiel gebracht", resümierte "Jenner" Lüdtke.
Muss als Wettbewerber der Kabel vielleicht noch einmal die Satellitentechnik reaktiviert werden?
Auch der Personenverkehr zwischen Lübben und Falkenberg wird reaktiviert.
Ausgerechnet jetzt taucht Rosies alter französischer Brieffreund Benoit auf, und Vincent reaktiviert seine alte Freundin Cathy.
Ihre Wiedergeburt bedeutet nun, daß die sowjetischen Denkstrukturen reaktiviert werden.
Um überhaupt in der zweiten Liga antreten zu können, wurden wie so oft einige Spieler aus der zweiten Mannschaft reaktiviert.
Sogar die ehemalige DDR-Nationaltorhüterin Christina Neumann wurde in Rostock reaktiviert.
Häufige Wortkombinationen
mit Substantiv: reaktivierter Rentner/Ruheständler/Pensionär: mit Substantiv: reaktivierter Fußballer/Handballer/Trainer: mit Substantiv: eine reaktivierte Bahnstrecke/Maschine, ein reaktiviertes Kraftwerk: mit Substantiv (Medizin): eine reaktivierte Infektion/Infektionskrankheit/Krankheit/PTBS/Toxoplasmose/Tuberkulose/Zytomegalie
Das viersilbige Adjektiv reaktiviert besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × K & 1 × V
Vokale:2 × E, 2 × I, 1 × A
Konsonanten:2 × R, 2 × T, 1 × K, 1 × V
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E, K und ersten I möglich.
Das Alphagramm von reaktiviert lautet: AEEIIKRRTTV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Rostock
Essen
Aachen
Köln
Tübingen
Ingelheim
Völklingen
Ingelheim
Essen
Rostock
Tübingen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard
Emil
Anton
Kaufmann
Theodor
Ida
Viktor
Ida
Emil
Richard
Theodor
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo
Echo
Alfa
Kilo
Tango
India
Victor
India
Echo
Romeo
Tango
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Wiewort reaktiviert kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.