preislich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʁaɪ̯sˌlɪç ]

Silbentrennung

preislich

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

  • Etymologie: Erbwort nach dem mittelhochdeutschen Adjektiv prîslich

  • Wortbildung: Derivation (Ableitung) des Substantivs Preis mit dem Suffix -lich

Anderes Wort für preis­lich (Synonyme)

anerkennenswert
im Preis
kostenmäßig:
von der Seite der Kosten gesehen
laudabel
lobenswert:
so gut, dass es zu preisen ist
mit dem Preis
rühmlich:
so gut, dass es zu loben wäre
verdienstvoll:
so, dass jemand/etwas besondere Anerkennung verdient (beispielsweise wegen eines herausragenden Werkes, bemerkenswerter Leistungen, langjähriger Treue)
was den Preis angeht

Sinnverwandte Wörter

fi­nan­zi­ell:
die Finanzen betreffend
geld­lich:
auf Geld bezogen
mo­ne­tär:
geldlich, auf die Währung bezogen, das Geld betreffend
pe­ku­ni­är:
auf Geld bezogen

Gegenteil von preis­lich (Antonyme)

schänd­lich:
in sehr negativer Art und Weise
Schande bringend
verabscheuenswürdig

Beispielsätze

Wenn auf einer Verpackung „verbesserte Rezeptur“ steht, bedeutet das fast immer, dass die Rezeptur jetzt preislich für den Hersteller besser ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch dort hat sich preislich seit Dezember nicht mehr viel getan.

  • Allerdings drehte sich der Markt, und der kurzfristige ist preislich gesehen explodiert.

  • Das neue MAG B550 Torpedo soll mit leicht abgewandelter Ausstattung preislich darunter starten.

  • Agreement) mit preislich festen Abnahmeverpflichtungen abzuschliessen.

  • Russisches Phosphat mit niedrigem Cadmiumgehalt werde Tunesien preislich vom Markt verdrängen.

  • Dafür muss sich aber preislich noch etwas tun.

  • Die Wiener Kunstmesse Viennacontemporary setzt auf Ost- und Südeuropa und will sich preislich in der Mitte etablieren.

  • Allerdings ist die Geräteauswahl hier noch arg begrenzt und preislich liegen All-in-Ones mit SSD eher in den höheren Regionen.

  • Beliebte Virtualisierungslösungen stellen Microsoft Hyper-V und VMware ESX dar, wobei jedoch deutliche preisliche Unterschiede bestehen.

  • Die LTE-Tarife in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterscheiden sich preislich kaum voneinander.

  • Die neue smartmobil All-in Flat erinnert stark an die namentlich und preislich identische Offerte bei Phonex.

  • Amazon muss die Hardwareausstattung seines Tablets einschränken, um das iPad preislich zu unterbieten.

  • Für weniger verwöhnte Menschen geht es auch rund 10.000 Euro billiger, was das Fahrzeug dann auch preislich interessant macht.

  • Der 308 bietet Platz für vier Personen, er spielt preislich mit 30 150 Euro fast auf BMW-Niveau.

  • "Zukünftig bieten wir unseren Kunden eine preislich interessante Alternative aus kontrollierter Bodenhaltung an", so Luig weiter.

  • Damit ist gegenüber dem deutlich größeren C8 ein preislicher Sicherheitsabstand gewahrt.

  • Fannie Mae ist ein an der New Yorker Börse notiertes Unternehmen. preislich günstigen Häusern dort aus, wo es am meisten benötigt wird.

  • Doch verbessert eine Abwertung die preisliche Wettbewerbsfähigkeit hiesiger Waren auf dem Weltmarkt.

  • Heute geht das nicht mehr, weil wir gegen die großen Ketten preislich nicht ankommen.

  • Künast sagte der "Welt am Sonntag": "Wir wollen, dass künftig jeder die zeitlich und preislich günstigste Verbindung erfahren kann.

Häufige Wortkombinationen

  • adverbial: ist preislich attraktiv, günstig, niedriger, uninteressant, unübertroffen, vorteilhaft; jemanden preislich überforden, übervorteilen; jemandem preislich entgegenkommen; preislich festlegen, fixieren
  • attributiv: preisliche Wettbewerbsfähigkeit; preislicher Unterschied; preisliches Zugeständnis

Übersetzungen

Was reimt sich auf preis­lich?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv preis­lich be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von preis­lich lautet: CEHIILPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Lima
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

preislich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort preis­lich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­schla­gen:
sich preislich erhöhen
Schwarz­markt:
illegaler Markt, auf welchem knappe, vom Staat preislich fixierte oder durch Umgehung von Steuern und Ähnlichem teilweise erheblich vergünstigte Waren gehandelt werden
Stück­preis:
die Umrechnung des Preises eines Pakets gleicher Ware auf das einzelne Stück des Pakets, um z.B. Pakete mit unterschiedlicher Menge der gleichen Ware preislich vergleichen zu können
zi­vil:
den angebotenen Leistungen oder Waren preislich angemessen
zu­rück­set­zen:
etwas preislich vergünstigen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: preislich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: preislich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9265091. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch
  2. pcgames.de, 09.01.2023
  3. salzgitter-zeitung.de, 17.02.2022
  4. computerbase.de, 12.09.2020
  5. finanztreff.de, 04.02.2019
  6. welt.de, 01.11.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 17.05.2017
  8. bilanz.ch, 27.09.2016
  9. pc-magazin.de, 24.03.2015
  10. tecchannel.de, 14.11.2014
  11. feedproxy.google.com, 07.08.2013
  12. teltarif.de, 05.02.2012
  13. golem.de, 15.07.2011
  14. n-tv.de, 17.06.2010
  15. faz.net, 24.05.2009
  16. presseportal.de, 27.11.2008
  17. n-tv.de, 30.04.2007
  18. de.news.yahoo.com, 31.10.2006
  19. berlinonline.de, 03.06.2005
  20. spiegel.de, 25.09.2004
  21. heute.t-online.de, 13.07.2003
  22. welt.de, 06.04.2002
  23. fr, 29.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995