präzisiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁɛt͡siˈziːɐ̯t]

Silbentrennung

präzisiert

Definition bzw. Bedeutung

präziser gefasst, eindeutiger/genauer/klarer beschrieben

Beispielsätze

  • Das präzisierte Planspiel findet nunmehr am Donnerstag statt.

  • Der Kontext präzisiert die Bedeutung eines Wortes.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das führe aber zu keinen Verzögerungen, präzisiert Griffith.

  • Das sei „nun durch Ergänzung von Kategorien präzisiert“ worden.

  • Chuns Worte richten sich auch an den Bundesrat, wie er auf Anfrage präzisiert.

  • Auch diese dürfen laut zwischenzeitlich präzisierten Richtlinien aber keinen Kauf von Software erlauben.

  • Das heutige Urteil steht also im Einklang mit der Rechtsprechung von vor etwas mehr als drei Jahren, präzisiert sie aber noch etwas.

  • Anmerkung der Redaktion: Wir haben präzisiert, dass das im ersten Absatz erwähnte Gedicht gegen eine Gebühr überlassen wurde.

  • Das Pentagon hat Pläne für eine Aufstockung von US-Truppen in Osteuropa präzisiert: Mehr als 4000 Soldaten und 250 Panzer werden verlegt.

  • «Bei mir gibt’s nichts fertig Paniertes aus der Tiefkühltruhe, das man in die Fritteuse schmeisst», präzisiert ihr Mann Ruedi, der kocht.

  • Denn in der EnEV 2014 wurde präzisiert, wie die obersten Geschossdecken bei Bestandsgebäuden zu dämmen sind.

  • Liebe präzisiert: "Es geht nicht nur um dieses eine Projekt, sondern es ist zugleich unser Pilotprojekt für zukünftige Vorhaben.

  • Die Zahl der Toten und Verletzen wird nicht präzisiert.

  • Die SPD hat ihre Forderung nach Einführung von Volksbegehren und mehr plebiszitären Elementen in der Verfassung präzisiert.

  • Jetzt legt die oberste deutsche Finanzaufsicht BaFin nach und präzisiert die Vorschriften.

  • Das ist vom Europäischen Gerichtshof noch mal präzisiert worden.

  • Außerdem sollen die Arbeitgeber präzisiert haben, was sie mit einem Inflationsausgleich für die Alt-Beschäftigten der BVG meinen.

  • Defensives Arbeiten steht auf dem Lernplan, ?nur Handlungsschnelligkeit?, präzisiert Heynckes das Lernziel.

  • Müntefering sprach davon, die Instrumente würden nun konzentriert und "die Modalitäten präzisiert".

  • Dies soll durch eine "innovationsoffene Definition" präzisiert werden.

  • Ein GM-Manager präzisiert: "Was wir von Fiat erwarten, ist das große Aufräumen, Umstrukturieren und Sanieren.

  • Und auch weiter präzisiert, was genau er damit meinte: Seine Spieler müssten "kratzen und beißen", so Toppmöller.

  • Noch schlechter dran ist jener, der vor Jan fährt, präzisiert Ludwig.

  • Sicherlich kann man das nicht alles in ein präzisiertes Programm der Partei des Demokratischen Sozialismus hineinschreiben.

  • Wie intim das gemeint war, hat Kuhn jetzt noch mal präzisiert.

  • "Unsere Absatzphilosophie orientiert auf ein Gesamtpaket an Sicherheits-Dienstleistungen", präzisiert Roberto Pareras.

  • Eine Sprecherin des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat diesen Punkt gestern präzisiert.

  • Weiter müsse der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit präzisiert werden.

  • Die ABM Maßnahmen, so sie keine marktgängigen Preise verlangten, präzisiert Leonhardt, gefährdeten Betriebe.

  • Entsprechende Pläne vom April hat das Bonner Gesundheitsministerium jetzt präzisiert.

Was reimt sich auf prä­zi­siert?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv prä­zi­siert be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × R, 1 × Ä, 1 × E, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von prä­zi­siert lautet: ÄEIIPRRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Aachen
  4. Zwickau
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ärger
  4. Zacharias
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Echo
  5. Zulu
  6. India
  7. Sierra
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

präzisiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort prä­zi­siert kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

viel­mehr:
präzisiert eine Aussage: besser gesagt, genauer gesagt, richtiger
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: präzisiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4876985. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 13.07.2022
  2. welt.de, 05.06.2021
  3. interaktiv.bazonline.ch, 22.04.2020
  4. computerbase.de, 16.05.2019
  5. tagesschau.de, 25.01.2018
  6. spiegel.de, 30.08.2017
  7. spiegel.de, 31.03.2016
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 12.10.2015
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 10.04.2014
  10. feedsportal.com, 23.04.2013
  11. de.rian.ru, 04.10.2012
  12. saarbruecker-zeitung.de, 25.01.2011
  13. welt.de, 12.02.2010
  14. spiegel.de, 18.02.2009
  15. tagesspiegel.de, 12.03.2008
  16. an-online.de, 11.01.2007
  17. welt.de, 18.07.2006
  18. fr-aktuell.de, 08.07.2004
  19. sueddeutsche.de, 26.04.2003
  20. welt.de, 20.10.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Junge Welt 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995