porno

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpɔʁno]

Silbentrennung

porno

Definition bzw. Bedeutung

jugendsprachlich: großartig, toll; interessant

Begriffsursprung

Bei dem seit Mitte des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts in Gebrauch gekommenen Wort kann es sich zum einen um eine Ableitung zum Substantiv Porno durch Konversion oder zum anderen um ein unisegmentales Kurzwort (Kopfwort) aus dem Adjektiv pornografisch/pornographisch handeln. Davon abgesehen kann es auch als eine Lehnbedeutung aus dem Englischen interpretiert werden.

Anderes Wort für por­no (Synonyme)

bombig:
großartig, toll
fantastisch:
(in begeisterten Äußerungen) sehr gut, toll
veraltet, von Wahnvorstellungen erzeugt: verrückt, träumerisch
geil:
fett, (zu) stark gedüngt
ganz hervorragend
hypertonisch
klasse:
sehr gut
super:
außergewöhnlich, sehr gut
vollmäßig

Gegenteil von por­no (Antonyme)

psycho
schlecht:
jemandem ist schlecht: sich unwohl oder krank fühlend
moralisch nicht akzeptabel
schwul:
als Mann homosexuelle Neigungen besitzend
für (insbesondere männliche) Homosexuelle gedacht, bestimmt

Beispielsätze

Der Film war voll porno.

Häufige Wortkombinationen

  • absolut porno, alles porno, echt porno, voll porno; etwas/jemand ist porno; porno aussehen

Übersetzungen

  • Französisch:
    • extra
    • génial
    • sensass
    • super
    • beau
    • asti (astis)
    • caliboire
    • calisse
    • chien
    • chrisse
    • ciboire
    • tabernaque
    • correct
    • écœurant
    • ketchup

Was reimt sich auf por­no?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv por­no be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von por­no lautet: NOOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

porno

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort por­no kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • endlich porno Tanja Klingeberg-Huch | ISBN: 978-3-74483-590-9

Film- & Serientitel

  • El man del porno (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: porno. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: porno. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Doris Steffen, Doris al-Wadi: Neuer Wortschatz – Neologismen im Deutschen, 2001–2010. 2., durchgesehene Auflage. Institut für Deutsche Sprache, Mannheim 2014. ISBN 978-3-937241-43-2