pieksen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpiːksn̩]

Silbentrennung

pieksen

Definition bzw. Bedeutung

Einen kleinen, harmlosen Stich bekommen oder versetzen.

Alternative Schreibweise

Konjugation

  • Präsens: piekse, du piekst, er/sie/es piekst
  • Präteritum: ich pieks­te
  • Konjunktiv II: ich pieks­te
  • Imperativ: pieks/​piekse! (Einzahl), piekst! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­piekst
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

pie­ken:
einen spitzen Gegenstand berühren und dadurch ein bestimmtes Gefühl entstehen lassen
ste­chen:
als brennende Sonne unangenehm für die Haut und das Wohlbefinden sein
als Tier (Biene) oder auch Pflanze (Dornen, Nadeln) Personen mit stechenden Werkzeugen verletzen

Beispielsätze

  • Wenn man ein Loch in den Deckel piekst, geht das Glas leichter aufzuschrauben.

  • Das Stroh piekst, ich möchte lieber doch einen Schlafsack haben.

  • Aua, da habe ich mich doch am Kaktus gepiekst!

  • Pieks nicht in den Luftballon!

  • Mama! Mich hat eine Mücke gepiekst!

  • Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht wie Krümel pieksen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Würden die sich alle endlich pieksen lassen, wäre das Problem beseitigt.

  • Sobald der Impfstoff da ist, wird im Ex-Baumarkt gepiekst.

  • Und wieso pieksen Robbenküsse so fürchterlich?

  • Der Neidstachel scheint ja ziemlich tief zu sitzen und ständig zu pieksen.

  • Also gucken wo ich mich pieksen kann.

  • Männer gehen zum Frisör, damit die Haare nicht mehr in den Augen pieksen.

  • Letztes Jahr wurde zum ersten Mal in die bayerisch-deutsche Idylle gepiekst.

  • Sie müssen sich an Dornen pieksen, lernen, wie es ist, vom Baum zu fallen.

  • Akif Özcan versucht das Kind zu beruhigen und sagt, dass es nur ein wenig pieksen werde.

  • Kleine Kobolde sollen aus ihren Suppentöpfen springen und sie mit Hutnadeln pieksen.

  • Sie bräuchten sich nicht mehr in den Finger zu pieksen, um ein Tröpfchen Blut abzuzapfen.

  • Lesbar sind die Zeichen aber nur, wenn sie seitenverkehrt und von rechts nach links geschrieben, oder besser gesagt gepiekst werden.

  • Mal ehrlich", fragt sie, "würden Sie sich von jemandem mit etwas pieksen lassen, das für den Rest Ihres Lebens in Ihrem Körper bleibt?

Häufige Wortkombinationen

  • Insekten pieksen, ein Loch pieksen, sich mit einer Nadel pieksen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • anpieksen

Übersetzungen

  • Katalanisch: picar

Homophone

Was reimt sich auf piek­sen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb piek­sen be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von piek­sen lautet: EEIKNPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Emil
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Echo
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

pieksen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort piek­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

piek­sig:
spitz, mit Spitzen versehen (siehe auch pieksen / piksen)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: pieksen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 900585. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 08.02.2022
  2. bild.de, 02.12.2020
  3. presseportal.de, 06.09.2017
  4. derwesten.de, 14.04.2011
  5. ngz-online.de, 14.02.2006
  6. ngz-online.de, 16.01.2006
  7. heise.de, 05.06.2003
  8. f-r.de, 09.04.2003
  9. Berliner Zeitung 1999
  10. TAZ 1997
  11. Welt 1997
  12. Süddeutsche Zeitung 1996
  13. Die Zeit 1995