performativ

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pɛʁfɔʁmaˈtiːf]

Silbentrennung

performativ

Definition bzw. Bedeutung

Linguistik, Sprachphilosophie: eine Sprechhandlung benennend, spezifizierend.

Begriffsursprung

Aus dem Englischen performative „performativ, sprechaktbezeichnend“

Anderes Wort für per­for­ma­tiv (Synonyme)

performatorisch

Beispielsätze

  • Experten, Einwohner und örtliche Gruppen haben bei der Entwicklung des sogenannten performativen Hörspaziergangs mitgewirkt.

  • Jacqueline Hen ist eine Künstlerin und Raumgestalterin, die an gross angelegten performativen Installationen und Umgebungen arbeitet.

  • Sei es bei Entwurf und Realisation des Bühnenbildes, sei es bei der Wahl und Kreation der Musik und der performativen Umsetzung.

  • Mehr und mehr wird die performative Arbeit zur Auseinandersetzung mit dem Trauma.

  • Er hat mir gezeigt, was der performative Aspekt beim Service bedeutet.

  • Das Bild an der Wand lässt sich durch performative Interaktion ganz neu betrachten.

  • Es gibt unter anderem Ansätze aus dem performativen Journalismus, genauso wie es neue Ansätze im digitalen Storytelling gibt.

  • Ihr Werk umfasst malerische, skulpturale, installative wie performative Arbeiten.

  • Dafür treten nun die Show-Master performativ offenherzig in den Dienst.

  • Joss glaubt, je stärker sich das Schauspiel performativen Formen öffne, desto interessanter werde es für Puppenspieler.

  • Daraus entstand das performative Frage-Antwort-Spiel über die Unterschiede choreografischer Praxis in Ost und West.

  • Am meisten Welt aber beinhaltet zweifellos die große, performative Installation von Stan's Café.

  • Neben den visuellen Künsten lagen Haerdters Leidenschaften vor allem in den performativen Künsten Tanz, Theater, Film und Musik.

  • Seit Judith Butlers Thesen vom performativ hervorgebrachten Geschlecht sind Hermaphroditen zum Modethema geworden.

  • im Rahmen der interdisziplinären Reihe der LMU München heute 'Der performative Körper'.

Häufige Wortkombinationen

  • performative Kulturtheorien

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf per­for­ma­tiv?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv per­for­ma­tiv be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × M, 1 × O, 1 × P, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × M, 1 × P, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten R und A mög­lich.

Das Alphagramm von per­for­ma­tiv lautet: AEFIMOPRRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Frank­furt
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Mün­chen
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Völk­lingen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Richard
  4. Fried­rich
  5. Otto
  6. Richard
  7. Martha
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Vik­tor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Fox­trot
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Mike
  8. Alfa
  9. Tango
  10. India
  11. Vic­tor

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

performativ

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort per­for­ma­tiv kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: performativ. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: performativ. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordkurier.de, 21.07.2022
  2. bernerzeitung.ch, 17.10.2022
  3. presseportal.ch, 03.01.2022
  4. kino-zeit.de, 16.08.2021
  5. taz.de, 05.01.2018
  6. tagesanzeiger.ch, 24.05.2017
  7. neue.at, 12.04.2017
  8. deutschlandradiokultur.de, 27.10.2016
  9. mz-web.de, 13.09.2014
  10. dradio.de, 08.10.2013
  11. abendblatt.de, 17.11.2007
  12. fr-aktuell.de, 12.07.2005
  13. Tagesspiegel 2000
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Süddeutsche Zeitung 1996