patriotisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ patʁiˈoːtɪʃ ]

Silbentrennung

patriotisch

Definition bzw. Bedeutung

von Patriotismus erfüllt

Steigerung (Komparation)

  1. patriotisch (Positiv)
  2. patriotischer (Komparativ)
  3. am patriotischsten (Superlativ)

Anderes Wort für pa­t­ri­o­tisch (Synonyme)

national:
eine Nation betreffend; (flächendeckend) innerhalb einer Nation, nicht über Grenzen hinaus
für eine Nation charakteristisch
nationalistisch:
den Nationalismus betreffend, den Nationalismus vertretend

Sinnverwandte Wörter

va­ter­län­disch:
das Vaterland betreffend, zum Vaterland gehörend, das Vaterland liebend/verehrend

Gegenteil von pa­t­ri­o­tisch (Antonyme)

unpatriotisch

Beispielsätze

  • Die Studenten sangen patriotische Lieder.

  • Militärdienst ist auch eine patriotische Pflicht.

  • Wählen ist eine patriotische Pflicht.

  • Der patriotische Deutsche liebt den Franzosen nicht allzu sehr, aber seinen Wein den säuft er gerne.

  • Damals wütete in Europa das patriotische Fieber und es donnerten die Kanonen.

  • Singen wir ein patriotisches Lied.

  • Die patriotischen Gefühle gewannen die Oberhand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bleibt abzuwarten, wie das in den patriotischen USA ankommt.

  • Ich zähle auf die konsolidierte, patriotische Haltung aller parlamentarischen Parteien und öffentlichen Kräfte.

  • Biden widerruft die von Trump gegründete Kommission zur Förderung „patriotischer Bildung“.

  • Es ist gut möglich, dass sich die so stolze, patriotische und weiße Nascar mit dem Flaggenverbot die weitere Lebensgrundlage entzogen hat.

  • Als Schweizer, so scherzte er, sei es seine „patriotische Pflicht“, in dem Klassiker mitzuwirken.

  • Aus patriotischen Gründen gehören noch die Visegrad-Staaten dazu!

  • Das patriotische Angebot der Institute soll die polnische Diaspora mit Polen verbinden.

  • Da war offenkundig, dass die Parteiführung an patriotische Instinkte appelliert und Stimmung gegen Russland macht.

  • Alle 25 Bilder Was den patriotischen Pathos angeht, da sind die Amerikaner schmerzfrei.

  • Auf der Bühne tanzen Derwische, patriotische Lieder animieren die Masse zum Mitsingen, Helikopter werfen ägyptische Fahnen in die Menge.

  • Der Deutsche beobachtet, dass die Stimmung in Boston merklich anders ist, sehr emotional und patriotisch.

  • Seitdem gehört sie zum Inventar patriotischer Galaprogramme.

  • «Ich rufe Sie auf, zu hören, was Ihnen Ihre Seele und Ihr patriotisches Gewissen sagen», sagte Papandreou.

  • Seit Turin ist Davis’ Ruf in den USA als egoistischer Typ ohne patriotische Gefühle zementiert.

  • "Es gibt hier eine patriotische Komponente", ergänzte der CSU-Politiker.

  • China hat im Kampf gegen die tibetischen Autonomiebestrebungen eine Kampagne der "patriotischen Erziehung" in der Region gestartet.

  • Die Swanen gelten von alters her als patriotisch und gastfreundlich.

  • Das entspricht dem Zeitgeist und der neuen Rechtslage: patriotisch zu sein und weltgewandt.

  • Saufen als patriotische Tat.

  • Ist es patriotisch, daß in Deutschland jeden Tag tausend Arbeitsplätze verlorengehen?

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf pa­t­ri­o­tisch?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv pa­t­ri­o­tisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten T, ers­ten I und O mög­lich.

Das Alphagramm von pa­t­ri­o­tisch lautet: ACHIIOPRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Ida
  6. Otto
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Romeo
  5. India
  6. Oscar
  7. Tango
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

patriotisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort pa­t­ri­o­tisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: patriotisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: patriotisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11350889, 11350730, 7817108, 2690976, 2106573 & 1905024. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 27.04.2023
  2. hersfelder-zeitung.de, 24.02.2022
  3. fr.de, 21.01.2021
  4. tagesspiegel.de, 15.06.2020
  5. bz-berlin.de, 16.02.2019
  6. focus.de, 29.12.2018
  7. nieuwsblad.be, 06.01.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 14.10.2016
  9. alle-autos-in.de, 14.12.2015
  10. welt.de, 27.01.2014
  11. rhein-zeitung.de, 23.04.2013
  12. nzz.ch, 02.01.2012
  13. schwaebische.de, 28.06.2011
  14. tagesspiegel.de, 20.02.2010
  15. heute.de, 08.11.2009
  16. heute.de, 21.04.2008
  17. merkur.de, 20.09.2007
  18. welt.de, 26.05.2006
  19. welt.de, 08.01.2005
  20. abendblatt.de, 08.12.2004
  21. welt.de, 31.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.06.2002
  23. Die Zeit (43/2001)
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Junge Freiheit 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995