notfalls

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnoːtfals ]

Silbentrennung

notfalls

Definition bzw. Bedeutung

Wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt; als Notlösung; wenn es notwendig ist.

Begriffsursprung

Konversion von Notfalls, dem Genitiv von Notfall.

Anderes Wort für not­falls (Synonyme)

als letzte Möglichkeit
eventualiter (geh., bildungssprachlich, schweiz.):
unter (bestimmten, gewissen) Umständen, in bestimmten Fällen
eventuell:
unter (bestimmten, gewissen) Umständen, in bestimmten Fällen
evtl. (Abkürzung)
im (absoluten) Notfall
im äußersten Notfall
im Ausnahmefall
im Fall der Fälle
im Falle, dass
im Zweifel (ugs., floskelhaft)
je nachdem
kann sein, kann nicht sein (ugs.)
mögen (Modalverb) (geh.):
häufig verneint: drückt den Wunsch nach dem aus, was der Satz ohne das Modalverb aussagt
im Konjunktiv I: Einleitung eines Vorschlags oder einer Aufforderung oder einer Erwartung, oft als Paraphrase für den im Deutschen fehlenden Imperativ in der dritten Person
möglicherweise:
so, dass es sein kann, aber dennoch nicht sicher ist
nicht ausgeschlossen, dass (…)
potenziell:
nach Möglichkeit
u.U. (Abkürzung)
unter Umständen
vielleicht:
besonders, unerwartet stark
um die, ungefähr, zirka
wenn alle Stricke reißen (fig.)
wenn es (gar) nicht anders geht
womöglich:
eventuell
zur Not

Sinnverwandte Wörter

schlimms­ten­falls:
im schlechtesten denkbaren Fall

Beispielsätze

  • Wir müssen notfalls das Bein amputieren, um das Leben des Patienten zu retten.

  • Notfalls müssen wir zu Fuß nach Hause gehen.

  • Ich könnte es notfalls auch machen, aber besser wäre es, wenn Dean es machen würde.

  • Wisst ihr, wie ihr mich notfalls erreichen könnt?

  • Wissen Sie, wie Sie mich notfalls erreichen können?

  • Weißt du, wie du mich notfalls erreichen kannst?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Publizist Michel Friedman hat bereits dafür plädiert, das notfalls hinzunehmen.

  • Andeutung von Innenminister Jost Neuverteilung der finanziellen Mittel unter den Kommunen – notfalls gegen die Bürgermeister?

  • Bei einer sehr starken könne man sich notfalls ein Beruhigungsmittel verschreiben lassen und zur Impfung mitnehmen.

  • Ab 30. Mai wird die Saison fortgesetzt, dank Hygiene-Maßnahmen - und notfalls auch dem Entzug des Heimrechts.

  • Auch rund 1000 Soldaten sollen die Sicherheitskräfte notfalls unterstützen.

  • Auf die Frage, ob sie Seehofer bei einem Alleingang notfalls entlassen werde, wollte Merkel nicht eingehen.

  • Aber bis auf wenige Ausnahmen seien Mutter oder Vater notfalls telefonisch erreichbar, um ihre Sprösslinge wieder abzuholen.

  • Allen Systemen gemein ist, dass sie die permanente Überwachung und notfalls den Eingriff des Fahrers erfordern.

  • Anfang Januar 2015 meldet der SPIEGEL, die Bundesregierung sei bereit, Griechenland notfalls aus der Eurozone ausscheiden zu lassen.

  • Bei allein stehenden Senioren sorge meist der Hausarzt dafür, dass notfalls die Betreuung geregelt werde.

  • Anrufer würden notfalls zurückgerufen, wenn sich eine Frage nicht sofort klären lasse.

  • Guaino hatte am Morgen erklärt, Sarkozy wolle Finanztransaktionen notfalls auch im Alleingang besteuern.

  • Am Besten wäre es, Großbritannien wäre dabei, aber notfalls könnten wir es auch ohne Großbritannien machen, nur innerhalb der Euro-Zone.

  • Weil jeder auf seinem eigenen Tableau agiert, klappt eine Partie "Don Quixote" selbst im Zugabteil oder notfalls sogar auf dem Schoß.

  • Aber notfalls werde die Stadt auf die Beurlaubung dringen.

  • Allerdings kämpft der Held von Alpha Protocol mit Handfeuerwaffen der heutigen Zeit - und notfalls auch mit Händen, Fäusten und Füßen.

  • Verdi-Vertreter drohten dem neuen Telekom-Chef bereits in den vorigen Wochen damit, dass sie die Mitarbeiter notfalls zum Streik aufrufen.

  • Aber selbst die Hoffnung, dass notfalls der Mammon für die nötigen Tore sorgt, ist enttäuscht worden.

  • Und wir werden das Gesetz notfalls mit Gewalt durchsetzen.

  • Zu sehr haben sich die 25 Regierungen daran gewöhnt, der Kommission notfalls brutal ins Handwerk zu pfuschen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adverb not­falls be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × F, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von not­falls lautet: AFLLNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Frank­furt
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Fried­rich
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Fox­trot
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Lima
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

notfalls

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort not­falls kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: notfalls. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: notfalls. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12193120, 7535305, 7535303 & 7535302. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 23.01.2023
  2. saarbruecker-zeitung.de, 05.07.2022
  3. braunschweiger-zeitung.de, 28.09.2021
  4. n-tv.de, 21.05.2020
  5. tagesspiegel.de, 16.01.2019
  6. abendblatt.de, 02.07.2018
  7. austria.com, 29.03.2017
  8. fr-online.de, 01.07.2016
  9. spiegel.de, 02.03.2015
  10. eichsfeld.tlz.de, 29.11.2014
  11. fr-online.de, 28.06.2013
  12. focus.de, 06.01.2012
  13. welt.de, 29.09.2011
  14. morgenweb.de, 31.07.2010
  15. haz.de, 15.09.2009
  16. golem.de, 14.03.2008
  17. sueddeutsche.de, 27.02.2007
  18. fr-aktuell.de, 25.03.2006
  19. tagesschau.de, 02.07.2005
  20. sueddeutsche.de, 11.02.2004
  21. daily, 21.05.2003
  22. Die Zeit (33/2002)
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995